Es ist nicht schwierig, eine Gastfamilie zu haben. Johannin Kremer, 36, Geschiedene, keine Nachkommen. Um ein Kind zu haben. Es ist nicht schwierig, eine Gastfamilie zu haben. Die Schriftstellerin Johanna Kremer läßt uns in ihrem neuen Werk "Suche Mann zum Kinderkriegen", das auf ihrem eigenen Lebensweg basiert, an der Suche nach "Mr. Right" und ihren neugierigen, aber auch bewegten Zusammentreffen mit verschiedenen MÃ?
Der Journalist und Schauspieler bemüht sich in dem vorliegenden Werk zu entziffern, warum die Menschen über einem gewissen Lebensalter (35+) in eine Form eines "Fortpflanzungsschlags" gehen. Weil sie kein Sperma von der Spermabank will, muss sie sich trotz aller Widerstände mit der Gattung Mensch zurechtfinden. Für Johanna ist Charaktere mehr als nur Vergesellschaftung.
Johannin Kremer erzählt uns von ihren Freuden und Sorgen. Als Johanna bald merken muss, ruft allein der Spruch " Ich möchte ein Kind haben " einen Ausreißermechanismus bei MÃ??nnern hervor. Die Bürger wollen eine bindende Zusammenarbeit, in der die Kleinen geschützt aufgewachsen sind. Kremers Werk kann in dieser Konstellation als Trostpflaster für die Seele wirken. Auf der einen Seite trägt es dazu bei, den kindlichen Gesundheitszustand als weniger gefährlich einzustufen, auf der anderen Seite gibt das Werk Lebensmut und Stärke, einen Mann zu finden und eine Gastfamilie zu errichten.
Der praktizierende Christian - wie übrigens Johanna - hat bereits zwei beinahe ausgewachsene Kleinkinder und ist sehr verliebt in Johanna. "Suche Mann zum Kinderkriegen" ist ein warmherziger Band über die Künste, am Ende den passenden Ansprechpartner zu haben. Johanna Kremer fasziniert ihre Leserschaft mit einer sehr bildlichen Schreibweise, um immer wieder nachzulesen.
Jeder Mann wird spüren können, wie sich Johanna fühlen wird und was erträumt. Sie können das Exemplar hier bei Amazon.de anfordern!