Begrüßung durch den Vorsitzenden des Zentralrates der deutschen Juden, Dr. Josef Schuster, beim Begrüßungsempfang der Stipendiaten des Stipendiums in.... Wissenswertes über die Judenreligion und deren Überlieferung in kompakter Form. Egal ob es sich um die aktuellen politischen Diskussionen, die neuesten Ereignisse in Israel oder in den Judengemeinden in Deutschland handelt - Deutschlands einziger nationaler jüdischer Wochenzeitschrift bietet Ihnen Informationen aus erster Hand. 2.
Vom Pinneberg bis Freiburg und von Trier bis Dresden - mit allen Informationen rund um die Stadt.
Dieses Projekt wurde am 29. Juli mit der Entscheidung des IT-Planungsrates abgeschlossen, die DCAT-AP. de als formalen Tauschstandard für generelle Open Source.... DCAT-AP. de soll in naher Zukunft als offizieller Industriestandard anerkannt werden. UnabhÃ?ngig davon haben wir daran mitgearbeitet, DCAT-AP. de noch besser zu machen und haben heute eine neue, verbesserte Fassung 1.0.1 herausgebracht.
Alle Vokabeln und Unterlagen zu DCAT-AP. de sind auf dem DCAT-AP. de Portal zu sehen. DCAT-AP. de wurde noch nicht als formeller Maßstab festgelegt (der IT-Planungsrat wird sich wahrscheinlich im Laufe des Monats März mit dem Problem befassen), aber die Weiterentwicklung geht weiter. An einer DCAT-AP wird derzeit gearbeitet. de V1. 0.1 Diese V1. soll nur vorhandene Bugs in V1. 0 beheben.
Das Release der neuen Release 1.0.1 ist für den Monat März vorgesehen. Unser Internetportal wurde heute vor fünf Jahren gestartet. Das, was zunächst mit großer Zurückhaltung gesehen wurde, hat sich inzwischen in Deutschland als zentraler Ort für die offenen Informationen aus allen Bereichen und allen Ebenen der Verwaltung bewährt. Mit DCAT-AP. de haben wir im Juni dieses Jahr eine neue moderne Austauschform für die offenen deutschen Verwaltungsinformationen herausgebracht.
Freitags um 14.00 Uhr (MEZ) findet etwa einmal im Monat in London ein Fachvortrag zum offenen Datenverkehr statt. Unter dem Namen der Lernplattform können Sie sich über jede einzelne Sprachschule in Deutschland informieren.... Deutschland hat im Dez. 2017 seine Beteiligung an der Offenen Regierungspartnerschaft angemeldet (siehe Blogeintrag vom 8.12.).