Seit kurzem geht man online und findet schnell einen Partner auf einer Social Media Plattform. "BuddyMe " ist der Name der Website, die der in Graz ansässige Thomas Buchsteiner erstellt hat. Sie haben vor wenigen Minuten einen Termin im Netz auf "BuddyMe" vereinbart. "Der Gedanke ist großartig, weil es heutzutage schwer ist, einen Partner für die Freizeit zu finden.
Im Jahr 2014 hatte Thomas Buchsteiner die Grundidee für die Freizeitpartnerplattform. In Graz-Andritz entwickelt Buchsteiner die Website ständig weiter. "BuddyMe " arbeitet sehr einfach: Erstellen Sie ein Benutzerprofil, schlagen Sie eine Tätigkeit vor und lassen Sie sich von jemandem schreiben. "Es geht darum, über das Netz Gleichgesinnte aus der gleichen Großstadt zu finden und sich so schnell wie möglich zu begegnen - also nicht zu viel Zeit im Netz zu verbringen", sagt Buchsteiner.
Über 4.000 User von "BuddyMe" treffen sich regelmässig nur in Graz, um etwas Gemeinsames zu unternehmen: Auf der steirischen Seite steht das Thema Internet auf dem Spiel. "BuddyMe?"
Spieler können sie in einer Adressbörse im Netz finden. Suche nach Plattform und Wild. Berlins (dpa/tmn) - Viele Video- und PC-Spiele machen nur zusammen mit ein paar wenigen Mitstreitern richtig Spa? Doch die Suche nach einer geeigneten Truppe für einen virtuellen Monsterjagd, eine Schatzsuche oder ein Fußballspiel ist oft nicht so einfach. Das Heilmittel ist eine Adressbörse im Netz.
Aber nicht jeder Spieler hat spielbegeisterte Freunde, und sie haben nicht immer Zeit. Auch wenn die Nutzerführung der Seiten nicht vollständig ist: Beim Filter nach Sprachen müssen Sie z.B. "Deutsch" statt "Deutsch" eingeben, sonst geht es nicht.