Melden Sie sich an, um in den Dialog zu kommen. Allerdings gibt es Dinge und Verhalten, die wir im Gespräch nicht tolerieren und mit einem längeren Ausschluss bzw. vollständigen Verbot bestrafen. Falls Sie feststellen, dass andere Chatpartner gegen diese Regel verstossen, verwenden Sie das gelb markierte Warndreieck.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrem eigenen Benehmen gegen unsere Spielregeln verstossen könnten, helfen Ihnen die Chat-Moderatoren auch in diesem Falle gern weiter.
Seit Ende 2011 läuft die Kampagne "Helfende Handys" für die Gemeindestiftung Altemühlfranken. In der Raiffeisenbank und den Bezirksverwaltungen werden seitdem alte Handys akzeptiert. Dabei werden die alten Mobiltelefone recycelt, so dass die gewonnenen Wertstoffe wieder in den Herstellungsprozess zurückgeführt werden können. Die Erlöse kommen der Natur zugute: Die Burgerstiftung unterstützt zweckgebundene Umweltschutzprojekte im Kreis Weißenscheidt.
In den vergangenen Jahren wurden 2897 alte Mobiltelefone an unsere Recyclingzentren übergeben und dem Recycling zugeführt. Von dem 50:50-Projekt der Deutsche Umwelthilfe DUH wurden 1,50 EUR pro Mobiltelefon an die Entsorgungswirtschaft weitergegeben. Beispielsweise kann die Abfallentsorgung zum zweiten Mal einen Check an die bürgerliche Stiftung des Landkreises überreichen: Der Preis betrug dieses Mal 4345,50 EUR.
Die Vorstandsmitglieder der Burgerstiftung Altmühlfranken erhielten bereits im Juli 2013 eine Zuwendung in Form von 4.732 EUR. Die Gemeindestiftung des Kreises Weißburg-Gunzenhausen hat mehrere Umweltprojektanträge erhalten, von denen einige bereits mit Spenden aus den ersten Handy-Sammlungen gefördert wurden. Zum Überleben des raren Kammmolches und der ebenfalls gefährdeten Rotbauchunke am Karstgraben im Stadtteil Treuchtlingen wurden 2.057 EUR verwendet.
Außerdem wurden für 1.000 EUR Nestkästen für Schleiereule gekauft und 400 EUR für Tastboxen für die Umwelterziehung an der Schule zur Verfügung gestellt. In allen Raiffeisenbanken und Recyclinghöfen werden benutzte Mobiltelefone akzeptiert. Die Erlöse aus den alten Handys gehen weiter an die Gemeindestiftung des Kreises Weißenburg-Gunzenhausen.
Mit dieser Erklärung zum Datenschutz möchten wir Ihnen den Umgang mit den von uns über Sie erhobenen persönlichen Angaben aufzeigen. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf Dienstleistungen, Ausrüstungen, Produkten, Webseiten oder Applikationen, die auf diese Datenschutzrichtlinie Bezug nehmen oder einen Verweis auf diese Datenschutzrichtlinie haben (zusammengefasst als unsere "Dienstleistungen").
Es ist gleichgültig, ob Sie unsere Dienste mit einem Computer, Handy, Tablett, TV oder einem anderen Endgerät benutzen. Für weitere Information über unsere Datenschutzpraktiken folgen Sie den untenstehenden Links: Wer sind wir? 1. und was sind persönliche Angaben? bspw. Auf welcher Rechtsgrundlage bearbeiten wir persönliche Angaben?
Wie werden Ihre persönlichen Angaben verwendet? Wo und wem geben wir Ihre persönlichen Angaben weiter? Wie stellen wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Angaben her? Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet "persönliche Informationen" alle Informationen, die sich auf eine bekannte oder identifizierbare Persönlichkeit (wie Sie) beziehen.
Die von uns angebotenen Dienste ermöglichen /erfordern, dass Sie uns personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen. Die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Angaben werden von uns nicht eingesehen und gespeichert. Ihre Kartendaten werden von einem Dritten, der Firma Wordpay (UK) Limited, verarbeitet. Die Kartendaten werden von der Firma Weltpay Limited, der Firma Weltpay AP GmbH und der Firma Weltpay BV verarbeitet, wenn Sie eine Kreditkarte zur Abwicklung einer Transaktion über unsere Webseite einrichten.
Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von WeltPay unter http://www.worldpay. com/uk/privacy policy, um zu erfahren, wie WeltPay Ihre persönlichen Informationen auswertet. Außerdem erzeugen wir Protokolle/Berichte, die für Aufgabenstellungen wie Produktdiagnose oder Anwendungsperformance nützlich sind und sammeln Informationen über potenzielle Fehler.
Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen Kunden- und Produktunterstützung zu bieten. Falls Sie persönliche Informationen über geeignete Dienstleistungen weitergeben, raten wir Ihnen, sehr sorgfältig zu sein, da diese Informationen möglicherweise veröffentlicht werden und sowohl den Benutzern unserer Webseite als auch der allgemeinen Bevölkerung zugehen.
Zur Teilnahme an Community-Einreichungen sammeln wir gewisse persönliche Angaben wie Ihren Name, Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Geburtstag und Kontaktinformationen (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie in einigen FÃ?llen Produktinformationen wie Modell- und Seriennummern und alle anderen zur VerfÃ?gung stehenden Information, die Sie an solche Community-Einreichungen senden möchten.
Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel, Gewinnspiel, Online-Spiel, Gewinnspiel, Wettbewerb oder Online-Promotion wie z.B. Cashbacks ("Aktionen") können wir die persönlichen Informationen verwenden, die Sie für diese Aktionen angeben, einschließlich Ihres Vornamens, Nachnamens, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Land des Wohnsitzes.
Sollten die Bestimmungen einer solchen Aktion mit dieser Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen unvereinbar sein, gelten die Bestimmungen und Konditionen der Aktion, und wir raten Ihnen, alle spezifischen Bestimmungen der Aktion durchzusehen. Bei der Anmeldung zu unseren Werbenachrichten und Newslettern sammeln wir persönliche Informationen über Sie, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Vornamens, Nachnamens und Geschlechts.
Folgende personenbezogene Angaben werden erhoben, um die Publikation der Beiträge auf unseren Webseiten oder Online-Bewerbungen zu ermöglichen: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsdaten als Nachweis der Gültigkeit (z.B. für bestimmte Online-Werbeaktivitäten) und alle persönlichen Angaben, die zu den von Ihnen hochgeladenen Inhalten gehören. Möglicherweise erfassen wir die nachfolgenden Informationen:
2. Logdaten - wie z.B. Zeitpunkt und Zeitdauer der Inanspruchnahme des Dienstes, Suchbegriffe, die Sie während der Benutzung des Dienstes eingegeben haben und alle von uns auf Ihrem Endgerät (z.B. Ihrem Computer, Handy oder Tablett) oder Ihrer Applikation gesetzten Cookie. III- Ortungsdaten - wie z.B. das GPS-Signal Ihres Produkts oder Gerätes oder über angrenzende WLAN-Access-Points und Zellstationen, die bei bestimmten Diensten an uns übermittelt werden können.
Bei einigen unserer standortbezogenen Dienste werden Ihre persönlichen Angaben für deren Betrieb benötigt. Falls Sie die jeweilige Funktionalität nutzen möchten, werden Sie zum Erhebungszeitpunkt um Ihre Einwilligung in die Verwendung der erhobenen Informationen ersucht. Infolgedessen können wir auf unseren Server gespeicherte Sprachdateien - wie z.B. Sprachaufzeichnungen - aufzeichnen.
V. Weitere Informationen - über Ihre Inanspruchnahme der Dienste, wie z.B. die von Ihnen genutzten Online-Anwendungen, die von Ihnen aufgerufenen Webseiten und Ihren Umgang damit. Es kann sein, dass wir persönliche Informationen von Dritten (z.B. von anderen Unternehmen) bekommen. Persönliche Informationen können wir von Ihnen über öffentliche Stellen beziehen, sofern diese gemäß den anwendbaren Rechtsvorschriften akzeptiert werden, ohne dass wir diese an Dritte weitergeben.
kann mit anderen von Ihnen oder über Sie erhaltenen Informationen verknüpft werden. Auf welcher rechtlichen Basis bearbeiten wir persönliche Informationen? Eine Verarbeitung personenbezogener Informationen ist nicht zulässig, wenn dies nicht in Übereinstimmung mit den Bestimmungen einer allgemein gültigen Gesetzesgrundlage erfolgt. Deshalb werden Ihre persönlichen Angaben nur dann verarbeitet, wenn: Solche "berechtigten Interessen" sind z.B.: I. die Nutzung kostengünstiger Dienstleistungen (z.B. können wir uns für die Nutzung bestimmter von Lieferanten angebotener Portale entscheiden); III. die Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen und geschäftlichen Verantwortung.
Wie werden Ihre persönlichen Angaben verwendet? Die von uns erhobenen persönlichen Informationen können wir für die folgenden Verwendungszwecke verwenden: Registrieren Sie ein Erzeugnis für einen unserer Dienste; III. Online-Käufe - zur Erleichterung des Online-Kaufs unserer Dienste über unsere eShop Website oder eine andere Applikation und, falls erforderlich, zur Unterstützung bei der Durchführung von Aufgaben, z.B. bei technischen Problemen; V.
Unsere Dienstleistungen anbieten - um Ihnen unsere Dienstleistungen oder bestimmte von Ihnen angeforderte Features zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Möglichkeit, unsere vertraglichen Pflichten mit Ihnen zu erfüllen (z.B. Garantien für unsere Erzeugnisse oder Geräte); V. Befragungen - um Ihre Meinungen oder Anmerkungen zu unseren Dienstleistungen einzuholen und andere Befragungen vorzunehmen; VI.
Individuelle und zielgerichtete Angebote - um Ihnen auf Basis Ihrer bisherigen Tätigkeiten im Bereich unserer Dienstleistungen individuelle Angebote und Handlungsempfehlungen zu unterbreiten. VII. Marketing-Maßnahmen - um Ihnen Newsletters und andere Kommunikationen per E-Mail, per E-Mail, per Telephon und/oder SMS zu senden, sofern Sie dem nach dem anwendbaren Recht zustimmen oder dazu auf andere Weise ermächtigt sind.
zu Analysezwecken - zur Auswertung und Auswertung unseres Markts, unserer Kundschaft, unserer Produkte, Anlagen und sonstigen Dienstleistungen (einschließlich Ihrer Meinungen zu unseren Erzeugnissen und Dienstleistungen und zur Ausführung von Kundenbefragungen); zur Erstellung anonymer, aggregierter statistischer Erhebungen über die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Eine Weitergabe der personenbezogenen Nutzungsdaten an Dritte ist zulässig; XII.
XVI. zum Schutz unserer Kundschaft (z.B. zur Verhinderung von Spam oder Betrugsversuchen gegen die Nutzer unserer Dienste); zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung der Datensicherheit unserer Dienste (z.B. Sicherheit); und
XIX. Schulungen - zur Ausbildung unserer Angestellten und zur Qualitätskontrolle, besonders mit unseren Accountmanagern; XIX. Aktualisierungen - zur Mitteilung an Sie, einschließlich der Mitteilung an Sie über Ihr Benutzerkonto, Ihre Kontoprofile oder Geschäfte mit uns, um wichtige Information über Ihre Waren, Vorrichtungen, Applikationen oder andere Dienstleistungen mit Ihnen zu teilen und um Sie über die wesentlichen Veränderungen unserer Datenschutzrichtlinien zu informieren; XXI.
An wen und wo werden Ihre persönlichen Angaben weitergegeben? Wir werden Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte für eigene, eigenständige Marketing- oder geschäftliche Zwecke weitergeben. Ihre persönlichen Informationen können wir an sorgsam ausgesuchte Partner, einschließlich Mobilfunkbetreiber, weitergeben. Die Bearbeitung Ihrer Käufe und die Lieferung von Waren, die Steuerung von Massnahmen, die Bearbeitung von Zahlungen per Kreditkarte, das Senden von Briefen und E-Mails, das Senden von SMS, die Ausführung von Werbemassnahmen, die Auswertung der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen, die Kontrolle der Effektivität unserer Marketing-Kampagnen, die Möglichkeit der Anbindung der Benutzer an ihr soziales Netz, die Erbringung von Audit-Dienstleistungen zur Betrugsprävention und die Erbringung von Dienstleistungen zur Kundenbetreuung.
Wir dürfen Ihre persönlichen Informationen an Dritte nur zu dem Zwecke weitergeben, um Ihnen zu erlauben, Dienste für Sie zu erbringen, und zwar immer in Einklang mit unseren Instruktionen. Analysedienstleister - Analysedienstleister werden eingesetzt, um Erkenntnisse über den Einsatz unserer Produkte/Geräte und anderer Dienste zu gewinnen, damit sie diese besser nutzen können.
Wir können Ihre persönlichen Informationen, wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse, an gewisse Anbieter von Social Networks weitergeben, um uns zu helfen, Anzeigen über unsere Dienstleistungen auf Ihren Social Network-Seiten aufzustellen. Wir werden Ihre persönlichen Angaben nur im Zusammenhang mit Ihren Marketingpräferenzen und in Übereinstimmung mit allen relevanten Gesetzen an Anbieter von Social Networking-Diensten weitergeben.
Ihre persönlichen Informationen werden von uns offengelegt, wenn dies aufgrund geltender gesetzlicher Bestimmungen oder rechtlicher Bestimmungen erforderlich ist, einschließlich solcher, die von der Geschäftsleitung oder anderen Stellen zum Schutz unserer Kundschaft initiiert wurden (z.B. Erstellung und Entwicklung von anonymen, zusammenfassenden oder allgemeinen Informationen und statistischen Angaben aus unterschiedlichen Anlässen ("Privacy Policy").
Die relevanten Informationen sind nicht personenbezogen (d.h. Sie können durch die Informationen nicht erkannt werden). Wir sind berechtigt, in diesem Formular die Angaben an Dritte weiterzugeben (z.B. können wir Ihre persönlichen Angaben an Dritte weitergeben, wenn Sie damit einverstanden sind oder wenn Sie eine solche Weiterleitung wünschen.
Sämtliche persönlichen Informationen, die Sie über ein öffentliches Benutzerprofil hochgeladen und weitergegeben haben, können von anderen eingesehen und eingesehen werden. Bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen in Gebiete außerhalb des EWR/EWR werden wir sicherstellen, dass entsprechende Schutzmaßnahmen wie entsprechende Übertragungsvereinbarungen und -mechanismen (wie die EU-Musterklauseln) vorhanden sind, um zu gewährleisten, dass unsere externe Dienstanbieter ein ausreichendes Maß an Schutz für Ihre persönlichen Informationen bereitstellen.
Wie stellen wir die Datensicherheit ein? Der gegenwärtige technische Fortschritt; die Kosten der Durchführung; das Aufbereitungsrisiko. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass trotz geeigneter Schutzmaßnahmen keine Webseite, kein Angebot, kein Produkt, kein Endgerät, keine Online-Bewerbung und keine Datenübertragung, kein EDV-System und keine kabellose Anbindung absolut gesichert ist und wir daher die Datensicherheit Ihrer persönlichen Angaben nicht gewährleisten können.
Sämtliche von Ihnen zur VerfÃ?gung gestellten persönlichen Informationen werden auf unseren sicheren Server abgelegt. In allen seinen Bereichen befolgt das System ein strenges jährliches Plan-Do-Check-Act (PDCA) Verfahren, um die Geheimhaltung, Unversehrtheit und Erreichbarkeit aller Informationen (einschließlich Ihrer persönlichen Daten) während des ganzen Datenlebenszyklus von der Sammlung bis zur Vernichtung der entsprechenden Informationen zu gewährleisten.
Einige Dienste enthalten Funktionalitäten von Social Networks, Chatrooms oder Diskussionsforen. Bei der Nutzung dieser Features sollten Sie darauf achten, dass Sie keine persönlichen Informationen angeben, die nicht dazu bestimmt sind, von anderen Nutzern eingesehen, erfasst oder genutzt zu werden. Zu Ihren Rechten im Sinne der GDPR/DSGVO gehören das Recht auf Zugriff auf eine Abschrift Ihrer persönlichen Angaben und das Recht auf Korrektur oder Korrektur unrichtiger persönlicher Angaben sowie das Recht, der Bearbeitung Ihrer persönlichen Angaben nach geltendem Recht zu widerstehen.
Außerdem haben Sie das Recht, die Entfernung Ihrer Personendaten zu beantragen und, wenn Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten eingewilligt haben, diese Einwilligung zu jedem Zeitpunkt zu widerrufen bzw. zu erteilen ( "Widerruf" hat keinen Einfluß auf die Rechtmässigkeit der Bearbeitung vor dem Widerruf). Dies ist das Recht, die von Ihnen zur VerfÃ?gung gestellte persönliche Information in einem geordneten, Ã?blichen und lesbaren Datenformat zurÃ?ckzuverlangen und die Weitergabe dieser persönlichen Mitteilung an Dritte ohne unsere Einmischung und in Ã?bereinstimmung mit Ihren eigenen Vertraulichkeitsverpflichtungen zu verlangern.
Sollten Sie mit unserem Umgang mit Ihren persönlichen Angaben nicht einverstanden sein, können Sie sich über einen der im Bereich Kontakt/Mehr Information dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktkanäle an uns wenden, oder Sie können neben den oben genannten Rechten auch eine Klage bei einer entsprechenden Aufsichtsbehörde einreichen.
Ihre persönlichen Informationen werden, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Ziele, für die sie erhoben wurden, vonnöten ist. Werden Ihre persönlichen Informationen nicht mehr für den Verwendungszweck oder wie gesetzlich vorgeschrieben gebraucht, werden sie in Einklang mit den anwendbaren Rechtsvorschriften entfernt oder wiederhergestellt.
Falls Sie sich für die Verwendung von Webseiten oder Applikationen Dritter entschieden haben, gelten für alle persönlichen Informationen, die von der Webseite oder der Applikation eines Dritten gesammelt werden, die entsprechenden Datenschutzbestimmungen dieses Dritten. Es wird nachdrücklich empfohlen, dass Sie sich die Zeit für die Überprüfung der Datenschutzbestimmungen aller Dritten genommen haben, denen Sie persönliche Informationen zur Verfugung gestellt haben.
Unter Umständen setzen wir die Cookies ein, um Ihre persönlichen Daten und Systemeinstellungen zu sichern, Sie beim Einloggen zu helfen, gezielte Werbung zu schalten und die Aktivitäten der Website zu untersuchen. Sollten Sie sich jedoch dafür entscheiden, die Verwendung von Cookies ganz zu verweigern, weisen wir Sie darauf hin, dass Ihnen einige Features der Dienste nicht zur Verfügung stehen oder nicht richtig arbeiten.
Eine Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte, die diese für eigene Werbezwecke einsetzen, findet nicht statt. Ihre persönlichen Informationen können wir auch dazu benutzen, unsere Marketingkommunikation zu individualisieren und auszurichten, um zu gewährleisten, dass alle marketing-orientierten Kommunikationen für Sie so interessant wie möglich sind. Zusammentragen von persönlichen Informationen von Minderjährigen?
Wir erfassen weder bewusst persönliche Informationen von oder über Minderjährige, noch bemühen wir uns, dies ohne die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zu tun. Bei der Erhebung personenbezogener Informationen von Minderjährigen bemühen wir uns in jedem Fall, die Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zu erwirken. Wie verfahren wir, wenn uns ein Kind persönliche Informationen zur Verfügung stellt?
Sollten wir feststellen, dass sich die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Informationen auf ein bestimmtes Produkt ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten bezieht, werden wir zumutbar sein: Wir werden uns bemühen: - wenn eine Löschung nicht möglich ist, um zu gewährleisten, dass die persönlichen Angaben weder für irgendeinen bestimmten Verwendungszweck genutzt noch an Dritte weitergegeben werden.
Sollten Sie irgendwelche Zweifel hinsichtlich der Erhebung, Bearbeitung oder Verwendung Ihrer persönlichen Angaben haben oder wenn Sie Ihre Einwilligung zu einem relevanten Teil dieser Datenschutzrichtlinie verändern, blockieren, korrigieren, abrufen, zurückziehen oder jegliche persönliche Angaben streichen wollen, kontaktieren Sie uns bitte: I. Per Post: - Hier werden keine Informationen gesammelt oder an Dritte weitergegeben.
Zu diesem Zweck werden folgende Informationen gesammelt und aufbewahrt. Die folgenden Angaben werden im Rahmen des Erweiterungsdienstes für Allianzen aufbewahrt. Auch die für den Service gesammelten Informationen werden zur Vertragsabwicklung an unseren Kooperationspartner Allianzpartner weitergereicht. Die Speicherung, Verarbeitung und Bereitstellung Ihrer sensiblen Informationen erfolgt in zugelassenen Datenzentren (ISO 27001) in Europa oder Japan.
Um die Privatsphäre Ihrer personenbezogenen Angaben zu schützen, beschränken wir den Zugriff auf diese Angaben auf diejenigen Menschen, die diese Angaben brauchen und dazu berechtigt sind. Wir speichern Ihre Angaben so lange, wie wir sie zur Erbringung der Leistungen brauchen oder wenn Sie die Entfernung verlangen.
Durch die Nutzung des Dienstes übermitteln Sie uns auf elektronischem Wege Angaben, die je nach Ihrem Wohnort über das internationale Netz übermittelt werden können.