Obwohl die Anzahl der Unfallopfer von Jahr zu Jahr abnimmt, sind die Strassen immer noch oft sehr gefährdet. Ab wann muss ich meine Autoreifen umrüsten? Eine regelmäßige Überprüfung der Reifenprofiltiefe und des allgemeinen Zustands Ihrer Räder kann nicht schaden. der Reifendruck steigt. Auf diese Weise können Sie unregelmäßigen Verschleiß oder andere Anomalien frühzeitig erkennen und mit Ihrem Händler absprechen.
Bei folgendem Sachverhalt kann ein Reifensprung in Erwägung gezogen werden: Wenn der Luftdruck des Reifens sinkt: Wenn dies der Fall ist, ist der Luftreifen mit hoher Wahrscheinlichkeit geschädigt. Bei abgenutztem Reifen: Wenn der Luftreifen die gesetzliche Grenze von 1,6 Millimetern überschritten hat, ist es Zeit für einen neuen Gummi. Bei porösem Reifen:
Sogar ein nicht oder nur wenig gefahrener Luftreifen wird altern und schließlich durchlässig werden. Um zu vermeiden, dass Ihre Räder unter dem Alter leidet, sollten Sie auf die DOT-Nummer achten. Dies zeigt an, wann der Luftreifen hergestellt wurde. Bei Beschädigung des Reifens: Ein Fingernagel oder ein Stück Splitter ist in Ihren Gummi aufgedreht?
Doch auch eine scharfkantige Schneide oder ein Schlaglöchlein kann den Luftreifen beschädigen. Bei ungleichmäßigem Reifenverschleiß: Es ist in diesem Falle sehr wohl ein technischer Fehler. Welche Punkte muss ich beim Autokauf berücksichtigen? Reifentyp: Bevor Sie sich für eine Reifenwahl entscheiden, sollten Sie sich zunächst darüber im Klaren sein, welche Reifentypologie Sie benötigen.
Felgengrösse: Dies wird auch als Reifengrösse bekannt und gibt die Grösse an, in der Sie Ihre Scheiben einkaufen müssen. Darüber hinaus können auch Altreifen zu einem niedrigeren Preis gekauft werden. Sie können das Alter des Reifens an der DOT-Nummer ablesen. Dagegen können sich No-Name-Marken, die sich noch nicht auf dem Mark etabliert haben, nicht auf die Erfahrung ihrer Abnehmer verlassen und werden bei Autoreifentests oft nicht mitgerechnet.
Namhafte Autoreifenhersteller sind Continental, Michelin, Pirelli, Dunlop, Goodyear, Chankook, Fulken, Fulda, Niedersachsen, Neuseeland, Nixen, Kleinber und Nokian. Hier ist ein Beispiel für Sie, damit Sie die Markierung kennen, wenn Sie Ihre Autoreifen auswählen: Auf den ersten Blick erscheinen die Langcodes auf der Seitenwand Ihrer Räder rätselhaft.
Bei dieser Baugröße müssen die Räder für Ihr Auto angeschafft werden, falls nicht bereits verfügbar. Sie können diese Angaben, wie zu Beginn bereits angedeutet, in Ihrem Kfz-Schein oder bei Ihrem Händler selbst erfragen. Um sicherzustellen, dass Ihre neuen Pneus lange und gleichmässig halten, sind regelmässige Reifendruckkontrollen unerlässlich.
Zuviel Luftzufuhr im Luftreifen ist ebenso schädlich wie zu viel. Aufgrund von Luftmangel im Luftreifen ist eine Erhitzung und Deformation möglich. Achtung: Der Reifenluftdruck sollte bei kaltem Luftdruck immer ermittelt werden. Wenn dein Luftdruck innerhalb kurzer Zeit stark abnimmt und immer wieder aufgeblasen werden muss, kann dies an einem gebrochenen Reifendruckventil liegen. In diesem Fall kann es sich um ein defektes Ventil handeln.
Wenn Sie noch unbeantwortete Frage zu Autoreifen haben, haben wir hier die wesentlichen Punkte beantwortet. In welchem Land kann ich Autoreifen erstehen? Sie haben die Möglichkeit, Ihre Räder bei einem Händler oder im Internet zu erstehen. Im Internet haben Sie mehr Auswahlmöglichkeiten, um einen Preisvergleich zu machen und das eine oder andere Angebot zu erhalten.
Weil diese Arbeiten nur mit Hilfe einer Arbeitsmaschine durchgeführt werden können und die Räder balanciert werden müssen. Haben Sie die Räder jedoch bereits bei Ihrem vertrauenswürdigen Fachhändler erworben, ist dies ohnehin ungültig. Aber zuerst musst du die Altreifen abnehmen. So speichern Sie Autoreifen? Bevor Sie Ihre Räder im Frühling oder Sommer einlagern, wird empfohlen, den Reifendruck um 0,5 Bar über den normalen Wert zu steigern.
Fremdkörper in den Nuten sollten beseitigt und die Bereifung gründlich gesäubert werden. Bei der Lagerung als Komplettrad können die Räder liegend oder schwebend an der Decke bleiben. Allerdings muss der Luftreifen ohne Felge aufrecht gelagert werden. Falls Sie nicht genügend Raum haben, um Ihre Räder in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Gartenhäuschen zu Hause zu verstauen, können Sie diese auch gegen Entgelt bei Ihrem Händler verstauen mitbringen.