Waterloo Central Station wurde am Londoner und South Western Railway (L&SWR) am Londoner Bahnhof am Londoner Flughafen am Londoner Flughafen am Londoner Flughafen am 11. Juni 1848 erbaut. Der ursprüngliche Plan sah einen durchgehenden Bahnhof vor, der es den Zügen erlaubt hätte, bis in die City of London zu fahren. Am Anfang war der Begriff Waterloo Bridge, nach der nahegelegenen Waterloo Bridge.
Im Jahr 1886 wurde der Name in Waterloo umbenannt, um ihn an den üblichen Gebrauch mitzunehmen. Im Laufe der Zeit wurde die Station immer unklarer und verfallener, so dass das Unternehmen entschied, den gesamten Komplex abzubrechen und wieder aufzubauen. Bis 1922 dauerte die Arbeit mit Unterbrüchen. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Station schwer zerstört.
Als kleine Besonderheit gilt, dass Waterloo früher der Startpunkt des täglich stattfindenden "Funeral Express" zum 48 Kilometer entfernt gelegenen Friedhof Brookwood war. Die Särge fahren vom Hauptbahnhof Necropolis direkt vor der Eingangshalle ab. Sie fahren in die südwestlichen Stadtteile Londons und in den südwestlichen Teil Englands und werden hauptsächlich von der South West Trains Railway Company eingesetzt.
Unter dem Motto des Popsongs Waterloo Sunset der Engländer The Kinks aus dem Jahr 1967 wurde der Sender in einem britischem Magazin als einer der schoensten Lieder ueber London ausgezeichnet. Die Waterloo Stations sind Schauplatz einer großen Verfolgung im Agenten-Thriller Das Borne ultimative, in dem der Lead-Darsteller Matt Damon die Funktion des gleichnamigen Secret Agents übernimmt, der von der CIA verfolgt wird.
Die Waterloo International Station befindet sich direkt neben dem HB. Die Station wurde 1990 nach Entwürfen des Architektenbüros Nicholas Grimshaw & Partners gebaut und hat 130 Mio. Pfund gekostet. Seitdem der High Speed One 2007 fertig gestellt wurde, fahren Eurostar-Züge zum internationalen Bahnhof Saint-Pancras International und Waterloo International wurde stillgelegt.
Die Station gehörte zur Hoheitsgewalt des British Department of Transportation, das über ihre weitere Nutzung nachdachte. Als Variante war der Umbau zu einem Büro- und Geschäftszentrum oder der Transfer zu South West Trains für die Expresszüge der South Western Main Line nach Weymouth möglich. Der Waterloo Ost ist eine betriebsunabhängige Durchgangsstation im Osten des heutigen Hauptbahnhofes.
The Waterloo & City Line, im Volksmund auch The Drain genannt, war die erste U-Bahn am Waterloo-Station und wurde am Jänner 1898 von einer Tochterfirma von L&SWR erbaut.
Nach der Eröffnung der Bakerloo-Linie am 11. Mai 1906 folgte die Northern Line am 14. August 1926 und die Jubilee Line am 14. August 1999. Springen Sie auf ? Schätzungen der Stationsauslastung. Amt für Eisenbahnverordnung, 2014, abrufbar am 27. Juni 2014 (Excel, 1,1 MB).
Hochsprung Waterloo International: eine von fünf Plattformen, die 2014 wiedereröffnet werden soll London SE1 Community Web-Site, London, 23. 12. 2011, zugänglich am 24. 07. 2014. Highspringen ? Die Eurostar-Plattform wurde an die Londoner Pendler zurückgegeben. Der Telegraph, December 27, 2011, hat den 22. Juni 2014 wiedergefunden. Hochsprung ? Erster bedeutender Schritt zur Wiedereröffnung des Waterloo International Terminals.
Südwestzüge, vom 23. September 2013, abgeholt am 24. Juni 2014. Highspringen ? 5 Mio. £ für die Inbetriebnahme der Bahnsteige von Waterloo International. Die Londoner SE1 Community-Website, London, vom 23. September 2013, wurde am 24. Juni 2014 aufgerufen. Highspringen ? Waterloo International: Bau einer neuen Brücke über den Orchestergraben.
Die Londoner SE1 Community-Website, vom 24. Oktober 2014, wurde am 21. August 2014 aufgerufen. Highspringen ? Waterloo International ist für den Nahverkehr "2017" voll geöffnet. Die London SE1 Community-Website, 5. Oktober 2014, wurde am 27. April 2015 eingerichtet.