Alle Schiffe von Aida

Allen Schiffen von Aida aus

Auf der Meyer-Werft in Papenburg, Emsland, wurden insgesamt sieben Schiffe in Dienst gestellt. Ships AIDA: Finden Sie die besten Angebote für Kreuzfahrten. Auskünfte und Reservierungen von AIDA-Kreuzfahrten . Sämtliche Schiffe der Cruiseline AIDA fahren unter italienischer Flagge und gehören zur Carnival Group.

Erfahren Sie mehr über den Einsatz von AVIDAblu auf Reisen - AVIDA Cruises

Bei AIDS ruht der Erdenhimmel auf dem Meer! Bei uns an Board findest du ein Gesamtkonzept, mit dem du einen anspruchsvollen und individuellen Urlaub gestalten kannst. Auf 2.602 m 2 große Spa-Anlage der Ozeane gibt es auf 2.602 m 2 viele Erholungsmöglichkeiten, alles im japanischen Stil: Neben einer ausgedehnten Sauna-Landschaft, einem Überwinterungsgarten als Rastplatz und einem Orientpflegebad gibt es auch besondere Panoramakabinen mit Direktzugang zum BBQ.

In der ersten Brauerei am See können Sie ein zapffrisches und selbst gebrautes AIDA-Bier ausprobieren. Auch für Genussfreunde gibt es echte Gourmet-Genüsse an Bord: Im Ostrestaurant können Sie jeden Tag die Gastronomie eines anderen Landes kennenlernen.

Eine Oase der Erfahrung auf offener See mehr

Sie suchen Entspannung, Erfahrung und eine zusätzliche Portion Genuss? Auf 2.602 m 2.602 m genießen Sie ein Urlaubsgebiet der Spitzenklasse und lassen Sie sich von ihm erholen. Verwandeln Sie Ihren Ferienaufenthalt in ein unvergessliches kulinarisches Erlebniss. In der Sushi-Bar erwarten Sie die japanischen Besonderheiten, im Bambus-Steakhaus das beste Rind aus den USA oder im Gourmet-Restaurant Rossini mediterrane Delikatessen.

Sämtliche AIDA Mussmundschiffe auf einen Blick

Bis heute hat es viele Freunde, die die Kara für eine Seefahrt wählen. In den Jahren 2005 und 2009 wurde die Kara umfassend wieder aufgebaut und hat heute 590 Unterkünfte. Die kleinere Serie umfasst die Modelle mit 633 Passagierkabinen und 12 Etagen. Die beiden Schiffe werden von den üblichen Liebhabern der AIDA vorgezogen.

Sie wurden 2002 (AIDAaura) und 2003 (AIDAvita) erbaut und stellen bis heute die typische Clubschiff-Atmosphäre dar. Die beiden Schiffe wurden 2011 umgebaut. Bei den anderen sieben Fahrzeugen der aida-Flotte ( "Bella, Luna, Diva, Mar, Blue, So, Bella ") handelt es sich um die neue Schiffsgeneration. Es gibt weit über tausend Hütten auf allen Booten.

Bei den Schiffen AIDAbella, AIDAluna und DSL handelt es sich um identische Schiffe, die zwischen 2007 und 2009 auf den Markt gekommen sind. Pures Ferienvergnügen erlebt der Passagier auf 13 Dächern. AIDAblu ( "2010"), das "AIDAsol" ( "2011"), die "AIDAmar" ( "2012") und die "AIDAstella") sind ebenso gleiche Schiffe. Es gibt 14 Terrassen und allein das Sonnendach hat eine Grösse von 6620m2.

Das Schiff, das derzeit von Mitsubishi Heavy Industries in Japan gefertigt wird, wird 3300 Passagieren einnehmen. Auf 18 Terrassen können sie sich erholen und aus 14 unterschiedlichen Kabinenvarianten wählen. Erbaut wurde die AIDAstella auf der Meyer-Werft in Papenburg und kam 2013 auf den Markt. Für den Einsatz auf der Meyer-Werft in Papenburg wurde die AIDAstella entwickelt. Es verfügt über 1097 Gäste-Kabinen und verfügt über 7 verschiedene Gaststätten und 12 Kneipen.

Die AIDAmar wurde auch auf der Meyer-Werft in Papenburg gefertigt. Mit 1097 Gastkabinen ist die AIDAmar eines der grössten Schiffe der Flotte von AIDA. Der AIDAmar ist 253,33 Meter lang und hat 14 Dächer. Es hat 7 Kneipen und 12 Gaststätten.

Im Jahr 2011 wurde das Gerät in Betrieb genommen und auch auf der Meyer-Werft in Papenburg erbaut. Das Passagieraufkommen verteilt sich auf 1097 Gastkabinen und wird von 609 Besatzungsmitgliedern versorgt. An 14 Plätzen wird eine beeindruckende Bootsfahrt angeboten. Zu den neuesten Booten der AIDA zählt auch die der AIDA. Nach dem Bau auf der Meyer-Werft in Papenburg ging sie 2010 erstmals an den Start.

Es hat 1096 Gäste-Kabinen und 14 Etagen. Sie wurde früher auf der Meyer-Werft in Papenburg erbaut. Es gibt 1025 Gäste-Kabinen, 11 Kneipen und 7 Restaurants an Board. Das Schiff hat 13 Etagen und eine Gesamtlänge von 251,89 m. Die Anlage ist mit einem Deck ausgestattet. Er wurde auf der Meyer-Werft in Papenburg erbaut.

In 1025 Passagierkabinen sorgen 588 Besatzungsmitglieder für die Fahrgäste. Das Boot hat 1025 Passagierkabinen, 11 Restaurant und 7 Säle. Das Modell ist 251,89 m lang, 32,2 m breit und hat 14 Etagen. Sie wurde in Wismar erbaut und war das dritte Kreuzfahrtschiff von aida.

Im Jahr 2003 erlebte die neue Reederei ihre Jungfernreise: In 633 Passagierkabinen und 12 Dächern können sich die Fahrgäste erholen. Sie war das zweite Flottenschiff der AIDA Flotte. Sie wurde in Wismar erbaut und segelt seit 2002 auf den Meeren. 2011 wurde die AIDSAvita umfassend wieder aufgebaut und strahlt seitdem in neuer Pracht.

Es gibt 633 Hütten, 5 Kneipen und 3 Gaststätten an Board. Das ist das Musterschiff von AIDA. Der Bau der Kara erfolgte in Gurku, Finnland. 1996 wurde das Boot in Betrieb genommen. Heutzutage gibt es in der Kara 590 Ferienhaus. Die Jugendherberge hat 5 Kneipen und 3 Cafés an der Kai.