Single Frauen Polen

Alleinstehende Frauen Polen

Erstmals in der polnischen Literaturgeschichte bildeten Frauen eine große Zahl erfolgreicher Schriftstellerinnen. Mütter ohne Partnerin sein Für einige Frauen ist eine lange Beziehung/Ehe zu Ende gekommen. Für viele Frauen gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: auf die rechte zu hoffen, solange man noch Kind haben kann - oder das eigene Los in die eigenen Hände zu legen. Diejenigen, die das Los selbst in die Hände legen wollen, haben im Auslande nur die Chance der künstlichen Besamung, da die gesetzliche Regelung in Deutschland die unterstützte Fortpflanzung einzelner Frauen praktisch ausschließt.

Ärzte sind auch von der Anwendung von Behandlungsmethoden ausgeschlossen, die es allein stehenden Frauen oder gleichgeschlechtlichen Ehepaaren erlauben würden, sich mit Kindern zu versorgen. Ein wichtiges, aber auch am unwichtigsten Argument ist, dass das Kinde einen eigenen Familienvater hat. Es wird jedoch gänzlich ignoriert, dass a) ein Familienvater noch mitmachen kann und b) viele von ihnen sowieso in einer anderen Familienform erwachsen sind.

Ein seit 2006 geltendes Recht besagt klar, dass alle Frauen über 18 Jahre mit uneingeschränkter Handlungskompetenz das Recht haben, die rechtlich geregelte Technik der künstlichen Befruchtung anzuwenden. Deshalb betreuen die Fachleute unserer IVI-Kliniken in Spanien alle Frauen, die sich von Anfang an ein kindliches Leben ohne Begleitung wünschten.

Deshalb bieten die künstlichen Besamungen im In- und Ausland allen alleinstehenden Frauen eine rechtliche Chance, eine Schwangerschaft zu erreichen. Eine der ersten Behandlungsmöglichkeiten für Frauen bis zum Alter von vierzig Jahren ist die Kunstbesamung. Dieses Verfahren erfordert keine Eizellenentnahme, sondern eine Hormonstimulation, da eine Patientin nur einen Eibläschen pro Monat ausbildet.

Weitere Eier werden durch Hormonstimulation der Eierstöcke gewonnen. Ist eine geeignete Grösse und genügend Oozyten verfügbar, wird das Datum der Besamung bestimmt. Die erste Schwangerschaftsuntersuchung findet etwa zwei Wochen später statt. Zur Gewinnung so vieler Eier wie möglich wird eine Hormonbehandlung vorgenommen, die 10 bis 20 Tage anhält.

Hormonspritzen, die von den meisten Frauen selbst vorgenommen werden, müssen immer zur gleichen Zeit sein. Durch die Vagina gelangt der Doktor mit einer dünnen Kanüle in den Eileiter. Die erste Schwangerschaftsuntersuchung findet zweiwöchentlich nach der Übertragung statt. Falls eine Eizelle nicht mehr ausreicht, kann eine Kombination aus Ei- und Samenspende in Erwägung gezogen werden.

Sobald die entsprechende Eizellenspende vorliegt, beginnt die Vorbereitung auf die Fertilisation. Dabei werden die gespendete Eizelle und das Sperma im Technikum mit der IVF-Technik kombiniert. Auch nach der Fertilisation verbleiben die Keimlinge in unseren Laboratorien. Ein Embryo wird nach fünf Tagen im Blastozystenstadium transferiert und 12 bis 13 Tage später wird ein Trächtigkeitstest gemacht.

Auf diese Weise gehen unsere Patienten bei einer Insemination im In- und Ausland kein Risiko ein. Unser Team von medizinischen Experten kümmert sich auch um die Selektion der gespenden Spende.