Badoo Kontakt Email

BADO Kontakt E-Mail

Möchten Sie neue Leute auf Badoo finden oder Freunde finden, mit denen Sie bereits außerhalb von Badoo in Kontakt stehen? Indem Sie dem Anbieter den Zugriff auf unsere E-Mail-Kontakte oder unser Facebook-Profil ermöglichen. Was wir sind Achten Sie bei der Publikation vertraulicher Informationen, wie z.B. religiöse Überzeugungen oder gesundheitsbezogene Informationen, auf Vorsicht. Mit dem Hochladen oder Speichern vertraulicher Informationen auf unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Weitergabe dieser Informationen durch uns einverstanden. Eine Speicherung dieser Informationen ist im Sinne unseres legitimen Interessenausgleichs in der oben genannten Weise zu rechtfertigen.

Damit wir Ihnen einen kostenfreien Dienst anbieten können, verwenden wir personenbezogene Daten in begrenztem Umfang (Demographie und Standort) und geben sie an Werbepartner weiter, um Ihnen in unserem rechtmäßigen Interesse eine zielgerichtete Bewerbung zu erteilen. Sie können in den Sicherheitseinstellungen Ihres Geräts die Freigabe und Verwendung der Gerätedeckung für Werbetreibende ein- oder ausschalten.

Weitere Auskünfte zu diesem Themenbereich und Ihren Möglichkeiten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten durch diese Unternehmen zu unterbinden, erhalten Sie hier. Wir können möglicherweise Angaben zu Ihrem Aufenthaltsort an andere Benutzer weitergeben, damit diese Sie in der Suchumgebung wiederfinden. Sie können sich gegen eine zielgerichtete Werbekampagne entscheiden, indem Sie (i) für unseren Dienst bezahlen und/oder (ii) keine Information mit unseren Partnern austauschen, aber dennoch Anzeigen auffinden.

Nach der Löschung eines Profils können diese Angaben nicht mehr einer konkreten Personen zuordenbar sein. Sollten wir festsetzen, dass ein Kleinkind oder ein minderjähriges Mitglied auf unserer Website angemeldet ist und personenbezogene Daten auf unserer Website aufbewahrt werden, werden wir die Anmeldung stornieren und die Anmeldedaten aufheben. Sie können alle Ihre Bekannten oder ausgewählte Personen zu einem Gespräch zusammenführen, indem Sie die Kontrollkästchen neben den Personen, die Sie nicht zu einem Gespräch auffordern möchten, deaktivieren.

Beim Importieren Ihrer Kontaktdaten werden Name und E-Mail-Adresse oder Handynummer gespeichert, um Sie mit diesen Kontaktdaten zu verknüpfen. Die gesammelten Angaben (aber nicht die direkte Identifizierung Ihrer Person) und andere gesammelte Angaben, wie z.B. Protokolldaten, geben wir an Dritte wie z. B. die Firma Voursquare weiter, um Marktanalysen, demografische Profilerstellung und zielgerichtete Werbeeinblendungen für andere Waren und Dienstleistungen durchzuführen.

Der Dritte, an den wir Ihre Angaben weitergeben, kann in die folgenden Bereiche eingeteilt werden: Dabei haben wir sichergestellt, dass gemeinsame Datensätze nicht so weit wie möglich zugeordnet werden können. Informationsgesetz: Welche persönlichen Angaben ein Betrieb macht und warum (diese Mitteilung). Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die erfassten Informationen anfordern. Sollten die gesammelten Informationen fehlerhaft sein, können Sie eine Korrektur nachfragen.

Löschrecht: Unter gewissen Voraussetzungen können Sie Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten löschen haben. Anspruch auf Beschränkung der Verarbeitung: Unter gewissen Voraussetzungen können Sie die Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzungsdaten verlangen, die jedoch gespeichert werden. Anspruch auf Datenübermittlung: Sie können sich die über Sie erhobenen Informationen in maschinenlesbarer Form übergeben und an einen anderen Dienstleister weitergeben mit dem Ziel, sie an Dritte weiterzugeben.

Widerspruch: Unter gewissen Voraussetzungen (z.B. wenn Ihre Angaben aufgrund berechtigter Belange oder zu Werbezwecken bearbeitet werden) können Sie der Datenverarbeitung Widerspruch erheben. Recht auf automatische Einzelfallentscheidung, einschließlich Profilerstellung: Dazu gehören mehrere Rechte, bei denen die Verabeitung von personenbezogenen Informationen ausschliesslich mit automatisierten Mitteln erfolgt und dies für eine betroffene Personen rechtlich oder erheblich ist.

Falls Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie uns über unsere Feedbackseite oder per E-Mail an DPO@corp.badoo. com erreichen. Es wird empfohlen, Ihre personenbezogene Information (einschließlich Ihres Passworts) zu sichern und sich abzumelden, wenn Sie die Nutzung der Website einstellen. Wie werden meine personenbezogene Informationen gespeichert?

Die von den Werbetreibenden erhobenen Angaben können auch außerhalb des EWR gespeichert werden. Durch die Anwendung geeigneter rechtlicher Mechanismen, wie z.B. EU-zugelassene Musterklauseln (weitere Infos hier), US Data Shield-Zertifizierung (weitere Infos hier) und die Umsetzung solider vertraglicher Standards stellen wir sicher, dass die Datenschutzbestimmungen ausreichend sind. Bei Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst über das Feedback-Formular werden wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre IP-Adresse und die von Ihnen zur Verfügung gestellten Angaben gespeichert, damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können.

Eine solche Verwendung ist unserer Ansicht nach mit unserem legitimen Interessen zu vereinbaren, da sie es uns ermöglicht, unsere Website zu verbessern und Ihr Erlebnis persönlicher und besser zu machen. Ihre personenbezogenen Angaben werden von uns verwendet, um Interessenkonflikte und Schwierigkeiten zu lösen und unsere Allgemeinen Geschäftsbedinungen zu durchsetzen. Bei der Erfassung von Information werden auf Ihrem Rechner oder Handy sogenannte Chips gespeichert.

Wir können auch dauerhafte Chips auf Ihrem mobilen Gerät verwenden, vor allem aus Gründen der Sicherheit, um Phishing, Betrug oder unbefugte Anmeldungen zu unterbinden. Diese Daten werden jedoch nicht für die Abmeldung genutzt. Sie können Ihren Webbrowser oder Ihr mobiles Gerät so einrichten, dass er die Verwendung von Plätzchen blockiert. Auf diese Weise können wir eine möglichst stressfreie Benutzererfahrung für unsere Kunden und Gäste gewährleisten; die für die Funktionsfähigkeit der Webseite notwendigen Kekse, wie z.B. das Abspeichern von Anmeldeinformationen und Sprach-Einstellungen, das Aktivieren von Chat- oder Foto-Uploads; die Kekse von Drittanbietern, die Sie mit anderen Sozialnetzwerken verbinden, die Sie über Social Plug-Ins initiieren; die Kekse, mit denen Ihnen gezielt für Sie relevanten Werbungen angezeigt werden, um Werbekampagnenberichte zu ohnehin und die wiederholte Anzeige derselben Werbemaßnahme für Sie zu unterlassen.

Einige von Ihnen gewählte Features können es Dritten ermöglichen, auf Ihrem Rechner so genannte Chips zu speichern. Dadurch wird die Verantwortlichkeit für Ihre Angaben auf den Drittanbieter übertragen, der diese Cookie auf Ihrem Endgerät ablegt. Gelegentlich setzen wir auch dauerhafte Chips ein, um zu gewährleisten, dass sich das gleiche Endgerät beim korrekten Konto anmeldet.

Durch die Anti-Spam-Funktionen dieser Kekse können Betrügereien und ungewollte Anmeldeversuche verhindert werden. Von Zeit zu Zeit setzen wir für unsere Anzeigenkampagnen DoubleClick ein, ein Google-Unternehmen, das ebenfalls sogenannte Chipsetzt. Weitere Auskünfte über die Cookie-Richtlinien und das Cookie-Management von DoubleClick finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/ads. Die Art und Weise, wie wir unsere Chips und lokalen Speichermedien einsetzen und nennen, kann sich von Zeit zu Zeit verändern.

In der Regel gehören sie zu den aufgelisteten Bereichen. Über wesentliche Veränderungen bei der Nutzung von Plätzchen und örtlichen Speichermedien werden wir Sie umgehend unterrichten. Für weitere Auskünfte über Chips, Flash-Chips und lokale Speichergeräte besuchen Sie die nachfolgenden Websites: