Die Matka Polka - Das Bild der Frauen in Polen | DIALOG-FORUM
Ein Polnisch? Zerrissen zwischen dem Märchen von der polnischen Göttin, der selbstbewusste moderne Partner und der Frauenrechtlerin. "Mit einem polnischen Mädchen kann man nichts Falsches machen", erfuhr Christian von seinen Berliner Freunden, als er auf der Suche nach einem WG-Partner war. Einfach, die Damen aus dem Orient und darüber hinaus präsentabel.
"Die polnischen Reize sind nach wie vor unübertroffen. The Polish woman has united the most exquisite of all charms. Wieder einmal ziehen die polnischen Damen mit Transparentplakaten auf die Straße, um für ihre Rechte zu werben. Sie waren erfolgreich: Das Frauenstimmrecht wurde 1918 in Polen und vielen anderen europÃ? "Jahrhunderts eine Person in einem europäischem Staat eine kranke, lebensunfähige Person zur Geburt eines kranken Kindes zwingen will, mit der Gefahr, ihr eigenes Schicksal zu riskieren, um sich taufen lassen zu können.
"Przedmojska, der mit der Gemeinde vor den Hof geht, sagt: "Das ist grausam. "In Polen wird uns Franzosen ein Foto aufgedrängt, sie sagen uns, was wir wollen", erklÃ? Denn es würde nicht mehr nur einen einzigen Lebensplan geben, den klassischen, den die Gemeinde bevorzugen würde. Von oben, von manchen Menschen, von der Gemeinde, von der Politik.
Dennoch befinden sich viele von ihnen in einem Dilemma zwischen dem, was sie gerne hätten, und den sozialen Ideen, die in ihnen verwurzelt sind. Joanna Mielewczyk sagt, dass es der Legende ist, die so mancher jugendlichen polnischen Frau im Weg steht. Die Mythologie der polnischen Mütter. Für eine Mütter, die bereit ist, sich bis zur Unbarmherzigkeit zu opfern, die die moralischen und christlichen Wertvorstellungen vertritt, die sich für das Wohl der Gastfamilie und der ganzen Welt einsetzt.
Im Marienkult und der schmerzhaften Muttergottes wird der Legende schon seit Jahrzehnten Rechnung getragen und versinnbildlicht. Obwohl die polnische Frau gleichberechtigt und mächtig ist, laden und versperren die traditionellen Modelle der Weiblichkeit, die auf dem oben erwähnten Märchen beruhen, sie ein. A Matka Polka sollte alles unter Kontrolle haben.
Zusammen mit "Mutter Polin-Feministin" begann sie eine Radiosendung, in der sie sich mit dem Gesprächsthema befasste. Von Rollenkonzepten, Schlagworten, von Mythos und der Gemeinde. Denn das Bewusstsein und die Reflexion der Rechte der Frau ist groß. Gleichzeitig aber vergisst sie ihre Bedarfe, kann keine Begrenzungen vornehmen, lässt sich nicht auf die Erfüllung bestimmter Erwartungshaltungen ein, verliert sich in Lebensstilen, die nicht ihren Vorstellungen entspricht.
"â??Der Lohn, den eine Kundin bezahlt, um dem Sagen von ihrer Heimat Polen nachzukommen, ist sehr hoch und korrespondiert nicht mehr mit der sozialen Wirklichkeitâ??, sagt die gebÃ?rtige Breslawin, die heute mit ihrer MÃ??nnerfamilie in MÃ? Ihr Wunsch nach mehr Bildung und einer offenen Debatte über die wirklichen Wünsche der Mädchen war es.
Das Hauptaugenmerk der jetzigen polnischen Strategie liegt jedoch vor allem auf der Unterstützung des traditionellen Familienmodells. Der Journalist ist ein gläubiger Katholik und engagiert sich für die nationalen konservativen Massenmedien in Polen. Die 38-Jährige ist davon Ã?berzeugt, dass es in Polen freie weibliche Mitmenschen gibt und dass ihre Rechte in keiner Hinsicht eingeschrÃ? Im Gegensatz zu Magdalena Przedmojska betrachtet die Frau aus Warschau die Bedeutung der Gemeinde nicht so sehr negativ.
"Anders als in Westdeutschland, wo lange Zeit die drei K's herrschten (Kinder, Kueche, Kirche), hat die polnische Gemeinde die Frau nie am Vorankommen gehindert", hebt sie hervor. Die polnische Frau, vor allem als Mütter, ist willens, sich selbst zu engagieren, und das ist in ihrem Gencode geradezu verankert. Während die Mütter die große Eigenverantwortung für die Gastfamilie tragen, kämpfen die Mütter an den Kriegstheatern dieser Erde für die Befreiung oder verteidigen sie", sagt Dolesniak-Harczuk.
Daraus ergibt sich die Kraft der Polinnen und ihre Uneigennützigkeit. Für einige Männer gibt es eine Männlichkeitskrise, und auch hier sind es wieder die Damen, die die Hauptrolle in der Familie einnehmen. "Damit würden die Polinnen als multifunktionale Frau in allen Bereichen des Lebens zur gleichen Zeit charakterisiert und sie würden es großartig gemeistert haben.
The women are a bundle of nerves, exhausted and the clinics are getting fuller because they are burned out. Laß die Mütter gerade noch wohnen und nicht als Mother Polish kollabieren. Frau Magdalena Przedmojska setzt sich für die Macht der Frau ein. Dazu waren die Damen zu souverän, zu gleichberechtigt. So hat die "Me too"-Debatte gezeigt, dass viele polnische Mädchen nie erfahren haben, ihre eigenen Stärken auszuschöpfen - auch nicht bei Körperverletzungen.