Ich habe Englischkenntnisse, gehe zur Universität. 55 cm Beruf: jetzt in der Sprachenfabrik tätig: Thailändisch Geboren wurde ich in der Provinz Angtong Ich habe zwei Mütter, weil mein Vater zwei Frauen hatte. Ma meine alte Mutter hat eine Schwester 3 Personen Tochter 2. Ich habe 4 Personen in meiner Familie, einen Bruder und 3 Schwestern.
Ich habe mich von meinem Mann scheiden lassen, weil er eine zweite Frau hatte. Ich habe die Hoffnung, einen Mann zu sehen, der mich wirklich liebt und mir ein neues Leben schenkt. Die Kinder im Alter von 24 und 23 Jahren arbeiten alle Höhe: 150 cm Gewicht: 49 kg Arbeit: Ich verkaufe Trinkwasser und kann auf Holz arbeiten, weil mein Vater mit mir arbeitete, als er noch am Leben war.
Thailändisch, ich kann keine englischen Hobbys sprechen.................................................................................................................................................... Ich möchte: Mann zum Glück hoffe ich zu sehen, wer mich liebt und ich möchte eine richtige Familie haben. Ich rauche nicht, ich trinke nicht. Kinder: - Größe: 160 Gewicht: 49 Arbeit: Ölverkauf Sprachen: Thailändische Hobbys: Kocht, tanzt und singt gerne ein Lied und ich kann auch Thaimassage machen.
Ich habe die Hoffnung, dich in Thailand zu sehen und ich hoffe, dass ich dir mehr beibringen kann. Höhe: 167 cm Gewicht: 69 kg Sprachen: Thai, kleine englische Hobbys: Lies das Buch Du kannst mir eine E-Mail auf Deutsch oder einen Brief schicken.
Asien ist das 1982 erschienene Debutalbum der britischen AOR/Progressive Rock Gruppe Asia, die den sechsten Rang in den dt. Hitparaden belegte und die Hit-Single Heat of the Moment präsentierte. Nachdem er versucht hatte, der französichen Gruppe mit der er drei Lieder aufgenommen hatte, darunter den späteren Asia-Song Here Comes the Feeling, ging der US-amerikanische Liedermacher und Bassoffizier John Wetton (zuvor u.a. mit King Crimson, Roxy Music, Ukrainischer Kulturgitarrist und UK) auf Vorschlag seines Geschäftsführers Brian Lane mit Ex-Yes-Gitarrist Steve Howe ins Sendesign.
Geoffrey Downes, ehemaliger Yes-Keyboarder und später konsequenter Songwriting-Partner von Wetton, war der letzte, der der Gruppe beitrat. Sie nannten sich selbst "Asia". Dank der Mediation ihres A&R-Vertreters John Kalodner hatte die frisch gebackene Schallplattenfirma David Geffens die Gruppe bereits unterschrieben, bevor Geffen überhaupt eine einzelne Stimme von den neuen Songs hatte.
First Weton und Howe haben zusammen Lieder geschrieben, einschließlich Cutting it fine, Without you, Here comes the Feeling and One Step Closer. Darüber hinaus wurden immer mehr Lieder von Weton und Downes geschrieben, darunter Wildest Dreams, Sole Survivor, Only Time will Tell und Heat of the Moment.
Asien wurde am 9. Februar 1982 freigegeben. Als letzter Track wurde die Hit-Single Heat of the Moment komponiert und eingespielt, weil John Kalodner eine Singles von der Gruppe wollte. Der Vers kommt aus Downes, der Chor aus Wetton (ursprünglich im 6/8-Takt). Stephen Wiege musste überzeugt werden, die kräftigen Gitarrenakkorde am Anfang des Stücks zu spielen.
Der Vers von Seezungen überlebender geht auf Weton zurück, der Chor wurde von ihm und Downes verfasst. Zeit wieder ist das einzigste Werk auf dem asiatischen Debüt, an dem alle vier Musikanten gleichberechtigt teilnahmen. Wildste Träume ist der erste in einer Serie von Anti-Kriegsliedern, die Asien während ihrer gesamten Laufbahn aufgenommen haben.
Ohne dich ist ein Wetton-Spiel, das von Heide zusammengestellt wurde. Zum Schluss von Cutting It Fine gibt es einen langen Keyboard-Part Downes', der aufgrund seines Bolero- Rhythmus den Namen Bolero inne hat. Nur als B-Seite des ersten Single-Hits Heat of the Moment wurde Ride Easy herausgebracht, um es schwarzen Kopierern zu erschweren, alle Asia-Songs auf einer Cassette unterzubringen.
In Anlehnung an die fast symmetrische Gestalt des Begriffs "ASIA", der dem rundlichen Ja-Logo so wenig wie möglich entsprach, hat Dean ein asiatisches Dreieckslogo entworfen, um jeglichen Verweis auf Ja zu umgehen. Aufgrund der Ausrichtung Geffens auf den nordamerikanischen Mainstream-Rockmarkt achteten die Unterstützer dieser Line, Weton, Downes und Stone, besonders auf einprägsame, radiofähige Musikstücke.
Asien spielte auf ihrem Debüt-Album Stadion-Rock, das in den 80er Jahren unter dem Genre-Namen "Adult-oriented Rock" (AOR) in Amerika sehr populär werden sollte. Auffällig ist das große Paradies einiger melodischer Erfindungen, das auf John Wetton (Without you, Only Time will tell) und ähnliche Songs der Queen-Gruppe zurück geht.
Der Gitarrensound ist deutlich und die diversen Keyboard-Sounds von Downes beherrschen das Bild. Das Spektrum der Lieder reicht von 3:54 (Heat of the Moment) bis 5:43 (Here Comes the Feeling), was für den Pop- und Rockmarkt charakteristisch ist, aber nicht für Folk. Nichtsdestotrotz sind einige seiner Style-Elemente auf dem neuen Longplayer zu finden, wie z.B. seltsame Bars ( "Heat of the Moment begins in a 10/4 bar"), rhytmische Mehrdeutigkeit ( "Time Again"), unzählige Rhythmusänderungen in kürzester Zeit (On Time Again ändert sich der Rhythmus zwischen 4/4, 12/8, 9/8, 6/8 und 3/4, Sole Survivor ist mit sieben 4/4 Bars angesiedelt, gefolgt von einem 3/3, drei 4/4 Bars, einem 5/4 Bar, dann wieder 4 gerade Bars, etc.
Die technische Vielseitigkeit (vor allem von Steve Howe, kaum auch von Carl Palmer, vgl. wieder Time Again), die Aufnahme von klassischen Musikelementen (vgl. den boleroartigen Teil von Cutting it fine) und eine außergewöhnliche Klangvielfalt (insbesondere Gitarre und Keyboard) (vgl. auch Bolero). Verglichen mit den späten Platten der Gruppe ohne Heide zeichnen sich die dekorativen Schwerpunkte des Guitarristen, die er üblicherweise zwischen den Versen von Wetton setzt, ab.
Der marktorientierte Stilmix kam rasch an sein Zielpublikum und Asien war mit einem sieben Millionen Mal verkauften Erstlingswerk eine der beliebtesten Gruppen des Jahrgangs 1982 sowie eine der einflussreichsten Gruppen des Genres " Adult-oriented Rock " (AOR). Gestützt durch eine groß angelegte Anzeigenkampagne von Geffen gelang es Asien überraschenderweise, sich trotz nicht allzu optimaler Bewertungen in den Top-Regionen vieler Musik-Charts zu positionieren.
Nicht weniger als sechs Singles wurden dort aus Asien veröffentlicht: Hitze des Augenblicks, einziger Überlebender, wildeste Träume, Hier kommt das Gefühl, nur die Zeit wird es sagen und die Zeit wieder. Die Hitze des Augenblicks wurde zu einem weltweiten Durchbruch. Dancha, Kim: Meine Freizeit. Die Biographie von John Wetton. Galant, David: Asien.
Die Hitze geht weiter. Die Biographie der autorisierten Asien. Summerside, PEI, Kanada 2001. ISNBN 0-9688588584-0-6. Galant, David: Asien. Die Hitze des Augenblicks.