Lovoo Version

Die Lovoo-Version

Betaversion: ARD-Mediathek jetzt mit Inhalten aus allen Sendern. "Unser Bestreben ist es, das wohl leistungsfähigste Mobilfunknetz der Welt zu werden."

LOVOOO launcht die neueste Version der Applikation im Monatsmai - in einem Gespräch berichtet CEO Björn Bak über die neuen Funktionen, den neuen Anspruch und den Hintergund der Änderungen. Was wird sich bei LOVOOO ändern? LOVOOO ist so gelungen, dass nicht nur Liebeshungrige die Anwendung für sich entdecken konnten.

Glücklicherweise zugewiesene Benutzer nutzen die Anwendung auch, um neue Menschen aufzufinden. Deshalb haben wir uns entschlossen, LOVOOO um einige Funktionalitäten zu ergänzen und allen unseren Anwendern noch mehr Einsatzmöglichkeiten in Kombination mit einer höheren Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen. Alle haben die Gelegenheit, ihre ganz individuellen Highlights per "Feed" zu präsentieren und mit einem Hashtag zu versehen, interessante User zu verfolgen und neue Freundschaften zu schließen.

Auch die bewährten Funktionen wie z. B. die Radaranlage und das Spiel sind nach wie vor integraler Bestandteile von LOVOOO. Kurz gesagt: Jeder wird bei LOVOO die gesuchte Verknüpfung finden, denn wir bieten unseren Usern Platz, sich so zu präsentieren, wie sie wollen und ihre ganz eigene Lebensgeschichte zu erzählb. Auch der Anspruch von LOVOOO wurde verändert - warum sollte man die Discovery-Idee verstärkt vermitteln?

Bei Björn Bak: Ja, der neue Anspruch "People as you" bringt zum Ausdruck, dass es definitiv Menschen da draussen gibt, die die selben Belange haben wie du! Bei uns hat jeder die Gelegenheit, diese Menschen zu treffen und sich mit ihnen zu vernetzen, egal ob er am Ende die besten Freundschaften schließt oder zwei Liebhaber trifft.

LOVOOO ist als regionales Netz ideal, um aus der Haustür zu gehen, zu erfahren, was in der Umgebung vor sich geht und wer noch dabei ist. Auch wenn sich gegensätzliche Standpunkte gegenseitig reizen, sind die gleichen Interessenslagen die Grundlage, um mit anderen auf der gleichen Welle zu schwemmen - und wer schwimmt im Hochsommer nicht gerne?

Welche Tendenzen haben Sie dazu bewogen, LOVOOO weiter zu entwickeln? LOVOOO: Als wir 2011 die erste Version von LOVOO entwickelten, hatten wir ein Gefühl für den neuen mobilen Standard und konnten uns in der Datingbranche einen Namen machen. Der aktuelle Trendthema ist die Tatsache, dass nicht durch ein "Swipe Right" oder "Swipe Left" tragfähige Beziehungen geschaffen werden, sondern vor allem der örtliche Bezug und die Belange beim gegenseitigen kennen lernen im Mittelpunkt standen.

LOVOOO ist eine ideale Kombination für das erste Meeting in der Praxis. Bei Konzerten können Sie ganz unkompliziert nach Menschen mit dem selben Geschmack nach Musik aufsuchen, sie auffinden, Texte hinzufügen und zusammen feiern - unser Fahrrad, der Feed mit Hashwerten und die Chat-Funktion helfen sehr zügig. Für uns sind die Anforderungen unserer Benutzer das Allerwichtigste und viele Rückmeldungen haben uns gelehrt, dass es darum geht, Menschen in der NÃ??he kennenzulernen: Menschen mit den eigenen Hobbys, Ã?hnlichen Interessenten und dem eigenem Lebensgewohnheiten.

Gerade diese Personen wollen wir mit der neuen Version einbeziehen. Sollen die neuen Funktionen in das vorhandene Applikationskonzept eingebunden werden oder wird LOVOO eine zweite Applikation starten? Bei Björn Bak: Unsere LOVOOO-Anwender können die neuen Funktionen nach dem Aktualisieren auf die aktuelle Version der Anwendung kennenlernen und erproben. Die neue Version wurde bereits in Großbritannien eingeführt und ist so vielversprechend, dass sie ab Mitte April nach und nach in unseren anderen Kernabsatzmärkten sowie in den Apple Stores in Polen, Norwegen, Finnland, Schweden und den Benelux-Staaten erhältlich sein wird.