Sie Sucht ihn für

Er ist auf der Suche nach ihm.

Aufgrund aktueller Ereignisse: Bitte überprüfen Sie den Füllstand Ihres Studenten-E-Mail-Postfachs! Der Zugang zu LSF ist für Sie nicht mehr möglich. Bitte wählen Sie den Ort der Klinik, an dem Ihre Angehörigen gerade behandelt werden. Stets aktuell - abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte benutzen Sie immer den Link von dieser Homepage, um auf das EMS zuzugreifen.

In der größten Spezialredaktion im Tourismus-Fachmedienmarkt erhalten die Leserschaft die wesentlichen Infos, Hintergrundinformationen und Auskünfte.

In der größten Spezialredaktion im Tourismus-Fachmedienmarkt erhalten die Leserschaft die wesentlichen Infos, Hintergrundinformationen und Auskünfte. In der redaktionellen Aufbereitung der Marktanalyse des Reisevertriebs in Deutschland und des Reiseveranstaltermarktes werden die Entwicklung der jeweiligen Branchenanbieter beleuchtet. Welchen Einfluss haben die aktuellen Ereignisse auf die Unternehmenszahlen führender Firmen?

Was sind die Verkaufszahlen der verschiedenen Provider? Umfangreiche Auswertungen nachlesen.

Titelseite

Bereits 1949 wurde unsere Bildungsinstitution als zentrales Bildungsinstitut für die Agrarwirtschaft und die Landbevölkerung gegründet und kann daher auf eine lange Geschichte zurückblicken. Zusätzlich zur Berufsausbildung für Bauern sind heutzutage Schulungen in den Themenbereichen Personalentwicklung, Recht und Steuern, Gesundheitserziehung, Jugendausbildung, Seniorenausbildung, IT-Ausbildung und Lehrerausbildung ein wesentlicher Teil unserer Tätigkeit.

Setzen Sie unsere Kompetenz in den Aus- und Weiterbildungsbereichen ein und machen Sie Ihre Mitarbeitenden zukunftsfähig. Mit seiner zentralen Lage im Rhein-Main-Gebiet und trotzdem im Grün bieten sich optimale Bedingungen für eine gelungene Fortbildung. Sie können hier das jeweils aktuellste Manual des Vereines für Landtechnik herunterladen:

"Das Hessecampus Darmstadt-Dieburg und der Vereins für Landschaftspflege e. V. werden die 2014 begonnene Zusammenarbeit weiter ausbauen und sich damit als kompetente Ausbildungspartner vor allem für den Landstrich und grüne (Ausbildungs-)Berufe durchsetzen.

Durch die enge Verzahnung zwischen dem Fachbereich für Land- und Forstwirtschaft der Land-Gruber-Schule in Dieburg und dem Verein für Land-Volkbildung konnten auf die Bedürfnisse der Berufsschulkinder, die sozialen Bedürfnisse der Agrarwirtschaft und des Arbeitsmarkts abgestimmte Angebote erarbeitet und realisiert werden, von denen die Berufsschulkinder lebenslang profitierten. Auch 2016 war die Reaktion der betroffenen Lehrer und Studenten durchgängig gut, weshalb der Wille zur weiteren Kooperation für das nächste Jahr von allen Teilnehmern zum Ausdruck gebracht wurde, um die eingeleitete Kooperation weiter zu vertiefen und auszuweiten und neue Kooperationsimpulse auszulösen.

Podiumsgespräch "Die Ausbildungszukunft " Das Ausbildungsangebot ist eine zusätzliche Qualifikation zum normalen Lehrbetrieb und somit ein Gewinn auf dem Markt und fördert auch die persönliche Weiterentwicklung der Auszubildenden. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten selbst eine Diskussionsrunde zum Themenkomplex "Zukunft der Ausbildung" und diskutierten ihre Fragen mit Eingeladenen.

Berufsschullehrer innen und -lehrer verschiedener Disziplinen hatten zudem die Gelegenheit, die Praxis der Milchwirtschaft kennen zu lernen. Unser besonderer Dank gilt dem HESSENCAMPUS Darmstadt-Dieburg, dem Landwirtschaftsministerium der Landesschule, dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft, das diese Arbeiten überhaupt erst möglich gemacht hat, und allen beteiligten Verbänden für die gute und gelungene Kooperation.