Partner ist Fremdgegangen was nun

Der Partner hat betrogen.

Weil es so schwierig scheint, einfach zur Tagesordnung zu gehen, wie es ist, seinem Partner alles zu gestehen. Der Freund/Freund hat betrogen - was nun? Berater für Seitensprung: Was tun, wenn Partner betrügen?

Der Partner betrogen - was nun?

Es ist eine sehr schmerzhafte Sache herauszufinden, dass Ihr Partner Sie betrogen hat. Dann müssen Sie sich überlegen, wie Sie sich in Zukunft gegenüber Ihrem Partner benehmen oder welche Folgen Sie aus seinem Missverhalten haben werden. Als Sie herausfinden, dass Ihr Partner Sie betrogen hat, schmerzt es sehr und ist eine große seelische Last.

Du wurdest von deinem Partner getäuscht und tief verwundet. Ob Enttäuschungen, Demütigungen, Ärger, Ängste oder das Empfinden, nicht genug zu sein - diese Empfindungen sind jetzt da und man sollte sie nicht ausblenden. Zum Beispiel shoppen gehen oder Freunde kennenlernen.

Du wurdest verraten und dein Selbstvertrauen. Man kann es verstehen, wenn man Ärger verspürt und sich an seinem Partner rächen will. Denken Sie darüber nach, ob die Partnerschaft noch eine Perspektive für Sie hat oder ob Sie sich auflösen wollen und jeder seinen eigenen Weg geht.

Hat Ihr Partner betrogen, fragen Sie sich zuerst, warum. Woran hat der Partner gefehlt, der ihm nicht gegeben werden konnte? Aber denken Sie darüber nach: Selbst wenn Sie nicht mehr gut genug für Ihren Partner waren, hätte er oder sie die Partnerschaft mit Ihnen ganz normal beendet, bevor er oder sie nach jemand anderem gesucht hätte.

Aber es gibt keinen Anlass, Ihr Misstrauen zu verraten und hinter Ihrem eigenen Leib zu betrügen. Du kannst nicht für dieses unehrliche und unehrliche Benehmen verantwortlich sein. Reden Sie mit Ihrem Partner darüber, was passiert ist. In diesem Interview machen Sie klar, wie sehr Sie durch dieses Benehmen geschädigt wurden und wie sehr Ihnen dieser Missbrauch des Vertrauens geschadet hat.

Versuche auch, so viel wie möglich über die Motive deines Partner zu erfahren, um abzuschätzen, ob es noch eine Perspektive für deine Partnerschaft gibt. Nach der Überwindung des ersten Schocks und einer gewissen Emotionalisierung müssen Sie eine bedeutende Weichenstellung vornehmen. Es geht um die Fragen, wie man sich von nun an gegenüber seinem Partner verhält, ob man ihm vergeben und der Partnerschaft eine neue Möglichkeit einräumen kann oder ob man sich trennt.

Damit Sie diese Wahl fällen können, sollten Sie zunächst möglichst herausfinden, wie es zu dem Affäre kam und wie Ihr oder Ihr ehemaliger Partner damit zurechtkommt. Es kommt nur darauf an, wie viel Wert Ihr Partner für Sie hat und wie gut Sie mit dem Affront umgehen und das nötige Selbstvertrauen gewinnen können.

Nehmen Sie sich Zeit für diese Wahl, damit Sie in der aktuellen gefühlsmäßigen Sondersituation nicht zu schnell reagieren und Ihre Wahl später bedauern. Folgende Fragen können Ihnen bei der richtigen Wahl helfen: - Was ist passiert? - Hat die Affäre eine gefühlsmäßige Aussage? - Wie verhielt sich Ihr Partner, nachdem Sie von der Affäre gehört haben?

  • Inwiefern sind Sie für Ihren Partner von Belang? Hat Ihr Partner Sie lieb oder haben Sie das Gefuehl, dass er oder sie bei der naechsten Chance wieder betruegen wuerde? - Sie sind der Meinung, dass Sie in der Position sind, mit dem Affront umzugehen und wieder mit Ihrem Partner zusammenzuarbeiten?