Trifft dies auch auf die mobilen Anwendungen zu? Kann man eine Handy-Applikation ohne den geringsten Einblick in die Programmiersprache entwickeln? Bei den meisten der von uns geprüften App-Kits gibt es zwei verschiedene Typen von Apps: Bei einer Progressiven Web-App (PWA) handelt es sich um eine mobiltaugliche Variante einer Webseite. Er bietet nahezu alle Funktionalitäten, die nativen Anwendungen zur Verfügung stehen, wie z.B. E-Commerce, Benutzerregistrierung, Artikel-Posting, etc.
Die meisten Menschen wollen einheimische Anwendungen. Sie können sie im Apple App Store oder im Google Play Store downloaden. Zum Beispiel ermöglichen nativ erstellte Anwendungen auch diese handlichen Push-Benachrichtigungen, die kaum jemand abschalten kann. Eine PWA kann für ca. 10-20 pro Kalendermonat angelegt werden, die Erstellung einer eigenen App ist jedoch verhältnismäßig aufwendig.
Bei den meisten Anbietern fallen monatlich ca. 40-60 an, um sie in das Android-Ökosystem einzubinden. Unglücklicherweise sind die Kosten für den Apple Shop oft doppelt so hoch. Es gibt für 32 pro Tag nativ für Android zusammen mit einer Progressiven Web App (PWA). Bei Android + iPhone sind 96 pro Kalendermonat zu zahlen.
Interessierte finden eine Liste bereits veröffentlichter Anwendungen, die mit dem Programm entwickelt wurden. Die Vorlagen sind wirklich nett und die Kosten für die nativen Anwendungen sind günstig. Es stellt Anwendungen für Android zur Verfügung. Die Besonderheit von AppYourself: Im Unterschied zu den meisten anderen Providern erhalten Sie hier nicht nur eine eigene App, sondern auch eine ansprechende Webseite.
Drei Tarifstufen mit verschiedenen Limiten für den aktiven Nutzer und Push-Message-Kampagnen. Unternehmen (80 ) erlaubt eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern für iPhone und Android Apps. Auch AppYourself kann die Anwendung vollständig für Sie gestalten - dafür muss der Business-Tarif reserviert werden. Wird im Bestellvorgang "wtt20off" angegeben, gibt es für die ersten 12 Monate 20% Rabatt.
Gilt für alle Packages außer Business. Der günstigste Preis beginnt bei 7 pro Kalendermonat und umfasst eine Web- und Android-Applikation. Die App kann für 14 pro Kalendermonat (Tarifstufe Premium) kostenlos im Appstore für iPhone und iPad heruntergeladen werden. Außerdem gibt es kein echtes Template-System für die Applikationserstellung.
Selbstverständlich gibt es zusätzliche Module gegen Entgelt und Sibirien kann diese auch gegen Entgelt (59?) installieren. Es gibt auch eine Mulit-App -Edition, mit der Sie unbegrenzte Anwendungen entwickeln können (399?) und eine White-Label-Reseller-Version für 799?. Und was uns gefällt: Auch mit der Gratisversion können Sie viel bewegen und eine wirklich seriöse App einrichten.
Diese Add-ons sind großartig und ermöglichen es Ihnen, WhatsApp und Uber-ähnliche Anwendungen zu erstellen. Auch eine deutschsprachige Fassung wäre erwünscht ("nur Englisch"). Der 2010 in Israel eingeführte App-Baukasten soll mehr als eine Millionen Anwendungen entwickelt haben und ist damit einer der bedeutendsten und grössten Mitbewerber.
Was man noch verbessern könnte: Die englische Fassung ist etwas holperig umgesetzt. Heute haben wir eine eigene Webseite, die sich ausschliesslich der Erstellung von Applikationen widmet. Hier finden Sie viele hilfreiche Hinweise und eine Übersicht der besten App-Macher für Ihr Unternehmen oder Ihre Projekte. Einer davon, der Location-basierte Standortkatalog, war besonders für unser Versuchsprojekt (eine Museums-App) nützlich.
Es ist nicht der teuerste Provider, aber auch nicht billig: Er beginnt bei $19,90 (Basic) pro Tag. Damit die App im App Store von Apple oder Android angeboten werden kann, muss man zumindest das Sonderangebot "Advanced" für $49 wählen. Auch für Einsteiger könnte das ganz besondere Gratis-Tarifniveau von Interesse sein.
Aber es ist gut zu wissen, dass Sie nur eine einzige Webseite bekommen. Ein natives iPhone und eine Android-App ist nur zum nächst höheren Preis erhältlich, so dass Appy Pie mehr oder weniger auf dem Preisniveau von vergleichbaren Kits ist. Das kalifornische Unternehmen wurde 2010 gegrÃ?ndet und ist heute die Grundlage fÃ?r mehr als 300.000 Applikation.
Wenn Sie eine nativ App für iPhone oder Android entwickeln möchten, müssen Sie den Tarif für Handy-Apps auswählen, der $59 monatlich koste. Gib der Gesellschaft die URL deiner Website und alles, was für die App relevant ist, wird vom Provider selbst eingelesen. Zuzüglich 39 und Profi für 59 ?.
Und wo sind all diese Anwendungen? Glaubt man Statistas, so gibt es in den drei grössten App-Stores rund 2,8 Mio. Applikation. Nach Angaben von Swiftic und AppMakr wurden allein mit ihren Kits 3 Mio. Anwendungen entwickelt. Dies kann nur dazu führen, dass ein Großteil der erzeugten Anwendungen überhaupt nicht in die großen App-Stores kommt.
Der Mobile Roadie gehört zu den großen Anbietern und präsentiert seine Produkte gerne: Disney, TED. org und Universal stellen auf dieser Basis Anwendungen zur Verfügung. Seit der Preis bei $125 (CORE) beginnt und bis zu einem ziemlich hohen Preis von $667 (PRO) pro Tag reicht, müssen Sie sich keine Sorgen machen:
Außerdem gibt es einige gute Community-Features wie z. B. Chat oder eine Pinwand für Fan s , die für Gruppen und Künstler interessant sein sollten. Für kleine Firmen ist der Kurs natürlich zu hoch. Verglichen mit Mobile Roadie stellt sich Mobincube als der App-Baukasten für jedermann dar. Alle können und dürfen über die Admob-Plattform eine App anlegen und damit bares Geld gewinnen.
Erstaunlicherweise ermöglichen all diese Preise auch die Entwicklung von eigenen Anwendungen, d.h. die App ist auch in den großen App Stores erhältlich. Aber das eigentliche Leistungsangebot ist immer noch recht leistungsfähig, man kann wirklich komplizierte Webseiten erstellen: Aber das ist der einzigste Provider, der es Ihnen erlaubt, eine richtige App gratis zu entwickeln.
Die Theke des App-Baukastens aus Singapur liegt bei fast 2 Mio. Anwendungen, was sehr eindrucksvoll ist. Zusätzlich zu einer kostenfreien Variante gibt es für $2 pro Monat und für $99 pro Jahr einen PWA für iPhone und Android. Es ist Zeit für eine Frischzellentherapie. Das Unternehmen kommt aus Argentinien und ist auf nativ erzeugte Anwendungen ausgerichtet.
Darf ich meine erstellten Anwendungen für meine Kundschaft vertreiben? Meist gibt es Sonderangebote, wenn Sie mehr als drei Anwendungen für unsere Kundinnen und Kunden einrichten. Außerdem können Sie jedem Ihrer Kundinnen und Kunden ein direktes Einloggen in das Kit ermöglichen, so dass sie die Anwendungen selbstständig editieren können. In der Tat benötigen Sie keine Programmierungskenntnisse, um eine App zu entwickeln.
Hochwertiger visueller Eindruck ist der SchlÃ?ssel zu Anwendungen, die von den Anwendern gut angenommen werden. Außerdem muss man wissen, wie man eine App so baut, dass sie auch einen Zusatznutzen bringt - eine simple Version der vorhandenen Website reicht in der Regel nicht aus. Aktualisierungen: 14. März 2018 - Aktualisierung von progressiven Webanwendungen hinzu.