Die TOMORROW FOCUS GmbH erwirbt 63% der Anteile an ElitePartner.de.
Mit Wirkung zum Jahreswechsel 2007/2008 erwirbt die TOMORROW FOCUS AG 63% der Anteile an der Elitemedianet GmbH in Hamburg. Sie ist Betreiberin von ElitePartner.de, einem der großen Dating-Portale in Deutschland mit rund 1000 neuen Nutzern pro Tag. Mit der Aufnahme der Hamburgischen Transaktions-Plattform in das Markenportfolio der TOMORROW FOCUS AG wird diese schrittweise zu einem hoch profitablen Geschäftsfeld ausgebaut.
Die 2004 gegründete Firma ELITEARTNER verfügt über ein wachstumsstarkes Transaktions-Geschäft im Datingbereich, das mehrfach getestet wurde (DISQ, 05/2012 und Getestet.de 05/2010). Die Gesellschaft hatte zum Übernahmezeitpunkt rund 500.000 angemeldete Nutzerkreis. Mehr als 67 Prozentpunkte der Benutzer sind Wissenschaftler. Unter den rund 1000 Usern, die tagtäglich hinzugefügt werden, sind 45 Prozentpunkte mÃ??nnlich und 55 Prozentpunkte mÃ?
Die Finanzierung des Transaktionsgeschäfts erfolgt durch die monatlichen Beitragszahlungen der angemeldeten Benutzer. Mit dem Erlös aus den Mitgliedschaftsbeiträgen will die Firma elite partner für das Gesamtjahr 2007 einen Gesamtumsatz von mehr als 10 Mio. EUR und ein gutes Ergebnis erzielen. Der Elite-Partner-Konzern hat aktuell 47 Beschäftigte und wird am Hamburger Standortenetzw. auch in Zukunft unveränderte Strukturen aufweisen. Die Gründungsteams mit Arne Hahlke und Sören H ress verbleiben in der Geschäftsführung.
Für 58% der Aktien wird die TOMORROW FOCUS AG in einer ersten Phase 8,4 Mio. EUR zahlen. Gleichzeitig findet eine Kapitalmaßnahme von einer Mio. EUR statt, für die TOMORROW FOCUS weitere 5% der Aktien erhalten wird. Bei den Gründern Arne Kahlke, Sören Kress und Elitemedianet Beteiligungs GbR verbleiben 20% und der Altgesellschafter Burda Digital Venture GmbH, München, mit 17% der Aktien.
Es bestehen Optionsberechtigungen für diese Aktien. Die TOMORROW FOCUS AG hat bereits 2006 mit der Übernahme von HolidayCheck ihr Reisesegment zu einem ertragsstarken und schnell wachsenden Transaktionsunternehmen ausgeweitet. Die TOMORROW FOCUS AG wird mit dem Elite-Partner in Zukunft über eine weitere Säule im schnell expandierenden Transaktionssektor verfügen.
TOMORROW FOCUS AG verkauft EliteMedianet GmbH an Oakley Capital Private Equity
TOMORROW FOCUS AG verkauft die EliteMedianet GmbH, Betreiber des Partnerbörsenportals für Elite-Partner, an die THMMS Holdings GmbH, eine Tochtergesellschaft der Investmentgesellschaft Oakley Capital Private Equity I. Die Firma ist eine der weltweit größten Online-Datingagenturen im deutschen Sprachraum. Rund 80 Personen sind bei dem Hamburger Konzern tätig. EliteMedianet erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Jahresumsatz von rund 28 Mio. EUR und ein EBITDAMittel von 2,6 Mio. EUR.
Die in London ansässige Gesellschaft ist eine Private Equity-Gesellschaft. Der Kapitalmarkt der Öakley Capital Gruppe betreut ein Volumen von rund 750 Mio. E. Die Gruppe verfügt über ein Portfolio von rund 750 Mio. E. Die auf Beteiligungen an wachstumsstarken Firmen in Großbritannien und Westeuropa fokussierte Gesellschaft übernahm im Juni 2015 die Parship GmbH, Betreiber der gleichnamigen Online-Dating-Agentur. Die TOMORROW FOCUS AG wird aus der Übernahme erwartungsgemäß 23,3 Mio. EUR erhalten.
Für die EliteMedianet GmbH wird ein Kaufpreis von 22,0 Mio. EUR erwartet. Davon ist nach Abschluss der Maßnahme ein Abschlagsbetrag von 14,8 Mio. EUR zu entrichten. Im Hinblick auf den Restkaufpreis von 7,2 Mio. EUR räumt die TOMORROW FOCUS AG ein Kredit mit einer Frist von bis zu zwei Jahren ein.
Die TOMORROW FOCUS AG wird für die Gewährung des Kredits Verzugszinsen in Gesamthöhe von bis zu 1,3 Mio. EUR bei geplanter Amortisation am Ende der Frist erhalten. Daraus resultiert ein Vielfaches des 9-fachen Ergebnisses der EliteMedianet GmbH für die Akquisition im Jahr 2014. In den Jahren 2007-2015 konnte oder wird das Unternehmen einen kumulativen Positiv-Cashflow von rund 13 Mio. EUR generieren und zahlen.
Mit der Abgabe der EliteMedianet GmbH entstand ein geschätzten Konzernverlust von rund 2 Mio. EUR. Der HGB-Abschluss der TOMORROW FOCUS AG weist einen Bilanzgewinn von rund 1 Mio. EUR aus. Die latenten Steuerabgrenzungen auf steuerliche Verluste werden im Rahmen des Verkaufs im Unternehmen darüber hinaus in Hoehe von 3 Mill. mio. m? abgeschrieben.
Die Übernahme der Geschäftsanteile an der EliteMedianet GmbH durch Oakley Capital Private Equity steht unter dem Kartellvorbehalt. Christoph Schuhe, Vorstandsvorsitzender der TOMORROW FOCUS AG: "Wir kommen bei der Strategie der Fokussierung auf Online-Reisen sehr schnell voran: Nach dem gelungenen Verkaufsstart des Verlagsbereichs im Aprils haben wir mit Oakley Capital den optimalen, finanzkräftigen Kooperationspartner für EliteMedianet in der Hand.
Mit dem neuen Eigentümer Oakley Capital, der im Mai die Parship GmbH übernommen hat, haben wir für die ElitePartner AG ausgezeichnete Wachstumsaussichten. Für die gelungene Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken wir uns beim Team von Elternpartner um CEO Dr. Jost Schwaner und wünsche ihnen viel Glück für die weitere Zeit. "Wir sind hocherfreut über die Unterzeichnung einer Kaufvereinbarung über die Übernahme von ElitePartner, eine sehr starke Handelsmarke im Online-Dating-Markt.
Wir freuen uns nun nach der jüngsten Übernahme von Parship auf das künftige gemeinschaftliche Wachsen der beiden Unternehmen und Warenzeichen. "Der Nettoerlös aus dem Verkauf der Tomorrow Focus Publishing GmbH und der EliteMedianet GmbH betrug rund 53,5 Mio. E.". Aus beiden Geschäften ergibt sich ein Nettobuchgewinn nach IFRSStandard von rund 21 Mio. E. Der Nettobuchgewinn nach DFG liegt bei rund 21 Mio. E.
Neben der Rückzahlung eines Kredits in Hoehe von 14,5 Mio. EUR soll der Mittelzufluss in das weitere organisch und anorganisch e Wachstums des Segments Travel fliessen. Die TOMORROW FOCUS AG (ISIN DE0005495329), München, ist eine der weltweit größten Internetgruppen in Deutschland. Die TOMORROW FOCUS AG fokussiert sich auf Geschäftsmodelle für den digitalen Zahlungsverkehr mit dem Fokus auf Reisen.
Zum Geschäftsfeld Travel gehören die HOLIDAYCHECK AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotel- und Reisebuchungsportale), WEBASSETS B.V. (Betreiberin der Hotelbuchungsportale ZOOVER und der Wetterportale METEOVISTA-/WEERONLINE) und TOMORROW TRAVEL B.V. (Betreiberin der holländischen Online-Reiseagentur TJINGO). Der Bereich Abonnement besteht aus der ELITEMEDIANET GmbH (Betreiber des Premium-Dating-Portals ELITEPARTNER.de), der JAMEDA GmbH (Betreiber des medizinischen Überweisungsportals JAMEDA.de) und ORGANIZE.
Die ME GmbH (Betreiberin eines app-basierten Organisations- und Mahnungssystems für Dokumente). Oakley Capital Private Equity: Oakley Capital Private Equity II ist ein mittelgroßer Private Equity-Fonds.