Wodurch wird der Feiertag für Sie zu einem einzigartigen Erlebnis?
Wodurch wird der Feiertag für Sie zu einem einzigartigen Erlebnis? Möchtest du in die Geschichte deiner Destinationen einzutauchen? Sie wollen Ihren Ferienaufenthalt dazu nützen, lang gehegte Vorstellungen und Vorstellungen in die Tat umsetzen? Welche Bereiche befassen Sie sich? Mit viel Sorgfalt setzen wir die populärsten Motive in Szene und spinnen für Sie einen Strang durch Ihre Ferienreise.
Die Anzahl der AIDA Facebook-Gruppen und Fan-Pages ist mittlerweile unvorstellbar groß! Dort finden Sie z.B. Reise- und Erlebnisberichte, News & Diskussion, Sie können uns gerne eine Frage schicken - es ist einen Blick wert. Die AIDA ( "AIDA") (> 43.700 Mitglieder): Es gibt eine besondere Reisegruppe für viele Reisedaten. Sie können hier vor der Kreuzfahrt andere Reisende kennenlernen und Termine für die ersten Feste oder Exkursionen vereinbaren.
Es gibt auch Gruppierungen zu gewissen Reisegebieten. Diejenigen, die keine Fahrt beginnen können oder an einer voll gebuchten Fahrt teilnehmen möchten, können ihr Geld in den Reisebürogruppen ausgeben. Es gibt auch geeignete Gruppierungen für Einzelreisende und Einzelreisende, wo Sie z.B. Passagiere/Kabinenteilungen vorfinden. Mit den anderen Booten habe ich noch keine entsprechende Gruppierung bemerkt.
Wenn du von einer solchen Personengruppe weißt, sag mir Bescheid. Steht z.B. keine Facebook-Gruppe für Ihr Reisedatum zur Verfügung, erstellen Sie selbst eine! Jedermann kann eine Facebook-Gruppe starten, und das geht ganz leicht und unkompliziert. Ich habe für Sie im nachfolgenden Beitrag einen kurzen Leitfaden mit Hinweisen zusammengestellt, was Sie beachten sollten: P. S.: Vergessen Sie nicht, mir auch den Verweis auf Ihre Gruppenzugehörigkeit zu senden.
Erst wenn ich von deiner neuen Truppe erfahre, kann ich sie in das Adressbuch aufnehmen.... ;-) Sicherlich gibt es noch viel mehr Gruppierungen und Fan-Sites.
Kreuzfahrt mit dem Kind 2 1/2 Jahre und dem Baby 6 Monaten????????? Duo oder Kanaren oder GAR nichts?
Der Themenbereich wurde vom Administrator-Team gestrichen. Guten Tag. Wir haben über unsere 2 Kinder nachgedacht. Danach 2 1/2 Jahre und 6 Monaten eine Kreuzfahrt mit der AIDA. Jetzt bin ich mir nicht ganz so sicher, ob wir mit den dort anwesenden Kinder überhaupt richtig gehoben sind!???????!!!!!!!! Vor ein paar Jahren hatten wir bereits eine Kreuzfahrt in der karibischen Welt gemacht.... es war sehr nett.
Gerade eben mit den beiden Jugendlichen??????????????? Die Wettervorhersage.... hatte auch gehofft, ein Bad zu nehmen. Zum Beispiel. Sind wir im JANUAR an diesen Orten zu jung für uns??????? Weitere Reiseangebote akzeptiere ich gern. Guten Tag Petra, soweit ich weiss, werden von einigen Anbietern keine Kleinkinder unter 12 Jahren mitgenommen! Aber ich muss auch zugeben, dass ich es bei einem so kleinen Baby wohl nicht trauen würde. Guten Tag. Unter den aida-Bedingungen heißt es, dass die Kleinen ab 6 Lebensmonaten transportiert werden. Sie müssen bei der Verladung mindestens 6 Lebensmonate haben........d.h. wenn Sie z.B. am 6.11. fahren und Ihr Kleinkind am 10.11. liegt. die 6 Mon. wird es nicht mitgenommen.
Guten Tag, Petra, zu dumm, dass du nicht mehr Antwortmöglichkeiten bekommen hast. Vielleicht wollten wir im Monat April mit unserem damals 10-monatigen Kind nach Aida fahren. Möglicherweise gibt es Berichte über Angehörige mit kleinen Kind? Aber wir haben uns jetzt gegen die Kreuzfahrt entschieden. Ich hätte die AIDA und die Umgebung geliebt.
Da war ich einfach nur skeptisch.........wäre nicht auf dem einen oder anderen gewesen, sondern wäre an diesen Tagen an Board mit meinen beiden geblieben....was auch ganz schön sein kann..... Von unseren Reisen mit unserer großen Tocher (jetzt knapp 2 1/2 Jahre) kann ich Ihnen nur erzählen. Bei 2 Kinder unterschiedlichen Alters ist das Ganze wieder anders..........
Guten Tag Petra, wir haben bisher drei AIDA Kreuzfahrten gemacht, aber ohne Nachkommen. Allerdings zum Themenbereich AIDA und Kinder/Kleinkinder. Bei allen unseren Reisen waren vor Ort unter anderem kleine und große Menschen anwesend, die auch einen zufriedenstellenden Gesamteindruck hinterließen. Natürlich dürfen keine Kleinen unter drei Jahren am Kid's Club Program teilhaben, daher sind sie ein Muss.
Bei einem Baby kann es noch auf halbem Weg arbeiten, bei zwei wird es komplizierter. Auf der AIDA gibt es Vierbettkabinen, aber dann sind zwei Schlafplätze nur Bettdecken. Ich würde dort kein Säugling oder Kindergartenkind aufstellen, ich hätte zu viel Sorge, dass es ausfällt.
Für Kleinkinder unter zwei Jahren gibt es ein Kinderbett, das auch nicht in allen Hütten passt. Es gab eine 3-Bett Balkonkabine auf der AIDS-Diva, es hätte kein zusätzliches Travel Bed passen können. Im AIDABlu ( "die alte") hatten wir eine eigene Wohnung, natürlich gab es viel Raum und dort hätten Sie Ihren Ferienaufenthalt mit zwei Söhnen problemlos genießen können.
Über die Routen: Bisher kennt man nur die Kanarische Route, das Westmittelmeer und die Nordland-Route und ich würde höchstwahrscheinlich mit Kleinkindern die Kanarische Route wieder auffahren. Nicht ein Tag auf See, an dem man noch nicht weiss, ob die Kleinen seetüchtig sind oder nicht, vielleicht ganz pragmatisch. Mit vielen Inselchen die Moeglichkeit zum Meer zu gehen, es gibt dann kleine Saeuglinge in ihrem Umfeld und das Wetter ist recht moderat und sicher auch fuer Saeuglinge gut vertragen.
Bei unserer Reise durch das östliche Mittelmeeres auf der AIDS-Diva waren viele Kleinkinder jeden Alters da (Pfingstferien) und wer nicht im Kinderclub war, konnte sich während des Tages durch das Theater tummeln (hat niemanden gestört) und an Bord gibt es noch immer eine Art von Wasserläufen um die Swimmingpools (schwer zu beschreibend, nicht tief) und nicht nur die Großen legten ihre Füße hinein, sondern auch die Kleinsten liefen dort durch und hatten ihren Spa?
Wenn ich du wäre, könnte ich vielleicht darauf hoffen, dass das kleine Baby mit uns vom Büffet essen kann - wenn auch nur in begrenztem Umfang - und das große Baby einen Vorgeschmack auf den Kinderclub hat. Danach können Sie die Einsatzmöglichkeiten an Board etwas mehr ausnutzen und eventuell etwas mehr investieren, damit Sie eine gr??ere Kajüte erhalten.
Hallo, meiner Ansicht nach gibt es kaum eine schönere Möglichkeit, mit einem kleinen Mädchen zu reisen als AIDA. Die Kleinen sind in diesem Lebensalter noch am einfachsten. Bei der AIDA waren wir 2x mit dem Baby und haben immer wieder mit Buggies unterwegs gewesen (der Wagen ist zu eng). Im Kinderclub werden nur die Kleinen ab 3 Jahren mit den Kleinen aufgenommen, die Erziehungsberechtigten müssen gehen.
Sicherlich ist auch das älteste Baby noch nicht clean, so dass es in großen Mengen wickelt. Mit zwei kleinen Kids wie diesem auf Reisen gehen, niemand bekommt wirklich etwas davon. Es ist gut, dass ihr euch entschlossen habt, nicht zu kreuzen. Mach es, wenn beide Kleinen etwas grösser sind. An der Aida mussten wir eine Außenhütte einnehmen, weil das Reisedeckelbett in einer Innenhütte wohl keinen Raum gehabt hätte.
Bei 2 Kleinkindern wurde uns gesagt, dass man eine kostspielige Suitenbuchung vornehmen müsste. Vor Ort war nicht einmal ein Reisedienst in der Hütte! Es war auf hoher See, dem Kleinen war es egal, ich war immer krank deswegen. Es waren nicht viele Jugendliche zu dieser Zeit an Board. Wenn ich mit dem Baby kurz zusehen wollte (abends lag das Baby im Bett), wurde ich sofort gebeten, zu gehen.
Man konnte das Schwimmen an Board getrost aufgeben und wenn man nur an Land gehen wollte, musste man in die Hütte gehen und zuerst die Schwimmweste mitnehmen. Ich war die Einzige, die Exkursionen buchte, mein Mann war bei der Kleinen an Board geblieben. Wir haben an Board nichts benutzt, außer den Abendshows. Möglicherweise ist es besser, wenn die Kleinen größer sind, auch die Betreuung zu in Anspruch zu nehmen.
Anders als bei Organisatoren von Orchideen gingen wir mit unserer Tocher an Board und es war uns bewusst, dass wir die Betreuung nicht in Anspruch nehmen wollten. Wir wollen im Sommer Zeit mit unserer Tocher verbringt und sie nicht aufgeben. An den Exkursionen nahmen wir nicht teil, sondern fuhren immer "allein" mit dem Boot, nahmen ein Taxidienst, stiegen in die Stadtbusse oder mieteten ein Auto.
Natürlich war es im Monat September so heiß, dass wir auch schwimmen und uns bräunen konnten. Unglücklicherweise war der Swimmingpool nicht so gut für kleine Kinder und es gab immer eine Menge junger Leute im Inneren, so dass einer von uns immer mit unserer Tocher schwimmen gehen musste. Insgesamt waren wir hocherfreut und auch unsere Tocher freut sich über die Bootsfahrt.
Ich würde nur darauf warteten, dass das Baby ein wenig läuft, dann bekommt man mehr davon. Winde, Babywindeln, Brillen, all das sollte an Board kein Thema sein. Ist nicht auch diese Familienhütte auf Aida, wo zwei Doppelhütten kombiniert sind, für eine Familie mit 2 Jahren?