Togo Programm

Das Togo-Programm

Togo ist dann das perfekte Land für Sie! Das westafrikanische Land Togo mit seinen freundlichen Menschen, seiner Kultur und seiner Natur erleben. Wir können mit Ihrer Hilfe Kindern in Togo die Chance auf ein besseres Leben geben.

Die heutige TOGGO-Fernsehsendung

Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt..... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.

Reiseprogramm der Tournee

Persönliche Ankunft von unterschiedlichen nationalen Flugplätzen (Details siehe: Preis und Leistungen) z.B. mit Brussels Airlines über Brüssel nach Lomé. Lomé, an der Kueste des Golfs von Guinea, ist die Landeshauptstadt von Togo. Unter dem Namen Togoland gehört das Reich seit der Hälfte der 1880er Jahre zum kolonialen Gebiet des DDR.

Im Jahr 1897 verlagerte die dt. koloniale Verwaltung ihren Hauptsitz nach Lomé, das sich dann zum Handels- und Transportzentrum Togos ausweitete. Noch heute gibt es in der Innenstadt viele Gebäude aus der Zeit der Kolonialisierung, wie z.B. den Statthalterpalast oder den neugotischen Dom. Bei einer Stadtrundfahrt werden uns am ersten Tag die Überreste der deutsch-kolonialen Herrschaft ins Blickfeld geraten.

Heute ist Togo ein Mitgliedsland der West Afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS. Im WOM-Büro kommen wir mit Vertretern der Einrichtung zusammen, um die neue europäische Einwanderungspolitik in Afrika zu diskutieren. Dinner in einem Hotelrestaurant und Hotelübernachtung in Lomé. In Togo setzte die deutsch-koloniale Herrschaft nicht in Lomé ein, sondern in einer Gegend weiter im Osten an der Kueste.

Hier haben die Bundesbürger ein etwa einen Quadratkilometer großes "Regierungsviertel" eröffnet. In Aného besuchen wir die Überreste der deutschsprachigen Bauten. Nachmittags machen wir einen Abstecher zum ersten Regierungssitz des Kolonialreichs, in das Dörfchen Zébé und weiter in die Phosphatregion des Bundes. Das bedeutendste Exportprodukt Togos war und ist Phospat, das unter anderem für die Produktion von Patronen und Sprengstoffen gebraucht wird.

Am Abend Rückfahrt nach Lomé, Mittagessen in einem Hotelrestaurant und Nächtigung. Morgens übernachten wir in Lomé, lernen einen Repräsentanten der togolesischen Menschenrechtsvereinigung der Togolesischen Menschenrechtsvereinigung Togolaise de la humaines de la humaines in Lomé kennen und diskutieren über die aktuelle Lage. Die Stadt Togo ist einer der kleineren Länder Afrikas und zugleich die größte und traditionsreichste Stadt. Um die Mittagszeit brechen wir in Lomé auf und setzen uns ca. 350 Kilometer an Kaffee und anderen Pflanzungen nördlich nach Sokodé fort.

Die Anreise erfolgt am Spätnachmittag; vor dem Essen haben Sie Zeit für einen Rundgang durch unser Haus, um sich einen ersten Überblick über diese zweitgrößte Metropole in Togo zu verschaffen. In Togo engagieren sich seit einigen Jahren Deportierte aus Europa in der NRO Vereinigung ATE ("Togolaise des Expulsés").

In Sokodé, einer Gegend, aus der traditionsgemäß viele Menschen auswandern und somit viele Angehörige Kontakte zu Verwandten und Bekannten in Deutschland und anderen europäischen Staaten haben, begegnen wir Vertretern der ATE. Bevor die Kolonialherren und Händler auftauchten, folgten die dt. Missionsleiter. Nachmittags trifft sich ein Repräsentant, der uns über die Projektarbeit der Norddeutschen Auslandsvertretung unterrichtet.

Morgens haben Sie Zeit für Einzelerkundungen in Sokodé, einen Stadtbummel oder einen Bummel durch die MÃ??rkte. Um die Mittagszeit geht es zurück in den südlichen Teil des Landstrichs, zunächst auf der Nationalstraße nach Lomé, der großen Nord-Süd-Achse des Landstrichs, aber hinter Nozzle geht es nach Osten in die Gebirgsregion an der ghanaischen Stadtgrenze.

Hinter dem höchstgelegenen Gipfel Togos, dem Mount Agou, fahren wir in die Innenstadt von Palimé, wo wir zum Mittagessen eintreffen. Wir werden auch in Palimé unterkommen. Palimé ist die viertgroesste Staedte Togos. Wir können diesen Tag zur Entspannung oder zur persönlichen Erforschung von Palimé ausnutzen. Nachmittags oder abends findet ein Besuch des Projekts statt und natürlich ein gemeinsames Dinner.

Wir übernachteten auch heute in Kpalimé. In Kpalimé sind auch noch einige Überreste aus der Zeit der deutschsprachigen Siedlung zu entdecken, die wir bei einem Stadtrundgang miterleben werden. Danach geht es zum Mont Agou, südwestlich der Hauptstadt gelegen, dem höchsten Gipfel Togos mit einer Gesamthöhe von 986 m. Der Mont Agou ist der höchstgelegene Ort der Welt.

Nachmittags kehren wir nach Lomé zurück. Bei einem Dinner haben Sie die Möglichkeit, mit einem unserer Gäste über die Erfahrungen der Nordreise zu sprechen. In Togo kommen wir mit einem Repräsentanten der Gewerkschaftsorganisation Unión National des Indépendants du Togo zusammen. In der geschäftigen Innenstadt von Lomé können Sie nach der Mittagessenspause die belebte Innenstadt von Lomé einzeln entdecken.

Spätnachmittags haben wir noch einen Termin: An der Université de Lomé trifft man sich mit Vertretern der Fraktionen. Morgens empfiehlt der Reiseführer einen Ausflug zum berühmten Fetischmarkt ("Voodoo Market") - aber das ist nur eine Möglichkeit, bis zum Mittag können Sie den Tag für Einzelinteressen ausnutzen und sich von Togo verabschieden.

Um 16.00 Uhr findet ein frühzeitiges Dinner statt, bei dem die Gruppe während der Fahrt die Möglichkeit zum Austausch von Eindrücken und Erfahrungen hat. Bei B. um 7 in Brüssel, von dort aus gibt es einzelne Umsteigeverbindungen zu verschiedenen Städten in Deutschland (Ankunft gegen Mittag).