Bei einer großen Zahl von zugehörigen Acrobat-PDF-Dateien können Sie diese in Acrobat Pro DC zu einem Gesamtkatalog kombinieren, um einen PDF-Index der eingebundenen PDF-Dateien zu erzeugen.
Bei einer großen Zahl von zugehörigen Acrobat-PDF-Dateien können Sie diese in Acrobat Pro DC zu einem Gesamtkatalog kombinieren, um einen PDF-Index der eingebundenen PDF-Dateien zu erzeugen. Um einen Ausdruck in einer einzelnen Datenbank zu finden, können Sie die Simple Search nutzen. Wenn Sie nach verschiedenen Dateien oder mehreren PDF-Dokumenten suchen möchten, können Sie die Detailsuche nutzen.
Du kannst Textstellen gezielt auswechseln. Die Suche kann über das Dialogfenster der erweiterten Suche oder die Symbolleiste Suche gestartet werden. Bei beiden Verfahren sucht Acrobat nach Text, Layern, Formularfeldern und digitalen Unterschriften von PDF-Dokumenten. Du kannst auch Bookmarks und Anmerkungen in die Suche einbeziehen. Lediglich die Symbolleiste Find beinhaltet die Option "Replace with", das Advanced Find Window bietet mehr Möglichkeiten und Suchmasken als die Find Toolbar.
Bei Verwendung des Fensters Erweitere Suche werden auch Sachdaten und Einzelbilder im XIF-Format (Extended Image File Format) gesucht. Wenn Sie mehrere PDF-Dokumente suchen, sucht Acrobat auch nach Dokumenteneigenschaften und XMP-Metadaten. Mit der Symbolleiste Find können Sie die aktuelle PDF-Datei schnell finden und Texte auswechseln. Suchen Sie im Dialogfenster für die erweiterten Suchfunktionen nach Begriffen oder Dokumenteneigenschaften in mehreren PDF-Dateien und nutzen Sie die erweiterte Suchfunktion zum Suchen von PDF-Indizes.
Öffne es über "Bearbeiten" > "Suchen" (Strg/Befehl+F). Antwort. Suchfeld B. Suche Vorher C. Suche Weiter D. "Ersetzen durch" wird um ein Eingabefeld ergänzt. Wähle Edit > Advanced Search (Shift+Ctrl/Ctrl/Command+F). In der Symbolleiste Find auf den angezeigten Pfeile tippen und die Option Open Advanced Search in Acrobat auswählen. Bei der erweiterten Suche wird ein separates Eingabefenster angezeigt, in dem Sie die Grösse ändern und bewegen, verkleinern oder ganz oder teilweise hinter dem Adobe PDF-Fenster platzieren können.
Klicke im Dialogfenster der erweiterten Suche auf Anordnungsfenster. Die beiden Zeitfenster sind in Acrobat räumlich so aneinandergereiht, dass beide fast den ganzen Bildbereich einnehmen. Anmerkung: Wenn Sie wieder auf die Taste Arrange Window drücken, wird die Grösse des Dokumentenfensters geändert, nicht aber die Grösse des Erweiterten Suchfensters.
Zur Vergrößerung oder Verkleinerung des Erweiterten Suchfensters bewegen Sie die Ecken oder Kanten des Fensters, als ob Sie die Fenstergröße auf Ihrem System verändern wollten. Die Symbolleiste Suchen sucht das derzeit offene PDF-Dokument. Du kannst den gesuchten Begriff durch Alternativtext auflösen.
Es kann immer nur ein einziges Auftreten eines Texts ersetzt werden. Du kannst eine Gesamtänderung in einem PDF-Dokument oder in mehreren PDF-Dokumenten durchführen. Den Menüpunkt Edit > Search (Str+ Command F) auswählen. Tippen Sie den zu findenden Suchtext in das Such-Symbol. Um einen neuen Eintrag zu erstellen, klicke auf Replace with, um die Symbolleiste zu erhellen.
Tippen Sie dann den Ersatztext in das Eingabefeld Replace by texts. neben dem Eingabefeld und selektieren Sie eine oder mehrere der nachfolgenden Optionen: Findet außerdem den gewünschten Inhalt im Lesezeichenfenster. Sucht außerdem den Inhalt aller Kommentar. Auf " Weiter " tippen. Bei Acrobat wird das erste Auftreten des Suchbegriffs hervorgehoben.
Durch Anklicken von "Ersetzen" können Sie den hervorgehobenen Suchtext verändern oder durch Anklicken von "Weiter" zum nÃ? Sie können auch auf die Taste "Zurück" tippen, um zum vorigen Auftreten des gesuchten Begriffs zurückzufinden. Im Suchfenster ist die Funktion Replace With nicht vorhanden. Anmerkung: Wenn das Dokument kodiert ist (d.h. die Daten sind geschützt), können Sie es nicht in mehreren Datensätzen mit einer einzigen Suche suchen.
Öffne Acrobat DC auf deinem Schreibtisch (nicht in einem Webbrowser). In der Symbolleiste Find tippen Sie den zu findenden Suchtext ein und klicken Sie auf Open Advanced Search in Acrobat aus dem Aufklappmenü. Gib im Dialogfenster der erweiterten Suche den gewünschten Suchtext ein. Klicken Sie im Dialogfenster der erweiterten Suche auf "Alle PDF-Dokumente in".
Im Popup-Menü unmittelbar unter dieser Funktion wähle "Nach Ordnern suchen". Wähle den gewünschten Verzeichnis auf deinem Computer oder deinem Netzwerkgerät aus und klicke auf OK. Um zusätzliche Auswahlkriterien festzulegen, klicke auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen" und wähle die entsprechenden Einstellungen. Auf " Suchen " tippen. Anmerkung: Während eine Suche ausgeführt wird, können Sie durch die Suchergebnisse blättern, ohne die Suche zu stoppen, indem Sie auf ein Suchergebnis anklicken oder einen Tastaturbefehl eingeben.
Durch Anklicken der Taste "Stop" unterhalb der Suchstatusleiste im Sichtfenster " PDF suchen " wird die Suche unterbrochen und nur die bereits ermittelten Suchergebnisse werden in der Trefferliste auftauchen. Dadurch wird das Dialogfenster der erweiterten Suche nicht beendet und die Trefferliste nicht ausgelöscht. Nachdem eine Suche über das Eingabefenster "Erweiterte Suche" durchgeführt wurde, werden die Resultate in der zugehörigen Seitenfolge unter dem Titel des betreffenden PDF-Dokuments aufbereitet.
Korrigieren Sie ggf. die Ergebnisse der Suche. Markieren Sie dann ein Ereignis in den Suchergebnissen, um es in der PDF-Datei anzuzeigen. Um weitere Vorkommnisse anzuzeigen, klicke auf einen der Einträge in den Treffer. Wähle eine Auswahl aus dem Sortierreihenfolgemenü am unteren Rand des Erweiterten Suchfensters. Die Symbole neben dem Auftreten eines Ergebnisses zeigen den gewünschten Einsatzbereich an.
Expandieren Sie die Auswahlliste, um die einzelnen Treffer der Suche innerhalb des Dokumentes zu sehen. Öffne das Eingabefenster "Lesezeichen" und markiere dort das Auftreten des gesuchten Begriffs. Öffne das Dialogfenster "Kommentare" und markiere das Auftreten des gesuchten Begriffs. Das Suchergebnis kann im PDF- oder CSV-Format abgespeichert werden. Sehen Sie sich das Acrobat-Suchergebnis an und klicken Sie auf "Ergebnisse als PDF-Datei speichern" oder "Ergebnisse als CSV-Datei speichern".
In der Standardeinstellung zeigt das Dialogfenster für die fortgeschrittene Suche einfache Suchtoptionen. Um weitere Recherchemöglichkeiten anzuzeigen, klicke am unteren Rand des Fensters auf Weitere Suchmöglichkeiten einblenden. Um die vereinfachten Einstellungen anzuzeigen, klicke am unteren Rand des Fensters auf Weniger Einstellungen einblenden. Anmerkung: In den Einstellungen können Sie die Standardanzeige unter "Weitere Einstellungen anzeigen" im erweiterten Suchfenster einstellen.
Aktivieren Sie im Dialogfenster Einstellungen unter Categories die Auswahl Search. Auch wenn Sie festlegen, dass ein Verzeichnis, ein Standort auf Ihrem Rechner oder ein PDF-Portfolio gesucht werden soll, werden unter "Verwenden Sie die folgenden zusätzlichen Kriterien" zusätzliche Auswahlmöglichkeiten eingeblendet. Einschränkung der Suche nach der von Ihnen gewählten Option: Suche nach der ganzen Zeichenkette, einschließlich Leerstellen, in der angegebenen Rangfolge im Eingabefeld.
Geben Sie beispielsweise eines ein, werden in den Suchergebnissen alle Treffer angezeigt, die ein oder beide Worte enthalten: das, ein, ein, ein und eines der folgenden. Dies ist nur bei der Suche nach mehreren PDF-Dokumenten oder Indexdefinitions-Dateien möglich. Dies ist nur bei der Suche in mehreren PDF-Dokumenten oder PDF-Indizes erwünscht.
Enthält grundlegende Recherchemöglichkeiten und fünf fortgeschrittene Optionen: Dies ist nur bei der Suche in mehreren Dokument- oder Indexdefinitions-Dateien und wenn die Einstellung Alle Worte aktiviert ist. Bei der Suche in der aktuell geladenen PDF-Datei, in einem speziellen Verzeichnis oder in den Indizes von Acrobat 6. 0 gilt diese Einstellung für Einzelwörter und Begriffe.
Sucht nach dem Inhalt aller im Lesezeichenfenster angezeigten Favoriten. Sucht nach dem Inhalt aller Anmerkungen, die zu einer PDF-Datei hinzugefügt wurden, die im Kommentarfenster angezeigt wird. Dies ist nur bei der Suche in mehreren PDF-Dokumenten oder PDF-Indizes erwünscht. Anmerkung: Sie können nur nach Dokumenteneigenschaften suchen, indem Sie Optionen für die Dokumenteigenschaft mit der Suche nach einem spezifischen Suchbegriff kombiniert haben.
Gibt die zu untersuchende Dokumenteneigenschaft an. Die folgenden Möglichkeiten sind vorhanden: Erstelldatum, Modifikationsdatum, "Autor", "Titel", "Betreff", "Dateiname", "Keywords", "Lesezeichen", "Kommentare", JPEG-Bilder, XMP-Metadaten und "Objektdaten". Wenn es sich bei der Selektion im ersten Auswahlmenü um ein Datumsanzeige handelt, beinhaltet das zweite Auswahlmenü die Option Ist ersichtlich. Ansonsten sind die Einstellungen "Enthält" und "Enthält" nicht möglich.
Wenn im ersten Auswahlmenü ein Termin ausgewählt wurde, können Sie auf den Pfeileingabe drücken, um einen Kalender zu öffnen, in dem Sie das Wunschdatum auswählten. Wenn Sie beispielsweise Paris UND Frankreich eingeben, suchen Sie nach Belegen, die sowohl Paris als auch Frankreich beinhalten. Suchen mit UND und keinem anderen booleschem Bediener liefert die gleichen Resultate wie die Option All Words.
Benutzen Sie den Bediener NICHT vor einem bestimmten Schlagwort, um alle Dateien mit diesem Schlagwort auszunehmen. Gib zum Beispiel Kentucky NICHT ein, um nach allen Dokumentdokumenten zu suchen, die nicht das Stichwort Kentucky haben. NICHT in Paris Kentucky eingeben, um nach allen Belegen zu suchen, die das Stichwort Paris, aber nicht das Stichwort Kentucky ausdrücken.
Suchen Sie mit dem OR-Verknüpfungsoperator nach einem dieser Suchbegriffe. Tippen Sie beispielsweise {Email} OR E-Mail, um nach allen Vorlagen zu suchen, die eine der beiden Rechtschreibweisen beinhalten. Suchen mit OR und keinem anderen booleschem Bediener liefert die gleichen Resultate wie die Option All Words.
Benutzen Sie diesen Suchoperator, um nach einem der Suchbegriffe zu suchen, aber nicht nach beiden. Gib zum Beispiel Cat^ Dog ein, um alle Dateien zu durchsuchen, die Cat oder Dog beinhalten, aber nicht Cat und Dog. Für weitere Information über boolesche Suchkriterien, Syntax und andere boolesche Operatoren, die Sie bei der Suche verwenden können, siehe Standardtext, Webseiten oder andere Quellen, die umfassende Information über boolesche Operatoren bereitstellen.
Ein vollständiger Textindex von PDF-Dokumenten wird durch die Einrichtung eines Kataloges in Acrobat erzeugt. Anmerkung: Um einen Adobe Acrobat-Inhalt zu suchen, müssen Sie Acrobat als Einzelanwendung und nicht im Webbrowser starten. Auf Mac OS sind Indizes, die mit früheren Adobe Acrobat-Versionen angelegt wurden, nicht mit der Acrobat X-Suchfunktion vereinbar. Falls Sie vor kurzem ein Update vorgenommen haben, sollten Sie den Inhaltsverzeichnis vor der Suche in Acrobat X nachfragen.
Wähle Edit > Advanced Search. Gib den Suchbegriff ein, und klicke dann am unteren Rand des Fensters auf Weitere Einstellungen einblenden. Unter " Suchen in " aktivieren Sie die Auswahl " Select Indext ". Wähle einen Indizes aus der Auswahlliste oder klicke auf Add, um einen Indizes zu erstellen. Anmerkung: Mit " Infos " werden die Dateinamen des gewählten Indizes gelesen.
Wenn Sie einen Indiz von der Suche ausnehmen möchten, markieren Sie den Indiz und drücken Sie auf Remove. Auf OK tippen, um das Dialogfeld Indexselektion zu verlassen. Anschließend wähle "Aktuell selektierte Indizes" aus dem Menu "Suchen in". Anmerkung: Bei der Suche in Indizes sollten Sie die Ganzwortoption einschalten, da sich dadurch die Suchzeiten deutlich verkürzen.
Aktivieren Sie im Dialogfenster Preferences unter Categories die Auswahl Search. Bei deaktivierter Funktion sucht das System beim Betreten des Cafés nicht nach Café und vice versa. In der Standardeinstellung werden die im Suchfenster zur Verfügung stehenden Zusatzoptionen neben den normalen Sucheinstellungen eingeblendet. Anzeige der Dokumententitel in den Recherchenergebnissen. Bei deaktivierter Funktion werden im Suchergebnis Dateinamen ausgelesen.
Beschränkt die Suche im PDF-Suchfenster auf eine gewisse Zahl von Texten. Beschränkt die Suche auf die Stellen, an denen der Unterschied zwischen den einzelnen Begriffen die von Ihnen angegebene Wortzahl nicht übersteigt. Leert den kompletten Zwischenspeicher der Schnellsuchoption.