Auf der Basis wissenschaftlicher Methoden bekommen auch Menschen über 60 Jahre geeignete Partner-Vorschläge und können so ihr Liebesglück ausleben. Anhand von aussagekräftigen Befragungen und Auswertungen ermitteln die Betreiber von seriösen Partnervermittlungsdiensten ganz persönliche, individuelle Präferenzen und Interessenslagen. Unten findest du die passenden Partner-Vorschläge, die deine Interesse und deine Altersklasse wiedergeben.
Die Seniorensuche orientiert sich an den Bedürfnissen der älteren Menschen und ist optimal auf Sie zugeschnitten. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kleine physische Beanstandungen oder die Tatsache, dass es nur wenige Orte für Alleinstehende gibt, hindern Sie nicht daran, interessante Menschen kennen zu lernen. Mit der Seniorensuche finden Sie ganz einfach den richtigen Partner.
Auf der Suche nach einem Partner für Senioren werden Sie auch Ihr persönliches Glücksgefühl entdecken und die Gelegenheit haben, Menschen in Ihrem Lebensalter und mit Ihren persönlichen Vorlieben kennen zu lernen. Finde deine Liebste, erlebe deinen zweiten Frühjahr!
Familien- und Freizeitservice - Partnervermittlung zieht Senioren an: Hoher Preis statt neuer Leidenschaft - Espresso-Kasse
Aber statt des Glücklichseins gibt es Angst wie bei der Partnervermittlung Contacta. "Der" Kasssturz stellt zwei Beispiele dar, in denen Pensionäre unbarmherzig zur Zahlung aufgefordert werden. Nach dem Tod Ihres Partners wollen viele Ältere die Lücke schließen und sind auf der Suche nach jemandem, mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen können. Dies weiß die Gesellschaft Contacta. "Die" "Kasse" enthält zwei Fälle:
Petra Oberhammer Contacta erläuterte zwar die Lage ihres Großvaters, erhielt aber einige Tage später Briefe von einem Inkassounternehmen. Es wurden neue Gebühren von CHF 739. Das Inkassounternehmen erwiderte jedoch, dass sein Kunde Contacta weiter auf der Klage bestand, da das Zertifikat erst danach ausgestellt wurde. Dies ist nicht möglich, sagt Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner: "Was zählt, ist nicht, wann die Aussage veraltet war, sondern ob Lippuner zum damaligen Kontakt mit Contaca entscheidungsfähig war.
"Die Bezahlung kam für sie nicht in Betracht. Nur nachdem diese Kontakta gezeigt hat, dass sie sich legal auf dem falschen Weg befand, hat die Partnervermittlung auf ein weiteres Inkasso verzichtet. "Diese Anzeige fiel dem 84-jährigen Eugen Müller auf. Weil ein großer Wunsche von ihm: Wieder mit einem Partner auf der Piste.
Am anderen Ende war es aber nicht Maria, sondern Sonja Schön von der Partnervermittlung Contacta. Mit Eugen Müller hat sie ein Gespräch vereinbart. Er kam nicht mit der richtigen Nummer von Frau Maria nach Haus, sondern mit einem Mietvertrag über CHF 1'900 für ein Halbjahr - zahlbar innerhalb von neun Tagen.
Die Enkeltochter hat ihm geraten, nicht zu zahlen und den Auftrag umgehend zu beenden. Unmittelbar darauf folgt der Schock: Der überlastete Pensionär zahlt nun eine Pauschalentschädigung von CHF 1500. Die Contacta weist auf die entsprechenden Klauseln in ihren Allgemeinen Bedingungen hin. Die Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner meint dazu: "Das Recht sieht vor, dass man sich zu jeder Zeit aus dem Ehe- und Ehevermittlungsvertrag zurückziehen kann.
Kontakta muss die tatsächlichen Ausgaben aufzeigen. Gabriela Baumgartner zufolge verstößt eine solche Bestimmung gegen das Recht. Kontakta hält jedoch an ihrer Aufforderung fest. Das rechtfertigt Wolfgang Posch mit Vorkosten: "Wir hatten bereits ein Anforderungsprofil für Müller angelegt und Anzeigen für ihn aufgesetzt. Aber eines ist sicher: Eugen Müller muss keine 1500 Francs ausgeben.