Sie verfügt über eine herausragende Kompetenz in ihrem Bereich und ist in der entsprechenden Branche verankert. Wir sind mit unseren Kreditinstituten, Niederlassungen und Holdinggesellschaften an vielen Orten in Deutschland und im angrenzenden Auslandsgeschäft präsent. Unsere Kapitalanlage befindet sich ausschliesslich in den Besitztümern von Privaten. Für unsere Kundinnen und Servicepartner ist diese Eigenständigkeit besonders wertvoll: Wir können die Möglichkeiten und Risken von Geschäftschancen objektiv gegenüberstellen.
Auf diese Weise agieren wir zum Nutzen unserer weltweiten Kundschaft gleichermaßen verlässlich.
Mitten in den Frankenweinbergen gelegen, in Wolkach auf der Maischleife, ist das Weinkellerei "Zur Schwane". Genieße das Alltagsleben, feiere mit deinen Freundinnen und Kollegen eine kulinarische Party, einen Rundgang durch das Grüne. Zu einem der beliebtesten Weißweine unserer sommerlichen Weinprobe gehörte dieser bezaubernde Favorit aus dem Weinkeller Zur Schwäne in Frank. Das expressive Aroma von Holunderblüten, Grünapfel und rosafarbener Pampelmuse in Verbindung mit einer süßen Restsüße auf der einen und einer leichten Fruchtsäure auf der anderen Seite hat dieses frisches Weiß so vielen sofort gefallen.
Fri 21.09. Fri 21.09. Glaubst du, dass früher alles besser war?
Fri 21.09. Fri 21.09. Glaubst du, dass früher alles besser war? Besonders die Hintergrundmusik? Dann sind Sie hier richtig, denn heute Nacht steht das Thema "back to the Hip Hop and RnB from 1980 to 2005"! Wenn es in Frankfurt im Moment an Nachtleben fehlt, ist es eine sehr einfache Party mit guter, gemischter Hintergrundmusik.
Mit den DJ' s Boris Bude, Rock Pilatus, The Cooleau und Basti wird jeden Sonnabend im Zoomen auf den Platten das gebracht, was sonst selten ist: Eine kleine Menge Classic Hip Hop, eine kleine Menge frischer Elektro & House Music, mit Indie Dance verfeinert und mit Rrock unterlegt! Hier schwanken die Ränder jede Minute, die BPM liegen zwischen 86 und 145 - die Gruppe steht im Mittelpunkt.
Die begeisterten Studenten mit Reinheit und Saxophon standen am Anfang des gleichnamigen Gymnasiums (LMG) in Varel. Am Tag der offenen Tür kamen viele Kinder und Jugendliche zum LMG in der Moltkestraße 11, wo sie sich am kommenden Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr über die Einrichtungen der Schule informierten.
Im Klassenzimmer und in den Fächern präsentierten die Lehrkräfte und Lernenden die Teilbereiche. Zu allgemeinen Informationszwecken waren Schülerspäher, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte anwesend. Das Tag der Offenen Tür wird sehr gut aufgenommen. Aber das ist nett, denn die Studenten und Lehrkräfte haben sich viel Mühe gegeben, um ihn vorzubereiten", sagte Direktorin Astrid Geisler.