Co Eltern Erfahrungen

Ko-Eltern Erfahrungen Erfahrungen

Rezensionen von CoEltern_de abonnieren | Kundenrezensionen von co-eltern.de abonnieren Ein Kontakt ist oft nicht möglich, da beide Seiten dafür bezahlen müssen. Es scheint, dass in der Regel kaum eine Frau bezahlt, weil sie erwartet, dass ein Mann immer alles bezahlt, und sie wissen das von anderen Dating-Websites im Int. Der Standort heißt Co-Eltern, aber im Wesentlichen sind sie nur an einer Spermaspende und dem Eingang von Unterhaltsgeldern interessiert.

Es gibt kaum ein reales Kontaktinteresse an einem Mann und die Chance, sein eigenes Baby nie im wirklichen Lebenslauf zu finden und nur bezahlen zu dürfen, ist sehr hoch. Angesichts der rechtlichen Situation in Deutschland kann die Miterziehung von Männern rasch zu einer wirtschaftlichen Katastrophe werden, wenn umfassende Unterhaltungsansprüche für das Kleinkind durchgesetzt werden.

Außerdem ist mir die rechtliche Situation nicht eindeutig. In Deutschland ist die Stellvertretung untersagt. Selbst reine Spermienspenden haben bereits zu umfangreichen Erhaltungsmaßnahmen gegen Blutspender in Deutschland durchgesetzt. Solche Gefahren werden auf der Website nicht erklärt, aber es wurde mir durch Recherchen im Internet und nach der täglichen Presse deutlich. Auch die Website selbst ist etwas unreif.

Ich habe keine Lösung für die Kündigung des Abonnements auf der Website mitgebracht. Die Grundidee einer Co-Elterngemeinschaft hat natürlich etwas für sich, nur was von der weiblichen Ebene unten präsentiert wird, ist etwas ganz anderes. Der Mensch wird hier nicht als Mensch angesehen, sondern nur als "Onkelrolle" oder "Vaterrolle", woraus sich bei der Recherche ergibt, dass es nur darum geht, einzusteigen, wenn er keine Zeit oder Sehnsucht nach dem Kleinkind hat, aber andernfalls muss man sich angenehm fernhalten und den Lebensunterhalt ruhig übertragen.

Dies ist wahrscheinlich kaum möglich, und nach der Gesetzeslage in vielen Staaten sind Menschen, die sich in so etwas einmischen, immer die Unterlegenen. So, sehr geehrte Herren, öffnet die Ohren, denn Miterziehung und Samenspende sind keine Pferdeverkäufe.

Informationen zur Mitbestimmung

Hallo, ich habe mitbekommen, dass es hier bereits einen Faden zum Thema Co-Eltern gibt - aber ich wollte nicht in Alexis' Faden schreiben, sondern meinen eigenen öffnen. Mit meinem Kumpel wohne ich in einer offensichtlichen Partnerschaft mit Polyamorität. Unglücklicherweise ist es so, dass ER sich mit 26 noch VIEL zu klein befindet, um selbst ein Kind zu haben und ist völlig dagegen.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Co-Elternschaft mittlerweile auch in Deutschland eingetroffen ist. Ein Mann oder ein Pärchen, das keine eigenen Söhne bekommt - ob jetzt 1 Mann, 2 Männer oder Mann und Weib sind für mich alle gleich - und mit mir zusammen möchte ein Kinde werden. Alles in allem stimmt das mit meinem Kumpel und für überein. Es geht ihm gut, wir nehmen dann würden auseinander, sind aber dennoch zusammen geblieben.

Seit etwa einem Jahr denke ich viel nach, überlegt, informierte mich, diskutierte viel mit meinem Kumpel und fand heraus, was er und ich wollen, ich weiß auch, dass er im Moment kein Baby will - aber ich schon, und wenn ich jemanden vorfinde, den ich mir als Familienvater ausmale.....