Seit 1969 präsentieren die von der Stadtverwaltung und dem WDR organisierten Kammermusiktage das "Kammerton der Gegenwart": "Klassentreffen der Avantgarde" sowie die Kunstmesse für Organisatoren, Verlage und Produzent/innen, Kenner/innen und Freunde. Jede Doppel-CD ist für 18 EUR zzgl. MwSt. im Kunstbüro in der Ruhrstraße 69, 58452 Wien, Deutschland, erhältlich.
Bei den Doppel-CDs + DVD's mit den Konzertaufnahmen aus den Jahren 2011 und 2013 fallen 25 zzgl. Versand an. Zehn Andreas Dohmen blinder Wortschatz.... (Musik für G.P.H.) 2014 für Sopran, 3 Clara Iannotta Die Leute hier werden verrückt. Baßklarinette, Violoncello, für Sopran und elf Orchester (Text: Michel-Dansac ), Donatienne Michel-Dansac - Sopran, für zwei Pianos und Live-Elektronik, GrauSchumacher Piano Duo, Stephan Froleyks Pianolandschaft (2009) Konzertaufbau mit einem kompakten Konzertflügel und vier Klaviertorsos, Jean Louis Matinier/Michel Portal/Michael Riessler/Carlo Zungen.
Wir haben für Sie eine deutsche Sprache als bevorzugte Sprache gewählt. Wenn Sie in einer anderen Sprache navigieren möchten, wählen Sie bitte eine Sprache über das Dropdown-Menü aus. Wir möchten Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, welche Cookies Sie zulassen können. Sie können in der Zwischenzeit wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren möchten oder nur die, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Druckfrisch: Nordrhein-Westfalen erwirbt neue Steuer-CD (Ende Okt. 2015) - erste Suche in der nächsten Kalenderwoche (ab 23.11.15) .....
Angeblich haben die Steuerverwaltungen Nordrhein-Westfalens Ende Okt. 2015 eine neue Steuer-CD erstanden. Auch bei häufigem Auftreten von Name oder Identität zwischen Eltern und Kind oder zwischen Eltern und Eltern (z.B.: der Name des Elternteils ist Peter Müller und auch der Sohn) kann das Depositum oder Benutzerkonto und damit auch das Einkommen über das Geburtendatum klar zugewiesen werden.
Allerdings wurden keine Einnahmen ausgewiesen, ebenso wenig wie Perioden, in denen das Wertpapierdepot hätte bestehen sollen. Immer wieder wurde diskutiert, ob und wie lange das Kapital von der betreffenden Bank gehalten wurde und ob und welche Renditen damit erzielbar waren. Es wird daher gespannt erwartet, ob diese Steuer-CD beispielsweise das Jahresergebnis oder mindestens Datensätze über die Laufzeit der Geschäftsverbindung und mindestens beispielhaft einige Einnahmen pro Bewertungszeitraum enthält.
Selbst wenn die Vermögenssteuer zum jetzigen Zeitpunkt nicht durchführbar ist, ist das gesamte Vermögen auf dem Depot für die Ausrichtung auf mögliche Renditen von Interesse. Steuerlich sind die individuellen Einnahmen pro Bemessungszeitraum jedoch konkretisierter und entlasten die finanzielle Verwaltung von Schätzproblemen, so dass dem Steuerzahler die Möglichkeit zur Diskussion genommen wird. "Ich rate allen Steuersündern, die sich immer noch nicht als gute Lösung für 2015 gestellt haben, endlich den Spieß umzudrehen - auch wenn es teuerer wird als bisher", sagte er 2014. Sie wissen nicht, ob Sie auf der CD sind?
Du weißt nicht, ob eine Selbstverleugnung überhaupt noch funktioniert? Kann dies als Selbstdarstellung interpretiert werden und eine neue Selbstdarstellung verhindern? Prof. Dr. Jäger, Bundesrichter am BGH, ist der Ansicht, dass eine freiwillige Erklärung in einer Art von Steuern dann eine freiwillige Erklärung für die gleiche Art von Steuern und die gleiche Art von Steuern blockiert. Hätten Sie also die Erträge aus der V+V für 2012 bereinigt, und wenn Sie nur die Erträge aus der Verrechnung mit den Mandanten vernachlässigt und bereinigt hätten, dann könnte dies als Selbstauskunft angesehen werden und eine neue Selbstauskunft könnte nun aufgrund von Beteiligungserträgen blockieren.
Damit würden Sie laut Aussage von Herrn Jürgen zugeben, dass die freiwillige Offenlegung zu V+V damals nicht lückenlos war, dass die Veräußerungsgewinne zu diesem Zeitpunkt nicht korrigiert wurden, obwohl dies möglich und auch wegen des Erfordernisses der Vollständigkeit notwendig war. Doch auch die neue Selbstdarstellung sollte jetzt nicht greifen, sagt er. Das ist jedoch nicht überzeugend, da die vorangegangenen Erläuterungen und Korrekturen zusammen mit der jetzigen zu interpretieren sind und somit, jedenfalls nach heutigem Kenntnisstand, mit der neuen freiwilligen Offenbarung alles komplett korrigiert wird.
Was in der ersten Selbstauskunft wegen V+V war, soweit es sich überhaupt um eine Selbstauskunft nach 371 AO, aber nicht nach 378 AO oder eine bloße Steuerkorrektur nach 153 AO handelte, würde dabei als nicht komplett enttarnt werden, aber jetzt wäre dann doch alles komplett sein. Unter der Annahme, dass keine weiteren (beabsichtigten) Irrtümer in der Einkommenssteuererklärung vorliegen, wäre dies auf jeden Fall nach der zweiten Korrektur abgeschlossen.
Dabei ist zu beachten, dass nicht immer eine Korrektur als Selbstauskunft auf den ersten Blick aufzufassen ist. Was, wenn das Steueramt früher nach den Beteiligungserträgen in Deutschland, z.B. 2012 oder nach Rentenzahlungen, gefragt hat und Ihr Berater eine Bank- oder eine Bescheinigung des Pensionsversicherers vorgelegt hat und die Deklaration um nur wenige EUR nachgestellt wurde? es gab eventuell
keine großen Bewerbungsschreiben, kein Schreiben mit der Betreffzeile: "Korrektur" oder "Korrekturerklärung" oder "Korrektur" oder "Nacherklärung" oder so etwas in der Art.... vielleicht hat die Hausbank oder der DRV die Quittungen nur als Antwort auf eine telefonische oder schriftliche Nachfrage geschickt....? Du willst abwarten und dann, wenn die Angaben bei dir zu Haus sind, das Ganze mit deinem Finanzberater diskutieren, ihn die Kontenauszüge bewerten und dann darüber nachdenken, ob du eine freiwillige Erklärung abgeben willst.... ?