Vielen Dank an Hr. Zwirner und sein sympathisches Gespann. Zudem war die Blockierungstendenz beträchtlich und ich bemerkte, dass die Räder mit TOT 04/09 recht veraltet und steinhart waren. Unglücklicherweise stellt der Produzent das Reifemodell in 235/40 S18 nicht mehr her. Ich wollte mich bei mir informieren, welcher Luftreifen der beste für die City ist und verspreche eine gute Adhäsion.
Das Gespräch mit mehreren "Vertragspartnern" zum Zwecke der Terminvereinbarung zum Thema Reifentausch gab mir dann den Ausweg. Die Tatsache, dass ich bei Unternehmen A beim Reifenhersteller B einkaufe und von Fachfirma C montieren lasse, ist immer mit Streitigkeiten im Garantiefall verbunden, weil niemand dafür verantwortlich sein will. Wenn mir eine Bekanntin en passant erzählt, dass sie bei Reif Zwirner a. D. www.matifendiscount-berlin hatte.
Der Kerl ist n ein bisschen lustig, aber er hat nen Plan...", denke ich mir: Als Berlinerin muss man das können und Expertise ist mir ein wichtiges Anliegen. Der spröde Berlin-Charm ist hier kostenlos. Auch wenn meine Entschlossenheit, zwei Räder zu wechseln, deutlich zu erkennen war, sagte er mir, dass ich nicht notwendigerweise beide Räder wechseln muss.
Weil an einem anderen Luftreifen eine kleine Kurve ausgebrochen war. Allerdings betonte er, dass man zwei identische Räder auf einer Welle antreiben sollte. Jedenfalls habe ich mich für eine Welle mit jeweils den selben Bereifungen entschieden. Ich wurde bereits am Donnerstag gerufen und eine Std. später wurden meine neuen Dunlop Sports Maxx RT 235/40 R18 aufgesetzt.
Nicht zuletzt lag das Preisangebot mit Reifenmontage bei 155 EUR. Das Reifenhandelsunternehmen Jan Zwirner ist ein kleines Unternehmen in der Wilhelmssaue in Berlin Wilmersdorf, ganz in meiner Naehe. Als ich das erste Mal von ihm hörte, war ich mit meinen Rädern vor Ort. Der hat recht gute Offerten, seine Räder gehören in der Regel zu den billigsten in der Region und sind auch schnell verfügbar.
Selbst wenn es um Montagetermine geht, setzt er oft einen dazwischen. Die Farm befindet sich im zweiten ^ Garten eines Privathauses und deshalb ist sowohl die Zufahrt als auch der Garten selbst sehr schmal, Reifen übersäen und es gibt kaum mehr als zwei passende Fahrzeuge, besonders wenn man ein großes Fahrzeug führt.
Zu Beginn des vergangenen Sommers und jetzt zum Winter-Chaos war es immer nötig, neue Räder für meinen Straßenreifen zu kaufen. Über das Netz fand ich in einem solchen Reifenpreisvergleich Hr. Swirner, der sich auf die Herstellung von Gummireifen spezialisierte. Die kleine Werkstätte im Garten der Wilhelmssaue ist nicht weit von mir entfernt, also rief ich ihn sofort an und ließ einige Tage später die neuen Räder nehmen.