Wir haben mit der freien Gestalterin Ann Eckert über die unterbewusste Diskriminierung von Künstlerinnen gesprochen und warum es so wenige weibliche Führungskräfte gibt.
Die fuþarks und ihre individuellen Sprachentwicklungen: Dateien der....
Das Buch ist die Dokumentation einer Konferenz an der Katholikenuniversität Eichstätt im Jahr 2003. Inhaltlich war die Konferenz exakt auf die Problematik des antiken germanischen Runenschreibens und die Entstehung von Futharks in den einzelnen Sprachtraditionen beschränkt. Den Zielsetzungen folgend wurden für die entsprechenden Fragen bewährte Fachleute als Sprecher auserwählt.
Das Buch liefert in einer Serie von Fragen durchaus Ergebnisse, die als definitiv angesehen werden können. Ingolstädter, University of Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, University of Eichstätt-Ingolstadt.
Keine Firma kann es sich erlauben, ihre Aufgabe mit überholten und ebenfalls uneinheitlich gewachsenen IT-Strukturen zu bewältigen. In der IT-Infrastruktur spiegeln sich die logistische und strukturelle Situation eines jeden einzelnen Betriebes wider. Unsere Spezialität ist es, Ihnen bei der Verbesserung Ihrer Infrastruktur zu helfen. Sie sind langjährig erfahren und mit der Untersuchung, Verbesserung und Pflege vorhandener Bauwerke gut bekannt.
Auch die Einführung von neuen Systemen, von der Nachfrageplanung bis zur Bereitstellung und Wartung, gehört zu unseren Kompetenzen.
In den Beiträgen des Mittelalters oder späterer Zeiten geht es um Fragestellungen der Antike oder um Kontinuitäten - z.B. die germanische und nordische Geschichte, die Geschichte der germanistischen Studien, die Runenforschung, die germanische Archäologie und ältere germanische Schriftsteller. Darüber hinaus umfassen die Arbeiten das gesamte wissenschaftliche Arbeits- und Interessenspektrum des Georg von Göttingen und Mittelalterforschers Klaus Düwel, dem der Sammelband widmet.