Ihk Azubi Börse

Ihk-Austauschprogramm

Sie können aber auch direkt in der bundesweiten IHK-Ausbildungsbörse suchen. Die IHK Die Junge Wirtschaft + Azubi-Atlas - IHK Ruhr. Der Treffpunkt für deutsche Ausbildungsbetriebe und zukünftige Auszubildende aus dem Elsass.

Ausbildungsbörse: Finden Sie kostenlose Lehrstellen und Praktika!

Sind Sie auf der Suche nach einem kostenlosen Lehrplatz in der Stuttgarter Gegend? Sie möchten einen Ausbildungsberuf im Rahmen eines Praktikums besser kennen lernen? Mit unserer kostenlosen Ausbildungsbörse und der Applikation "Lehrstellenradar" können Sie rasch und unkompliziert nach Berufen, Schlagworten und Gebieten recherchieren und erfahren, welcher Lehrbetrieb in der Stuttgarter Umgebung offene Stellen hat. Geben Sie dazu bitte die gewünschte Position ein - entweder eine Ausbildung oder ein Berufspraktikum - und wählen Sie den von Ihnen gewählten Berich.

Falls Sie in Ihrem handwerklichen Betrieb offene Lehrstellen oder Praktikumsplätze anzubieten haben, können Sie diese kostenlos in unsere Ausbildungsbörse mitnehmen: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese zu nutzen: Unser kostenloses Lehrlingsradar bietet auch kostenlose Lehrstellen an. Selbstverständlich gibt es in der Stuttgarter Gegend nicht nur offene Stellen: In den anderen Landeshandwerkskammern Baden-Württembergs gibt es ebenfalls kostenlose Ausbildungsplatzbörsen, in denen Sie nach freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen Ausschau halten können:

Sollten Sie bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz Probleme haben, können Sie sich gerne an unser Career Orientation-Team wenden. Kostenlose Schulungsplätze auf Ihrem SmartphoneUnser kostenloses Programm "Lehrlingsradar" bietet kostenlose Schulungsplätze an. Auf unserer Video-Plattform Azubi-TV ( "azubiTV" oder "azubi:tv") können Sie sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und Berufsperspektiven im Handel unterrichten.

Azubi-Marketing - Angebot für Ausbildungsbetriebe

Befreien Sie Ihre eigenen Auszubildenden (1.-3. Jahr) für eine einmalig kostenlose Ausbildung zum Ausbilder. Bildungsbotschafter vermitteln den Studierenden so einen lebhaften Einblick in Ihr Betrieb und den Lehrberuf. Als Unternehmerin oder Unternehmer werden Sie durch Ihren Auszubildenden bei Ihrem eigenen Bildungsmarketing unterstützt. Firmen, die von diesem Umtauschangebot Gebrauch machen möchten, sollten das betreffende Formblatt (siehe rechts) an die Industrie- und Handelskammer zurücksenden.

Als Lehrbetrieb sind Sie an den Gymnasien der Umgebung elektronisch vertreten und geben uns Auskunft und Bildmaterial für ein Unternehmensprofil (siehe Formblatt rechts). Neben der DSB publizieren wir an 64 Standorten regelmässig aktuelle Ausbildungsplatzangebote, die in der IHK-Ausbildungsbörse gespeichert sind. Arbeit mit der Schule, wenn Sie möchten, dass die Auszubildenden ihr Wissen selbständig anwenden, Problemstellungen meistern und team- und serviceorientiert sind.

Ein Teil des regelmäßigen Unterrichtes findet in Workshops und Firmen statt. Firmen, die diese Form des Lernens fördern und potenzielle Praktikanten kennen lernen wollen, nehmen wir Kontakte zu Hochschulen auf. Informieren Sie die Studenten, wenn Sie auf der Suche nach Praktikanten sind. Sie ist ein zentraler Arbeitsbereich der Industrie- und Handelskammer für die individuelle Betreuung von Schülern und Studenten auf Fachmessen und hat im Durchschnitt 115.000 Suchabfragen pro Tag.

Zutrittsdaten werden von der IHK vergeben, die auch kostenlose Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Ausbildungsbetriebe ausschreibt (Angebotsformular - siehe rechts). Nützen Sie die Gelegenheit, auf Bildungsmessen eigene Ansprechpartner für Ihre Ausbildungsstellen zu haben. Die IHK informiert bei diesen Events auch über die Ausbildungschancen in Ostbrandenburg. Der Aufenthalt ist Teil des von der EU geförderten Projektes AZUBI-MOBIL und gilt als fester Ausbildungsbestandteil.