Bauch kurz vor Geburt

Der Bauch kurz vor der Geburt

Kurze Zeit vor der Geburt werden die Bewegungen Ihres Kindes gestoppt. Oftmals nehmen auch die Bewegungen des Kindes im Bauchraum ab. Innere Unruhe, Ängste und freudiges Selbstvertrauen, vor allem kurz vor Beginn der Wehen, werden immer schwieriger. Doch nicht alle Frauen haben einen tieferen Bauch, besonders beim zweiten Kind.

Hervorzuheben sind die Zeichen, dass die Geburt kurz vor dem Beginn steht.

Ab wann beginnen wir mit der Geburt? Doch nicht bei jeder Patientin ist der einsetzende Geburtsschmerz das erste Zeichen für die bevorstehende Geburt. Erfahren Sie hier, welche Zeichen auf den Geburtsbeginn hinweisen und warum so wenige Nachkommen wirklich zum berechneten Datum kommen. Welche weiteren Zeichen könnte es geben, dass die Geburt gleich beginnt?

Welche Gründe eine Geburt verursachen, ist noch nicht bekannt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass der Geburtsvorgang durch Hormonveränderungen in Bewegung kommt. Wenn für Sie und Ihr Kind während der Babyferien alles glatt läuft, beginnt die Geburt, wenn das Kind genügend ausgeprägt ist. Das berechnete Geburtsdatum ist nur eine statistische Erwartung.

Die übrigen werden entweder als Frühgeburt (10%), Frühgeburt (15%) oder mit mehr als zehn Tagen Verzögerung (ca. 5%) betrachtet. Weil du dich auf diesen Zeitpunkt nicht verläßt, ist es besonders wichtig, daß du genau wußtest, wann dein Leib dir deutliche Zeichen für den Geburtsbeginn gibt.

Die folgenden sechs Zeichen weisen darauf hin, dass die Geburt bald beginnen wird. Beim Eindringen des Kopfes Ihres Babys in das kleine Beckensystem sinkt der Bauch in der Lunge meist leicht. Der Kontraktion geht in der Regelfall die Entfernung des Schleimpfropfens voran. Die Zeit bis zur Geburt kann jedoch noch sehr verschieden sein. Der Schleimpfropfen lockert sich bei einigen Schwangeren 14 Tage vor der Geburt, bei anderen erst am Tag der Geburt kurz vor Beginn der Erkrankung.

Das ist von Mann zu Mann verschieden. Es ist jedoch immer besser, sich mit Ihrer Geburtshelferin oder Ihrem Gynäkologen zu beraten, um andere Blutungsursachen ausschließen zu können. Hier bricht der Fruchtblasebeutel, bevor die Kontraktionen begonnen haben. Im Durchschnitt beginnen die Kontraktionen 12-18 Std. nach der Ruptur.

Was Sie dann tun können, erfahren Sie in unserem Artikel "Wenn der Fruchtblasebeutel zu schnell platzt". Kurze Zeit vor der Geburt werden die Bewegungsabläufe Ihres Babys gestoppt. Das ist ein Anzeichen dafür, dass auch die Arbeit bald beginnen wird. Daß es " wirklich " bald beginnen wird, wird von etwa 70 bis 80% der Schwangerschaften durch die Kontraktionen angekündigt.

Sie können rasch bestimmen, dass es sich nicht um Trainingskontraktionen handelte, was Sie vor einigen Monaten festgestellt haben, indem Sie überprüfen, ob die Intervalle zwischen den Kontraktionen regelmässig sind und eine Zeitdauer von etwa 5 - 10 min haben. Auch die Intervalle zwischen den Kontraktionen werden immer knapper.

Darüber hinaus unterscheidet sich die Geburtsschmerzen in ihrer Stärke von den Bewegungsschmerzen und dehnen sich nicht nur nach vorn zwischen Bauchnabel und Bein bein, sondern auch vom Fadenkreuz nach vorn aus. Wie Sie zwischen den einzelnen Arten von Kontraktionen differenzieren können, erfahren Sie in unserem Artikel "Kontraktionen erkennen". Jetzt steht der Geburt nichts mehr im Weg. Welche weiteren Zeichen könnte es geben, dass die Geburt gleich beginnt?

Oftmals verringern sich auch die Bewegungen des Kindes im Bauchraum. Weil einige Damen keine Veränderung in sich selbst wahrnehmen - auch nicht bis hin zu den Wehen. Schwangersein ist eine sehr spannende Zeit und ist für jede Person etwas anderes - ebenso wie die Geburt. Im Prinzip ist es notwendig, ruhig zu bleiben und die letzten geschilderten Zeichen nur als Indiz zu nehmen:

Sie erfahren in unserem speziellen "Der Geburtsprozess" mehr über die drei Geburtsphasen und welche weiteren Weichenstellungen in dieser Zeit vorgenommen werden.