Jedes zweite Online-Datum hat sich über das Web verknallt - eine erfreuliche Zahlen für die Industrie, die allein in Deutschland einen jährlichen Umsatz von 200 Mio. mitbringt. Hier erfahren Sie, wie Sie im Web und über die Anwendung flirten können. Zunder, Ok Amor, Badoo, Wirtschat, Happn: Inzwischen hat sich nach einer Untersuchung des Branchenverbandes Bitkom die Haelfte aller Online-Daten bereits im Web durchgesetzt.
Flirte online: Sei Skeptiker! Zugleich raten die IT-Sicherheitsforscher vor den Anwendungen. Mithilfe von Alter und Beruf konnten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Internet Unbekannte bespitzeln. In vier von neun Anwendungen fanden sie die potenziellen Partner in anderen Social Networks wie z. B. über WLAN und konnten sie verfolgen. Die Wissenschaftler von Binder haben 60 Prozentpunkte der Facebook-Nutzer ermittelt.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler konnten mit etwas geduldiger Hand den derzeitigen Verbleib ihres Flirtpartners nachvollziehen. Für sechs der neun Anwendungen funktionierte das - auch ohne aufwändige Technik. Doch nur mit IT-Kenntnissen, aber nach Ansicht der Security-Experten erstaunlich simpel, konnten sie Botschaften lesen. Sie taten dies in sechs von neun der geprüften Anwendungen.
Und wir sagen ihr, dass wir mit Sicherheit im Internet flirten. Zunder ist an die Seite von Google geknüpft. Aber es ist es wert, Freundanfragen und Mitteilungen von Unbekannten zu unterlassen. Die Freundeliste, E-Mail-Adresse, Schulungs- und Jobinformationen sowie die "Like"-Informationen möchte Zunder bereits bei der Einrichtung nutzen. Vorteil: Der Winder ruft auch Ihren Aufenthaltsort ab, z.B. über GPS.
Mit dem Flirtportal "X2Love" ist in den Allgemeinen Geschäftsbedinungen auch zu beachten: "Es ist davon auszugehen, dass es sich um alle Frauenprofile fiktiven Profiles handhabt, die von Modemoderatoren bedient werden. "Damit man sich nicht in die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Personals des Personals verknallt, sollte man einen Einblick in die Nutzungsbestimmungen werfen.
Lassen Sie die Dateien gelöscht werden! Hier können Angreifer Ihre Dateien, Mitteilungen und Kennwörter aufgreifen. Wenn Sie in geöffneten Hot Spots surfen, teilen Sie auch Ihren Surf-Verlauf mit allen anderen Benutzern. Hier können Angreifer persönliche Informationen wie z.B. Chat-Historien lesen. Zur Minimierung der Gefährdung durch andere Benutzer im Massen-Netzwerkzugang gibt es Anwendungen wie Opera VPN, Avira Phantom oder F-Secure Freedom (kostenpflichtig).
Es wird ein so genanntes "Virtual Private Network" (VPN) aufgebaut. Sie surfen ganz unkompliziert auf der Ablenkung, so dass Sie niemand sieht und Sie auch an freien Plätzen gut surfen können.