Spielbeziehung

Abspielbeziehung

Wie sieht eine Glücksspielbeziehung aus und was unterscheidet sie von einer normalen Angelegenheit? Wie meinst du das mit einer Glücksspielbeziehung? BDSM-Eintrag über Spielende Beziehung mit Knallrisiko = ungesund? Ich weiß, dass es ein Feuerspiel ist. Ich weiß, dass er mich besonders gut mag - und in einem Nicht-Game-Kontext kann ich sagen, dass ich ihn verflucht nervös mache.

Er tappt sich behutsam den Weg zum Schönen, ich stelle ihm 1000 Kugeln, er erklärt mir alles, was ich wissen will, wir wollen zusammen feiern, ich will die "Szene" sehen, er hat mich auf diesem Weg begleitet.....

Zugleich bringt er mich als dominanten Mann sicherlich nicht in die TÃ?te, ich sage ganz gezielt, wo ich lande und auÃ?erhalb des Spiels, das wir auf Augenhöhe besprechen. Fühlt sieht tatsächlich gut aus, in dem Sinne, dass die Vorderseiten übersichtlich sind. Und ich bin wieder bei dem von Ihnen erwähnten Punkt: Kann ich damit umgehen? wenn nicht wäre - warum nicht?

¿Wie gefährlich ist das von mir dort gespielte Sport? Mir ist bekannt, dass es keine konkreten Auskünfte gibt. Sowie die Meinung von Menschen, die mehr Vorstellungen davon haben als ich, kann tatsächlich nur weiter helfen.

Spielverhältnis

In Verbindung mit BDSM habe ich oft etwas über Spielverhältnisse gelesen. Bei der Verwendung des Wortes "Play" im Rahmen von BDSM handelt es sich um Aktionen im BD-, DS- und SM-Bereich. Ein Spiel-Verhältnis ist also ein Verhältnis, das sich ausschließlich (oder zumindest überwiegend ) auf diese Gebiete bezieht. Deshalb geht es darum, mit mindestens einem Spielpartner im Umfeld von BDSM-Spielen permanent Spaß zu haben, ohne jedoch eine Liebe zu haben.

Allerdings wird in Wikipedia eine Spielbeziehung etwas anders definiert: "..... Einerseits bezieht sich dieser Ausdruck auf einfache gleichwertige Personengesellschaften, bei denen BDSM ein Teil der Geschlechtlichkeit ist. Wenn es mehrere Kooperationen mit intensiver emotionaler Bindung über einen längeren Zeitraum gibt, kann es zu einer Überlappung mit der Praktik von Polyamory kommen. Der Ausdruck "Spielbeziehungen" kann auch verwendet werden, um sich auf Beziehungen zu beziehen, die ausschliesslich auf das gelegentliche gemeinsame Leben aus bestimmten sexuellen Phantasien abzielen und in denen es keine andere Partnerschaftsbeziehung gibt."

In der Regel werden die Spielverhältnisse gepflegt, weil derjenige, den man lieb hat und mit dem man seine besonderen Wünsche leben kann, ausfällt. Es ist für das Konzept der Spielbeziehung nicht von Bedeutung, ob die betreffende Personen ein Fremder, eine offenes Verhältnis oder ein Einzelgänger sind.