Nur die roten und blauen Gruppen bleiben übrig. Ein voi la rossa, ein noi la blu. Besonders interessant sind die untersten Linien, die blauen und roten. In den weiter abwärts liegenden Kurvendarstellungen, in den Farben Schwarz und Weiß, sind dies die interessantesten Wert. Die Farbe Schwarz ist nordwärts und die Farbe Schwarz führt durch den westlichen Ring.
l'blu, l - Englische Übersetzungen - Italienische Exemplare
Die folgenden Beispiel können unhöfliche Worte basierend auf Ihren Suchergebnissen wiedergeben. In diesen Beispielen können Umgangsbegriffe vorkommen, die auf Ihrem Ergebnis basieren. Sie hat blaue und rote Pupillen. Hör gut zu. Deine Blicke sind blaue, die Wangener Fäule, ihr Geschlecht ist ihr Fell. Ich habe weiße oder blaue Halsbänder, und dann gibt es jemanden, der das Halsband nicht hat.
Nur die roten und blauen Gruppen bleiben übrig. Er hatte ein graues und blaues Sweatshirt, ein blaues T-Shirt, Jeans und Turnschuhe. Da ist ein blauer, ziemlich großer. Begrenzte Ausgabe mit zwei blauen Streifchen, 89. Begrenzte Ausgabe, zwei Blaustreifen, 89. Er hatte schöne weiße Zähne, grüne Augen, diese Vertiefung in seinem Kinn, die die meisten Mädchen haben.
Es hatte gute weisse Zähnchen, blutrote Äuglein und eine dieser Vertiefungen in seinem Kinnbett, die alle MÃ??dchen mögen. Grosse bläuliche Meere, flauschige weisse Gewölk. Er ist vielleicht ein blauer, aber es ist der Feuerwerkskörper.
Italienischsprachige Mediasprache. Anleitung / Glossar der Sprache der Massen..... - eckhard romberger
Tout de la barras" (Armee), Schlapphüte" (Spione), Hardthöhe" (Bundesministerium der Verteidigung) und Abkürzungen wie AOK (Allgemeine Ortskrankenkasse), TÜV (Technischer Überwachungsverein): Die Begriffe "Fiamme Gialle", "Botteghe Obscure", "Inps" oder "Tac" sind allen Lesern von Journalen in Deutschland bekannt geworden, italienische Leser brauchen keine Erklärung für Begriffe wie "Fiamme Gialle", "Botteghe Obscure" oder "Inps".
Das Projekt bietet Unterstützung für diejenigen, die bereits über gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache verfügen und ihr Vokabular mit Ausdrücken aus den italienischen Medien erweitern möchten. Der Lektor erhält einen Wortschatz, der auf diese Weise noch nicht veröffentlicht wurde. Leader mit akademischem Einfluss und interessierte Laien werden angesprochen.
Basierend auf dem Stil einer italienischen Tageszeitung decken die vorgestellten Themen ein breites Themenspektrum von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit, Soziales und Kultur, Umwelt, Verkehr und Sport ab. Journalisten, Zeitungsredakteure, Pressestellen, Übersetzer, Handelskammern, Kultureinrichtungen, Studenten und Professoren der Italienwissenschaften, deutsch-italienische Verbände, alle Interessierten in Italien.