Finde Einfach keinen Partner

Ich finde nur keinen Partner.

Viele Frauen kommen aus Universitätsvierteln, die keinen Partner finden. Warum ich keinen festen Partner mehr habe, will ich nicht mehr wissen. Da gibt es Fragestellungen, auf die keine Antworten gefunden werden können. Abgesehen von den klassischen, warum man im Laden im Laden immer in der Klemme sitzt, oder Matratzenläden nur in den Ecken stehen, fällt die Fragestellung, warum ich keinen Kumpel habe, vor allem in diese Rubrik. Allen, die jetzt meinen, dass ich hoffnungslos übertrieben habe und dass Sie als Ehefrau nicht immer wieder von Freunden, Angehörigen und Fremden mit dieser Fragestellung konfrontiert werden:

Zunächst wird nach dem derzeitigen Stand der Beziehungen gefragt, und wenn sich dieser als kostenlos und nicht partnerschaftlich erweist, stellt sich die Fragestellung, warum. Bei einem Smalltalk auf Partys oder an Großmutters Geburtstag werden meist nicht gefragt: "Warum bist du in einer Beziehung" oder "Was in Gott hat dich zum Ehen gebracht ", während der Umstand, dass jemand alleinstehend ist, für viele Menschen von großem Wert ist.

Die Konfrontation mit dieser Fragestellung als alleinstehende Person ist sehr unerfreulich. Der beste Weg ist, es wie Angela Merkel zu tun und die Anfrage zu einem ganz anderen Gegenstand einfach zu ignorieren, wenn man den gedachten Bekannten nicht schon aus dem Kopf zaubert, weil manche Menschen eine Ablehnung einfach nicht begreifen, wenn ein anderer die Person nicht schon eindeutig als sein Eigentum gekennzeichnet hat.

lch bin erst seit einem zehnten Teil meines ganzen Leben in einer Partnerschaft. Alleinstehend zu sein ist normal für mich. Warum ich keinen festen Partner habe, ist mir nicht klar, aber ich weiss, warum ich diese Fragen nie wieder höre. Möglicherweise bin ich wegen des Mangels an Ausdrucksformen der Liebe im täglichen Leben Paranoia geworden, aber für mich deutet die Fragestellung, warum, verbunden mit einer verborgenen Anklage oder einer gehörigen Portion aufdringlichen Mitgefühls, darauf hin, dass mit mir etwas nicht stimmt.

Gelegentlich ist die Anfrage als Lob zu verstehen. "Wütend und voller Verständnislosigkeit von einem Kollegen oder Bekannten bei der Arbeit heißt in diesem Fall, dass Sie ein guter Partner sind und alle Männer daher idiotisch, erblindet, gehörlos oder wenigstens bunt sind. Diese entrüstete Fragestellung wird oft von der nachfolgenden Ermutigung flankiert, dass "die Richtige" bald kommen wird - eine erniedrigende Phrase, zu der sogar meine Gynäkologin in der jüngsten Zeit mitgerissen wurde, weil ich von ihr kein Medikament für die Tablette wollte.

Auch wenn die Fragestellung schön ist, enthält sie einerseits das Voreingenommenheit, dass es für einen attraktiveren Menschen einfacher ist, einen starken Partner zu bekommen als für einen weniger attraktiven, und andererseits voraussetzt, dass jeder (oder wenigstens jede Frau) nur eine Sache für ein ausgefülltes Dasein benötigt: einen Mann.

Irgendwie glaubt man, dass alle heterosexuelle Frau ohne Mann unzufrieden sein muss. So schade wie eine C-Jurorin, die, wenn eine seiner Kandidaten öffnet, dass sie ledig ist, in Begleitung einer armen Maus", ihre Hand über den Schädel schlägt, als hätte die Bewerberin dem TV-Publikum gerade gezeigt, dass sie eine Brustkrebserkrankung hat und, schlimmer noch, ihren lieben goldenen Retriever bei einem Autounfall umgebracht.

Darf man mit Ende 20 alleinstehend sein? Einige Menschen mögen es zu übersehen, dass man selbst mit einem Partner unzufrieden sein kann und der Einzelstatus für viele immer noch befriedigender ist als eine gestörte Beziehun. Vor allem Menschen, die entweder für immer in einer (!) oder für immer neuen Partnerschaft stehen, kannte ich.

Doch gerade als Ehefrau wird man oft mit denselben gut gemeinten Hinweisen und verborgenen Anschuldigungen konfrontiert, wenn man nicht jahrelang die Seele eines Paares auf Twitter veröffentlicht und bei jeder Familie allein auftritt. Wer ihr Aussehen schätzt, ihre Zehennägel in regelmässigen Intervallen malt und ab und zu auch einen Pilates-Kurs absolviert, dem muss es an ihren eigenen Wertvorstellungen und ihrer spirituellen Haltung gelegen haben, dass noch niemand sie "verheiratet" hat.

Gefühlsmäßig bin ich nicht frei, weil ich immer noch an eine lange vergangene Partnerschaft gebunden bin und obwohl ich meine These über die Heirat als Patriarchaterfindung für die Frauenversklavung verfasst habe, bin ich nicht allgemein männerfeindlich. Möglicherweise bin ich einfach zu träge, weil ich mich nicht darum sorge, meinen Beziehungs-Status zu verändern.

Aber das allein ist für viele kein Anlass, keine Beziehungen zu einem viel schwereren Partner zu haben. Aber je mehr man als Single Single ist, um so mehr haben andere den Anschein, dass man entweder hoffnungslos oder einfach zu anspruchsvoll ist.

Seit Jahren stelle ich mir Horrorszenarien vor, in denen ich mit Bauers Suche Dame zusammensitze, und mir wird streng vorgeworfen, dass ich auch in 100 Jahren noch allein dort sein werde, weil ich mein Innerstes weder dem hoffnungslosen Martin noch dem handjobfahrenen Hans aufwärmen kann.

Wer sich entscheidet, jemanden auf Dauer in sein eigenes Schicksal zu integrieren, dem werden einige wenige Anforderungen an die Partnerschaft nicht überbewertet. Also sollte die betreffende Persönlichkeit wenigstens einige der wichtigen Grundhaltungen vertreten und nicht in der öffentlichkeit verlegen sein.