Die Freiwillige Selbstkontrolle, ab 1989 kurz F. S. K., genannt nach dem 1949 gegrÃ?ndeten selbstgÃ??ndigen Unternehmen, ist eine deutschsprachige Avantgardeband. Sie wurde in München von Thomas Meinecke, Justin Hoffmann, Michaela Melián und Wilfried Petzi gegründet.[1] Die Gruppe, die sich aus rein optischen Gesichtspunkten lange Zeit dem Trommeln widersetzt hatte, nahm Carl Oesterhelt 1990 als solchen auf.
Über die von ihnen zusammen herausgegebene Fachzeitschrift Modus und Vermzweiflung (erschienen 1978 bis 1986) hatten sich die Band-Mitglieder getroffen. Im Jahr 1980 trat ihre erste eigene CD beim hamburgischen Label ZickZack von Alfred Hilsberg auf. Das Spektrum ihrer Ästhetikmodelle reichte von Kraftswerk über Samtenes Untergrund bis hin zu Roxy Music. Die Künstler innen und Künstler weigerten sich aus künstlerischen, aber auch politischen Erwägungen, Angebote von großen Schallplattenfirmen anzunehmen, die sich im Gefolge der Euphorie der "New German Wave" Anfang der 80er Jahre auch an ausgefallene Gruppen wendeten.
F. Ende der 80er Jahre engagierte sich F. S. K. zunehmend für die "elektrifizierte, gebrochene, zeitgenössische transatlantische Folklore" (inspiriert unter anderem von den englischen Mekons).
Auf diese Weise hat sie versucht, die Ursprünge der deutschen Popmusik in den USA zu erkunden und sie nach Deutschland zu wiedereinzuführen. In der zweiten Hälfte der 90er Jahre widmete sich die Gruppe House und Techno. Die Gruppe nahm die "elektronischen" Werke mit konventionellen Instrumenten auf und stellte die Legende des detroitischen House-Produzenten Anthony "Shake" Shakir mit ihrem eigenwilligen Stoff vor.
In diesem Jahr erscheint ihr bisheriges Werk Akt, das auf dem Plattenlabel Buback eine Treppe hinuntergeht. Als Autor neben der Gruppe ist Thomas Meinecke ein erfolgreicher Partner, Michaela Melián ist visuelle Kuenstlerin, Justin Hoffmann ist Leiter des Wolfsburger Vereins und Wilfried Petzi ist Fotograf. als freiwillige Selbstkontrolle: als F. S. K...:
Wir haben uns für Englisch als bevorzugte Sprache entschieden.
Wir haben uns für Englisch als bevorzugte Sprache entschieden. Wenn Sie in einer anderen Sprache navigieren möchten, wählen Sie bitte eine Sprache über das Dropdown-Menü aus. Wir möchten Ihnen mehr Möglichkeiten bieten, welche Cookies Sie zulassen können. Sie können in der Zwischenzeit wählen, ob Sie alle Cookies akzeptieren möchten oder nur die, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Groupe d'été, die 1980 in München unter dem Namen "Freiwiliige Selbstkontrolle" gegründet wurde. 1989 war nur die F.S.K. Teil der neuen Szene der neuen deutschen Welle der frühen 1980er Jahre.