Das IT Planning Council hat DCAT-AP.de als formellen Standard für den Austausch von allgemeinen offenen administrativen Daten definiert. Dieses Projekt wurde am 29. Juli mit der Entscheidung des IT-Planungsrates abgeschlossen, der DCAT-AP.de als formellen Standard für den Austausch allgemeiner offener administrativer Daten etabliert hat. Nähere Infos dazu hier. In dem Infobereich erfahren Sie alles über OpenData, über das Thema Behörden - und Bürgerbeteiligungen, über die deutsche Daten-Lizenz und zielgruppenorientierte Information für Bürger, aber auch für Menschen aus Unternehmen, Forschung, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Presse.
Der Verwendung der Wort-/Bildmarke für Kommunen, Firmen, Clubs und Vereinigungen steht nach der Zulassung durch das DPMA nichts mehr im Weg. Die Verwendung des Logos im Rahmen des Standortmarketing ist kostenlos. Zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität der Marken ist ihre Verwendung an gewisse Voraussetzungen gebunden, die in einer Rahmenrichtlinie zur Markenverwendung festgelegt sind.
Standorte und Firmen teilen ihren Sitz in der Metropolregion mit. Der Abschluß des Standortmarketingvertrages ist für alle Interessenten und Firmen ausreichend, die auf ihre Affinität zur Wort-Bild-Marke aufmerksam machen mochten.
Die Pharma+Food ist die Zeitschrift für Entscheidungsträger in den Bereichen Herstellung, Ausstattung und Gestaltung der Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikbranche. Pharma+Food übermittelt in Anwendungsberichten, Fachartikeln, Gesprächen, Produkt- und Kurzreportagen Wissen und Branchenwissen an alle, die hygienegerecht herstellen müssen. Die Pharma+Food GmbH spricht Spezialisten, Manager, Disponenten, Entscheidungsträger und Lieferanten von Bauteilen, Systemen und Services in der hygienischen Prozesstechnik an und knüpft so den unmittelbaren Dialog mit Investitionsentscheider.
Sie können im Bürgerportal zu jeder Zeit Auskünfte abrufen, Bewerbungen im Internet eingeben und zur weiteren Verarbeitung unmittelbar an das Bürgeramt weiterleiten. Sollte Ihr persönlicher Auftritt zur Identifizierung oder zur Einreichung von weiteren Dokumenten notwendig sein, werden wir Sie bei der Aufnahme Ihrer Bewerbungen darauf explizit aufmerksam machen. Einmal eingerichtet, werden bei jeder Antragstellung alle erforderlichen personenbezogenen Angaben bequem von Ihrem Bürger-Konto übertragen.
Hier können Sie einen Ausweis für die Ausleihe von Büchern und Datenträgern, die Nutzung von Online-Ressourcen und die Arbeit an PC-Arbeitsplätzen in der Bücherei einreichen. Sie können Ihren Ausweis nach dem Absenden dieses Formulars am Ausleihschalter abheben. Wenn Sie nicht an der Hochschule Hildesheim oder der HAWK lernen, unterrichten, oder tätig sind, beträgt die Ausgabe des Büchereiausweises 5,-? einmal.
Rechtliche Hinweise: Mit diesem Formblatt werden personenbezogene Informationen zur Aufbewahrung im EDV-System der UB Hildesheim erfasst. Das Ausfüllen des Formulars erfolgt nur, wenn Sie der Erhebung und Bearbeitung dieser Angaben nach §4 Abs. 1 Nr. 2 des Bundesdatenschutzgesetzes zustimmen.