Man grüsst sich gerne von den Polinnen und Polnern. Dies entspannt die Stimmung und erleichtert den Schüchternheit das tägliche Brot. Es sollte nicht verwundern, wenn sich einige Besucher beim Gruß küsst. Bei der ersten Reise nach Polens oder bei einem Aufenthalt mit Native Speakers ist es sinnvoll, sich mit etwas Vokabular vertraut zu machen, um sich mit ein paar wenigen Beispielsätzen einzubringen.
Falls Sie nur geringe oder gar keine Polnischkenntnisse haben, können Sie das Deutsch-Polnische Lexikon von Voxikon verwenden, um die wichtigsten Wörter und Phrasen zusammenzustellen. In Polen ist sie die am weitesten verbreitete Sprache. Alle anderen werden begierig darauf hinarbeiten, dem Fremden die polnische Sprache näher zu bringen. Unglaublich, er ist selbst ein großer Fanatiker für Polen.
Es ist absolut notwendig, sich mit einer polnischen Person mit einer Ehefrau (Pani) oder einem Ehemann (Pan) in Verbindung zu setzten. Bei einem Gespräch mit jemandem, den wir bereits mit Pani Beato (Frau Beate) oder Panel Jacku (Herr Jacek) gekannt haben, können wir davon ausgehen, dass wir niemandem wehtun werden. Die Veränderung zu dir macht nicht nur das Arbeitsleben viel einfacher.
Dieses Fest ist für die Pole so bedeutsam wie in keiner anderen Zivilisation und wird auf eine ganz spezielle Art und Weise gefeiert. Pole begehen ihre Tage zu Haus, mal im Café und ganz vereinzelt auf der Straße, was heute nur noch nach der Schule der Fall ist. Bei einem persönlichen Gespräch mit dem Namens-Tageskind sollten wir ihm auf jeden Fall unsere diesbezüglichen Bedürfnisse mitteilen.
Vielleicht verweilt sie" ein paar Woche in der polnischen Hauptstadt, ohne auch nur einen Kuss zu erhalten. Polens ist für Ausländer ein ausgesprochen sympathisches Gastland, in dem sich die Männer gerne um eine Frau bemühen und ihnen einen Stellplatz in der Tram zur Verfügung stellen. Umfragen haben seit Jahren gezeigt, dass für die Pole aller Werte ein ausgewogenes familiäres Leben von größter Bedeutung ist.
Das Land ist mit seiner Scheidungsquote weit hinter Europa zurück, was sicherlich mit der großen Rolle der Religionen im polnischen Alltag zu tun hat. Eine harmonische Familienverhältnisse sind für alle Pole mehr Wert als Kosten und beruflicher Werdegang. Wenn man mit ihnen redet, kann man den Anschein erwecken, dass die polnische Gastfamilie außergewöhnlich groß ist.
Es gibt immer mehr Polinnen und Polinnen, die sportlich aktiv sind. Beliebter ist nur das Fernsehprogramm, bei dem die Pole im Durchschnitt vier Mal am Tag unterwegs sind. Aber Achtung - die Pole halten den Besuch eines Theaters zum Beispiel für ein außerordentliches Erlebnis, deshalb ziehen sie sich dafür edel an, sofern es sich nicht um ein avantgardistisches Theater handele.
Es gibt in Polen weniger Fahrzeuge als im westlichen Teil. Auf den nicht allzu weiten Strassen muss man sich an eine große Anzahl von Lastkraftwagen gewöhnt haben, denn beinahe jeder Lastkraftwagen, der zwischen Ost- und Westeuropa unterwegs ist, durchquert Polen. Zu Ihrer eigenen Gewissheit ist es besser, nicht mit ihnen zu fahren und bei der Planung Ihrer Reise darauf zu achten, dass Sie länger unterwegs sind als auf den Strassen der Europäischen Union.
Verkehrsscheine sind sehr kostspielig und können die Fahrtkosten nach Deutschland deutlich ansteigen lassen. Dies ist besonders am Wochenende von Bedeutung, wenn die Abfahrt und vor allem die Rückfahrt in die Innenstadt aufgrund von Verkehrsstaus lange Zeit in Anspruch nehmen kann. Die selbst zubereitete polnische Gastronomie kann jedoch nicht durch irgendetwas anderes ersetzt werden. Die meisten Pole bereiten das Essen zu Haus zu.
Auf polnischer Seite heißt Gewichtsabnahme nicht, dass man bei Lebensmitteln sparen muss. Es gibt in Frankreich nicht alle Käse und in Deutschland nicht alle Würstchen und Wurstwaren. Unter den fleischessenden Polinnen und Polinnen hat sich das Barbecue in jüngster Zeit zu einer Art modernem Festmahl weiterentwickelt.
Wenn man nach Warschau kommt, ohne die Bigos aus Kraut, Kohl und Hackfleisch zu probieren, wäre es wie ein Besuch in Paris, ohne den Eiffelturm zu besteigen. Der Traditionalist, der nichts anderes als seine eigenen Gerichte essen will, kann ohne Bedenken nach ganz Europa fahren. Ausgenommen sind nur die Fischgerichte, die der Großteil der Pole nicht mag.
Während eines Besuchs in den Gebirgen sollte man auf jeden Fall den Schafkäse Oscypek kosten, der in dieser Form an keinem anderen Fleck der Erde zu finden ist. Die Oscypek ist nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein wunderschönes Souvenir aus Polen. In Polen ist es viel populärer als der reine Wein aus reinem Wein. Als Ausländerin oder Europäer brauchst du dir keine Sorgen mehr darüber zu machen, dass du einen kräftigen Schnaps trinkst.
Allerdings sind die nationalen Getränke der Pole keine Getränke, sondern Tees und Kaffees. Sie sind davon Ã?berzeugt, dass sie zu den gastfreundlichsten LÃ? Es gab einmal Gespräche über die Historie und das eigene Wohnen. Jahrhundert war das Land nur 32 Jahre lang selbständig (1918-39 und seit 1989).
Es hieß: "Wenn zwei Pole miteinander reden, bilden sich drei Gruppen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich eine Denkweise herausgebildet, aus der es heute schwierig ist, sich zu distanzieren, obwohl das Land bereits unter dem Schutz der NATO steht und sich auf die Aufnahme in die Europäische Union einstellt. Man kennt seine Schwachstellen sehr gut, will aber nicht von Unbekannten an sie erinnern gelassen werden.
Es ist besser, wenn die Stimmung heisser wird, das Motiv umgehend zu ändern und sich zum Beispiel zu erkundigen, wie es die Pole schaffen, unter so schwierigen Umständen auf europäischer Ebene zu überleben. In aussergewöhnlichen Lebenssituationen, für die man seine Kraft einsetzen musste, wissen die Pole immer, wie man sich gegenseitig besser hilft als im Alltagsleben.
Es stellt sich nur die berechtigte Sorge - wie der bekannte polnische Poet Stanis?aw Wyspia?ski es formuliert hat -, ob er es " wirklich will ". Das Zusammenwirken der Tendenz Polens zur Verbesserung der Arbeit mit westlicher Verwaltungspraxis hat zu interessanten Ergebnissen geführt. Die polnische Angststatistik zeigt, dass die Furcht vor der Erwerbslosigkeit an erster Front steht. Krankenkasse: Sie sollten sich bei Ihrer Krankenkasse nach dem für Polen erforderlichen Versicherungsschutz fragen, da Privatbehandlungen in Polen kostspielig sind.
Man sollte sich nicht für Sonn- und Feiertage entscheiden, um Gotteshäuser zu besichtigen, da die Pole ein sehr gläubiges Publikum sind und die Kirchlein während der Massen überbevölkert sind. Das Land ist durch die Netzwerke von drei Mobilfunkbetreibern geschützt.