Die Stadt Ehningen nutzt dieses Online-Buchungssystem zur Verwaltung ihrer städtischen Immobilien. Jetzt können Sie Ihre Wunschzeiten komfortabel über das Internet oder bei der Stadtverwaltung nachfragen. Wie Sie mit dem neuen Reservierungssystem eine Immobilie reservieren können! Um zu reservieren, klicken Sie auf das entsprechende Objekt in der oberen linken Ecke und dann auf die Tages- oder Wochensicht.
Anschließend können Sie mit der Maus auf den gewünschten Reservierungszeitpunkt drücken. Mit CONTINUE können Sie die weiteren Schritte im Buchungsprozess verfolgen, bis Sie im letzen Arbeitsschritt auf "Buchen...." drücken und die erfolgte Reservierung zurückgemeldet wird. Ihre Reservierung wird nun in der Tages- oder Wochensicht wiedergegeben.
Das Standesamt des Standesamtes in Bärenstein besteht aus den Kommunen Bearenstein und Königswalde sowie aus der Gemeinde Jöhstadt mit den Bezirken Grumbach, Steinbach, Schmalzgrube und Oberschmiedeberg. Der Trauungssaal im Gemeindehaus Bearenstein liegt im ersten Obergeschoss des Stadtamtes. Bis zu 34 Gäste finden hier Unterkunft. Der Trauungssaal im Gemeindehaus Jöhstadt liegt auch im Erdgeschoss und hat ca. 20 Sitze.
Wenn Sie eine besondere Hochzeitslocation suchen, können Sie von May bis October in einem geschichtsträchtigen Waggon der Dampfschmalspurbahn - der Preßnitztalbahn - mitheiraten. Auskünfte zu Terminen und Preisen erteilt Ihnen gerne unser Register. Eine Heirat beim Einwohnermeldeamt erfordert eine Heiratsanmeldung. In jedem Falle ist das Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes mitverantwortlich.
Falls Sie oder Ihr Lebensgefährte in unterschiedlichen Kommunen leben oder einen Zweitwohnsitz haben, können Sie eines der für die Eintragung der Ehe verantwortlichen Zivilstandsämter wählen. Falls Sie an einem anderen Standort eine Heirat wünschen, leitet der Registrar die Dokumente zusammen mit einer Vollmacht an das Einwohnermeldeamt Ihrer Wahl weiter.
Eine Heiratsanmeldung ist 6-monatig. Die vorzulegenden Papiere und Zertifikate hängen von Ihren Lebensumständen ab. Nach der Trauung werden alle Papiere - außer wenn sie exklusiv für das Zivilstandsamt erstellt wurden - zurückgegeben. Nähere Auskünfte über die zu liefernden Papiere erteilt jedes Einwohnermeldeamt oder das Amt24-Portal zur Lebenssituation im Netz (siehe Quicklink).
Lass dich von uns bei der Gestaltung deiner ganz individuellen Hochzeit unterstützen.