Personenbezogene Angaben wie Handynummer oder -nummer, Anschrift, Name, Genus oder Lebensalter sollten niemals während des Chat mitgeteilt werden. Der Beliebtheitsgrad von Weblogs hat bereits zu mehreren Konsequenzen geführt. Beim Veröffentlichen von privaten Meinungen und Inhalten sollte man bedenken, dass Schlussfolgerungen über die Person des Bloggers/der Bloggerin möglich sind, Weblogs für jedermann einsehbar sind und der Inhalt für eine lange Zeit aufbewahrt wird.
Weil Weblogs Ansichten darstellen, benutzen isolierte Pressevertreter sie gern als "Stimme des Volkes". Diskussionsforen - digitales Hobby? Im Gegensatz zum Chat kommunizieren Sie nicht in Foren, sondern zeitversetzt. Es gibt keine Einschränkungen bei der Vielfalt der Themen in Foren, und es gibt wohl kaum ein Themengebiet, zu dem man im Netz kein eigenes findet.
Foren sind auch nicht missbräuchlich. Durch die Anonymisierung können Benutzer unangemessene oder anstößige Mitteilungen verfassen, vergleichbar mit dem Chat. Die Foren stellen eine angemessene Grundlage für die Vermittlung von falschen Informationen oder - unmoralischen und ungerechtfertigten Aussagen dar. In dem von jugendschutz.net organisierten Vorhaben werden verschiedene Ansätze zur Erhöhung der Chatsicherheit kombiniert.
Microsofts Security-Portal bietet Ihnen Hinweise, wie Sie in Online-Communities Dateien schützen können.
Für die Benutzung der von RTL II verwalteten Foren und Chaträume gelten die nachfolgenden AGBs. Um an den von RTL II zugänglichen Foren und Gesprächen teilnehmen zu können, muss sich der Benutzer eintragen. Für die Anmeldung ist eine gültige E-Mail-Adresse und die Auswahl eines Benutzernamens erforderlich.
Bei Minderjährigen oder Benutzern, deren Rechtsfähigkeit anderweitig eingeschränkt ist, ist für die Anmeldung die Zustimmung ihrer rechtlichen Vertretung erforderlich. Der Zugang zu RTL II Chat und Foren ist nicht gestattet. Die Betreiberin behält sich das Recht vor, Benutzern die Teilnahme an Foren und Chat ohne Angaben von GrÃ?nden zu untersagen. Die vom Benutzer in Chat und Forum geposteten Daten werden mit Zustimmung des Benutzers anderen Benutzern zur VerfÃ?gung gestellt. In diesem Zusammenhang werden die Daten an Dritte weitergegeben.
Die Benutzung der Foren und Chaträume ist ausschließlich für nicht-kommerzielle, private Zwecke reserviert. Der Benutzer ist zur Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit seinen Aussagen in Chat und Forum bereit. Vor allem ist es nicht erlaubt, pornografische, anstößige, diffamierende, bedrohliche, anstachelnde, aufstachelnde, raffinierte oder andere pornografische Beiträge zu veröffentlichen. Es ist dem Benutzer nicht gestattet, bei der Benutzung Rechte und andere Interessen Dritter zu verletzen.
Die Übertragung von Information, Programmen oder sonstigem virenhaltigem oder ähnlichem Inhalt durch den Benutzer ist untersagt. Es ist dem Benutzer untersagt, den Zugriff Dritter auf Chat und Foren zu unterbinden oder einzuschränken. RTL II ist zur Löschung von Inhalten befugt, die gegen die rechtlichen Vorschriften und die bisherigen Pflichten des Nutzers verstossen.
Die RTL II GmbH ist berechtigt, die Nutzungsbestimmungen ohne Angaben von Gründen für die Zukunft zu verändern. Über die Änderung wird RTL II den Benutzer unter Berufung auf sein 2-wöchiges Einspruchsrecht unterrichten. Der Benutzer erklärt sich mit den geänderten Bedingungen einverstanden, wenn er nicht innerhalb von zwei Monaten Einwände erhebt.