Dort steht auch, dass zuerst eine Bestätigungs-SMS von ihnen kommt und Sie haben 14 Tage Auszahlungsrecht. Auch hier wieder ein Teil ihres Widerrufsrechts: innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir die Benachrichtigung über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag erhalten haben, zurückzuzahlen." Ich möchte auch wissen, wie diese Rücktrittsbestätigung des Auftraggebers aussieht, was unter 8b) zu verstehen ist: "Das Rücktrittsrecht verfällt, wenn zed mit der Vertragsdurchführung angefangen hat, nachdem der Auftraggeber nach ausdrücklicher Vereinbarung damit gerechnet hat, dass der Auftragnehmer mit der Vertragsdurchführung vor Ende der Rücktrittsfrist beginnen wird, und der Auftraggeber sein Wissen zugesichert hat, dass er sein Rücktrittsrecht durch seine Einwilligung bei Vertragsbeginn verlieren wird.
"Auch Helferlein ein großes Dankeschön für die Information mit der Blockierung der Handyzahlung.
Vor ein paar Augenblicken habe ich von Zahl mobil eine SMS bekommen, dass ich jetzt 4,99 pro Kalenderwoche abgebucht bekomme, ich habe nichts abonniert. Wozu?
Sie sollten in der Regel das Abonnement selbst bei dem jeweiligen Fremdanbieter (E-Mail, SMS oder Hotline-Anruf) auflösen. Sie können sich bei der Telefonhotline Ihres SIM-Kartenanbieters über den Namen und den Sitz des Fremdanbieters informieren, müssen ihn aber selbst kündigen. Zur Verhinderung längerer Abonnements kann Ihre Telefonhotline für Sie eine Fremdsperre errichten, die jedoch das vorhandene Abonnement nicht auswirkt.
Hallo, ich habe gerade einen Verweis auf eine Ebay-Auktion meines Bekannten erhalten, die ebenfalls im Webbrowser geöffnet wurde, dann kam ein Fenster über den ganzen Monitor mit Umstellung auf mobile Sicht (die lustig aussah und die irgendwie nicht von Shebay kam), aber mein Daumen ging schnell und ich klickte..... ich wurde mit 4,99 als Einzelverkauf abgerechnet.... und zwar mit 4,99?!
Sperre für Smartphones von Drittanbietern: Schützt vor unerwünschten Abonnements.
Sie können - oft auch unbeachtet - über ein teures Abonnement verhandeln. Lediglich ein Schloss eines Drittanbieters ist geschützt. Meistens genügt ein unbedachter oder zufälliger Tipp auf ein Werbebanner, um in eine Abonnementfalle zu gelangen. Die Folge waren unerwünschte Abonnements von bis zu 9,99 EUR pro Jahr. Diese ist durch eine Drittanbieter-Sperre (siehe unten) geschützt, die jeder Mobilfunkbetreiber auf Wunsch des Auftraggebers einzurichten hat.
Vielen Menschen ist nicht einmal am Ende des Monats bekannt, woher der Artikel auf der Handyrechnung kommt. Der Grund dafür ist, dass die tatsächlichen Abonnenten ("Drittanbieter") in der Regel überhaupt nicht erkennbar sind - in vielen FÃ?llen steht der Name einer Abrechnungsgesellschaft, die die Rechnungsstellung an den Abonnenten durchfÃ?hrt, auf der Bestellung. Denn die eigentliche Fakturierung ist die übliche Fernsprechrechnung Ihres eigenen Mobilfunkanbieters, die damit ein weiteres Bindeglied in der Rechnungskette bildet:
Die Mobilfunkgesellschaft kann zum Schutze vor fremden Abonnenten (per Musterbrief oder E-Mail) eine sogenannte Drittblockade einrichten. Wenn Sie auf diese Angebote nicht ganz verzichtet haben wollen, sollten Sie sich bei Ihrem Mobilfunkbetreiber erkundigen, ob Sie eine Teilsperre einrichten können, die nur für einzelne Angebote wie Abonnements, erotische Angebote oder für einzelne Fremdanbieter gilt.