App Gassi gehen

Spaziergang durch die App

Das Walkie ist Ihre Walking-App, über die Sie ganz einfach einen getesteten und liebenswürdigen Walker buchen können. Der Kunde kann sich entspannen, während hundeerfahrene Walkies spazieren gehen. Mit der Dog Walk App ist es jetzt ganz einfach! Das sind die besten Apps für Hund und Meister.

Funkgerät

Dein Funkgerät Walking App Why Funkgerät? Wie arbeitet das Funkgerät? Funkgerät ist Ihr Funkgerät-Service, mit dem Sie ganz unkompliziert ein getestetes und sympathisches Funkgerät pro App reservieren können. Das Funkgerät ist eine zuverlässige, komfortable und rasche Unterstützung für Sie und Ihren Vierbeiner. Bei Funkgeräten steht das Thema Sicherheit an erster Front. Natürlich sind unsere Walkmenschen auch im Umgangs mit Mensch und Tierfreundlichkeit.

Funkgerät ist für dich da, wenn du selbst aussteigst. Reservieren Sie ganz einfach einen Funkgerät, das Sie innerhalb einer Stunde begleiten wird, oder nutzen Sie unsere Buchungsmöglichkeit im Vorfeld und planen Sie Ihren Tag! Mit dem Funkgerät bezahlen Sie komfortabel und zuverlässig über die App. Geben Sie Ihren Ort und die gewÃ?nschte Gehzeit ein und innerhalb weniger Gehminuten ist Ihr passendes FunkgerÃ?t dabei.

Das Funkgerät ist rechtzeitig, um Ihren Jagdhund mitzunehmen. Entspannen Sie sich - Ihr Spürhund ist in liebenden Hand. Nach Abschluss der Wanderung erhalten Sie einen Gesamtüberblick über den Ablauf, die Länge und die Route der Wanderung und können selbst sehen, ob Ihr Vierbeiner sein Unternehmen beendet hat. Als ich im Schlafkrankheit war, hat Funke den Tag für mich und mein Baby aufgehoben.

Der 90-minütige Fußmarsch hat meinen Rüden zufrieden und erschöpft gemacht und ich war unbeschwert. Ab und zu habe ich zu viel mit meiner Arbeit zu tun, aber ich möchte, dass mein Rüde seinen Tagesablauf hat. Das Funkgerät fügt sich hervorragend in meinen Arbeitsalltag ein und ich traue dem Dienst zu 100%. Und vor allem ist mein Rüde überaus fröhlich und ausgeglichen.

Glücklicherweise wurde uns das Funkgerät weiterempfohlen und damit der Arbeitsalltag vereinfacht. Das Funkgerät ist in diesem Sinn großartig - die Wanderer wissen, was zu tun ist und wissen sehr gut über Hunde Bescheid.

Für Spaziergänger: Diese App sollte (nicht nur) Hundehalter wissen.

Es ist nicht immer einfach, die alltäglichen Gasrunden in den belastenden Alltagsleben zu binden. Als digitales Lösungskonzept hat sich das Frankfurt Start-up Funkgerät mit seiner Walking App etabliert. Wie sich das Funkgerät von der Masse der Mitbewerber unterscheidet und wie Hundefreunde davon zu überzeugen sind, ihren besten Kumpel einem Funkgerät zu anvertrauen, das sich von ihnen völlig unterscheidet, erklärt uns die Firmengründerin Lisa Jedlicki unter anderem im Nachwort.

Guten Tag Lisa, mit deiner Funkgerät-App kannst du Walker mit Hundehaltern verbinden. Lissabon von Walkie: Ich habe die Idee mit dem Funkgerät aus zwei Gründen entwickelt: Hier in Deutschland war das meine Idee und meine Anregung für das Funkgerät, denn ich habe einen solchen Dienst in meinem täglichen Leben verpasst. ¿Wie läuft die Funkgerät-App ab?

Die Hundesitterin Lisa von Walkie: Dank des Walkies kann man mit wenigen Mausklicks sehr rasch einen Hundesender buchen. Die Kundin oder der Kund - für sich und ihren Vierbeiner - legt ein eigenes Anforderungsprofil an, das ihren oder seinen Aufenthaltsort angibt und festlegt, wie lange sie ein "Walkie" benötigt. Unser Abgleichalgorithmus ermittelt in wenigen Augenblicken den richtigen Walker für den Verbraucher, der auf Abruf losfahren kann.

Ab sofort kann der Konsument die Gasrunde per GPS mitverfolgen. Mit der App wird vollständige Klarheit geschaffen, auch darüber, ob der betreffende Tierarzt sein Arbeitsgang beendet hat, so dass sich der Gast erholen kann, während die hundeerfahrenen Walkies den Tierarzt begleiten. Inwieweit konnten Sie sowohl bei Hundehaltern als auch bei Hundehaltern einen aktiven Nutzerzuwachs erzielen?

Lissabon von Walkie: Derzeit haben wir etwa 1.700 Hundehalter, die die App benutzen, und 470 Funkgeräte. Lissabon von Walkie: Wir fungieren als Mittler, d.h. wir sind der Mittler zwischen Kunde und Funk. Die Funkgeräte testen wir selbstständig und sind für unsere Kundinnen und Kunden die erste Anlaufstelle bei allen Nachfragen. Bei uns ist jeder Vorgang unserer App bekannt, 100% sind auf den unmittelbaren Kontakt zum Verbraucher angewiesen.

Wie heben Sie sich vom Wettbewerb ab, wie z.B. die Start-up-Linienbörse? Lissabon von Walkie: Wir gehen mit einem anderen Konzept an den Markteintritt und haben eindeutige Alleinstellungsmerkmale, die uns von Unternehmen wie Leinentausch differenzieren. Dabei wollen wir dem Auftraggeber so viel Arbeit wie möglich abnehmen und uns um den gesamten Buchungsvorgang kümmer.

Mit dem Funkgerät geschieht dies alles mit wenigen Mausklicks. Der Funkgeräteprozess arbeitet auch elektronisch durch die App und ist damit 100% sicher und nachvollziehbar. Einen weiteren Pluspunkt bietet unsere Möglichkeit der sofortigen Buchung, bei der das gewünschte Funkgerät innerhalb von 60 auftritt. Oft bezeichnen wir es als "about for walkers".

Lissabon von Walkie: Als Existenzgründerin gehen Sie immer ein Risiko ein. Dabei ist es notwendig, die Aufwendungen so niedrig wie möglich zu gestalten und ständig neue Kundschaft und Umsatz zu erwirtschaften. Und Funkgerät ist auf dem richtigen Weg. Es ist für Hundebesitzer sicher schwer, ihren Lieblingshund einem Fremden zu überlassen. Lissabon von Walkie: Wir alle, die mit Funkgeräten arbeiten, sind Hundefreunde und wissen ganz genau, worauf es ankommt, dass der Funkgerät in den besten Häusern ist.

Deshalb überprüfen wir jeden Walker und lernten ihn individuell ein. Dies gibt unseren Kundinnen und Kunden ein gutes Schlaggefühl. Die GPS-Liveverfolgung und die Möglichkeit, das Funkgerät in der App anzurufen sowie die Auswertung des Funkgerätes durch andere Anwender zu verfolgen, sind weitere wesentliche Vertrauensaspekte. Welche Voraussetzungen muss ein Antragsteller erfüllen, um ein Profi-Walker bei Ihnen zu werden?

Lissabon von Walkie: Die Vorliebe für den Hund ist natürlich das Zwichtigste. Jedes Funkgerät muss einen Fragenkatalog beantworten, der das Wissen über die Haltung und das Führungsverhalten von Hunden prüft und uns in einem persönlichem Gespräch überzeugt. Im Folgenden gehen wir einige Punkte durch, die wir mit den Antragstellern für besonders bedeutsam erachten. Das Funkgerät hat zurzeit zwei Niederlassungen in Frankfurt und Berlin.

Lissabon von Walkie: Wir haben unsere App in Frankfurt zu Beginn dieses Jahres starte. Das war sehr bedeutsam für die Startphase, als ich selbst viele Gasrunden gefahren bin. Frankfurt war auch wegen seiner kompakten Abmessungen eine gute Wahl, da wir dafür sorgen konnten, dass unser USP der Sofortbuchungen wirklich funktionierte - immerhin haben wir das alles zum ersten Mal gemacht.

Nach den Erkenntnissen aus Frankfurt haben wir dann nach Berlin und inzwischen auch nach München ausgeweitet. Walkies sind derzeit nur in den großen Städten München, Berlin und Frankfurt erhältlich. Lissabon von Walkie: Funkgerät ist ein Erzeugnis für den Hunden. Zu unseren Auftraggebern gehören viele "Young Professionals", Frauen, denen wir mit Kleinkindern und Hunden durch das hektische Stadtleben verhelfen oder Mitarbeiter einer Behörde, in der der kleine vierbeinige Freund erlaubt ist.

Deshalb konzentrieren wir uns heute ganz gezielt auf die großen Städte, denn hier kommt die höchste Anforderung her. Allerdings kann ich nicht ausschließen, dass die Walkie-Dienste in absehbarer Zeit auf den ländlichen Raum ausgedehnt werden. Lisa, vielen Dank für das Interview!