Frauen über 50 sind aber nicht nur wohlhabend, sondern auch viel modernere, als viele meinen. Ebenfalls bei den Topicspartner-Suche, Lieben und Sexualität: Mehr als jede dritte einzelne Frau ist 50plus auf Online-Plattformen im Netz tätig. Doch auch die klassischen Formen der Partnerfindung sind sehr beliebt: 44% der Befragten sind auf der Suche nach einem Partner im Bekanntenkreis, 27% auf der Reise und 11% haben den Verdacht auf eine große Arbeit.
Trauriges Bild: Nicht alles ist bei den eingesetzten Frauen gut - etwa ein Viertel der über 50 Frauen ist mit ihrer Heirat nicht zufrieden. In der zweiten Lebensphase kommt der Geschlechtlichkeit eine große Bedeutung zu: Fast jede zweite Person wird mehrfach im Jahr, zwölf Mal in der Woche intimer. Eine gute Haelfte der Frauen ab 50 sagt, dass ihnen das Geschlecht am Herzen liegt - der Abstand zu juengeren Frauen zwischen 18 und 24 Jahren ist unbedeutend.
Zartheit (' 59 Prozent), Sympathie (41 Prozent) und Empathie (38 Prozent) sind beim Geschlecht besonders bedeutsam. Bei 61% wäre auch ein junger Ehepartner eine Option, 18% halten einen Alterunterschied von zehn oder mehr Jahren für völlig in Ordnung. Dabei wurden neben den Themenbereichen Love, Partnership und Sexuality auch die Bereiche Arbeit, Finanzen und Verbrauch sowie Wellness und Gesundhei-ten befragt.
Fräulein 50plus: "Bei dieser Dame ist alles in Ordnung."
Wenn sich Manuela Thoma-Adofo zusammen mit den anderen sechs Finalisten noch einmal vor dem endgültigen Juryurteil vorstellt, stagniert das feierliche Auditorium kurzzeitig. Vor allem aber, weil sie etwas sagt, was kaum jemand beim Abschluss der Wahlen zur "Miss 50plus Germany 2018" erwartet. Auch die 50-jährige Manuela Thoma-Adofo, eine Bewerberin aus dem baden-württembergischen Kirchheim, spricht über ihre Tätigkeit als Sterbebegleitung.
Nicht um zu krepieren, sondern um bis zum Ende zu überleben. Als die Entscheidung der Jury kurz darauf bekannt wird und Manuela Thoma-Adofo zur "Miss 50plus Germany 2018" gewählt wird, ist niemand mehr wirklich überrascht. Bereits zum sechsten Mal wurde am Samstag Abend beim Gewinnspiel der MGC und des TV-Magazins rtv die hübscheste deutsche Nachwuchsfrau über 50 Jahre ausgewählt.
Es hatten sich 750 Frauen angemeldet. Das Thoma-Adofo die Krone tragen wird, ist im Geiste des bekanntesten Jurymitglieds: Wolfgang Bosbach. Die CDU-Politikerin hat bereits bei der Bundestagswahl 2016 eine Mitentscheidung getroffen. Auf einer Rundfahrt durch Thailand mit Reiner Calmund und den Angehörigen erhielt der frühere Fußballbeamte an einem Tag einen Telefonanruf.
In der Beauty-Jury sollte er einen weiteren namhaften Beauty-Experten vorstellen - und bat Bosbach. "Alles ist in Ordnung mit dieser Frau", sagt Bosbach über ihn. Bei Bosbach steht außer Frage, dass diese Arbeiten auch Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung haben. "Wer den Menschen auf seinem letzten Weg begleiten will, muss auch etwas mitnehmen", sagt Bosbach.
"Bosbach setzt sich seit Jahren für die Arbeit in Hospizen ein. Schwierige Fragen für einen glücklichen Tag. Doch Bosbach war nie ein guter Redner. "Bosbach, der seit 1994 Mitglied des Bundestages ist, hat sich vor kurzem nicht zur Bundestagswahl gestellt. Noch reist er viel durch die Bundesrepublik, sagt er an diesem Tag, aber er will weniger tun, sich mehr Zeit für viel zu kurz gekommene Sachen nehmen.
"Seit jeher ist das Thema in meinem ganzen Berufsleben wichtig", sagt er, "aber niemals mein ganzes Berufsleben, und ich kann niemandem empfehlen, völlig von der politischen Entwicklung abhängt. "Lasst ihn jetzt die besseren Aspekte des Alltags genießen. Heute Nacht ist einer von ihnen. "Manuela Thoma-Adofo hingegen beantwortet Journalistenfragen, schmunzelt in die Fotokamera, drückt ihren Mann und ihre 17-jährige Tocher umarmen.
Fräulein Deutschland 1991, Ines Klemmer, die an der Seite des Anwalts und Schauspielers Ingo Lenßen den Abendverlauf leitet, berichtet von gelungenen Stücken. Die 20 Frauen gehen auf den Catwalk, kleiden sich im Abendkleid wie im Business-Look und geben allen Sexbegleitern, die Angst vor Geburtstagsfeiern haben, große Aussichten. Die 65-Jährige Christine Lösch-Schleier, "Miss 50plus Germany 2017", ist ein Naturwunder.
Doch auch die Frauen, die heute mit grauen Haaren, mit nicht ganz so schmalen Hüften wie vor der ersten Entbindung, gegeneinander antreten, sind wunderschön. Der 28-Jährige war 2016 "Miss Deutschland". Im Jahr 2011 war sie "Miss Südharz", im Jahr 2015 "Miss Ammerland".
Der Herder-Verlag published her book "Das SCHÖNE in mir - Mit Glauben zum Erfolg" in 2016. Doch Frauen - und Maenner - die vorgeben, sich nicht ueber ein Lob, ueber Flirten und den Tausch von Looks zu freuen, die die Herzen ein wenig schlagen lassen, die luegen. Der Bosbach bringt die Hitze im Verlauf des Tages richtig in Schwung.
Der Bosbach ist ein italienischer Popsänger. "Es lebe uns", sagt Wolfgang Bosbach, "zu diesem Leben."