Nw Hermannslauf

Hermannslauf Nw

Route und Statistik: Die Daten über den Hermannslauf Mal beginnen die Starter des Hermannslaufs am Samstag, den 23. Rahmen. Einige von ihnen sind zum ersten Mal dabei, andere haben bereits über 40 Hermannnsläufe bestreitet. Auch für erfahrene Runner ist die 31,1 km lange Anlage eine echte Challenge. Hier können Sie einige Informationen über den Hermannslauf 2016 und seine Kufen nachlesen.

Auf der Sparrenburger Strandpromenade präsentieren sich 301 Jugendliche im Alter von sechs bis zehn Jahren bei der diesjährigen sechsten Auflage des 2,5 Kilometern lange Mini-Herman. In der Abbildung ist die Verteilung dargestellt: Aber es gibt auch einige über 70 Jahre alte Menschen, die sechs ältesten: 3.000 Menschen nahmen zum ersten Mal am Rennen teil, aber viele haben in den letzten Jahren mehrmals teilgenommen.

Das beste Beispiel ist Manfred Düscher, der seinen vierundzwanzigsten Hermannslauf absolviert. Eine Übersicht darüber, wie viele Personen öfter Hermanns Besuch genommen haben: Mit dem Hermannslauf geht ohne Hilfe von Helfern und Essen nichts. Etwa 750 Hilfskräfte sind im Einsatz, 450 davon sind Mitglieder des organisierenden Vereins TSVE 1890 Bielefeld. Im DRK gibt es 120 Rettungssanitäter und -ärzte sowie 22 Hilfskräfte aus dem DRK, 20 Hilfskräfte der Verkehrspolizei, 120 Hilfskräfte aus Vereinigungen und Zivilschutz.

Die Abbildung verdeutlicht, welche Speisen für die Beteiligten zur Verfügung stehen: Der 31,1 km lange Kurs ist auch für erfahrene Runner ein Anspruch. Die Hermannslauf ist eine der schoensten Landschaftsabfahrten. Seit 2011 wird er von Ezechiel Jafari aus Tansania mit einer Zeit von 01:40:58 Uhr bei den Herren ausgetragen, seit 2013 von Stefan Kermer aus den USA mit 01:58:57 Uhr bei den Damen. Die Landkarte gibt den Streckenverlauf wieder.

Gehen wir zum Hermann-Denkmal.

Hermans Lieblingsgericht - die passende Nahrung für den Tag.

Nicht nur die Etappen und die zurückgelegten Kilometer im Voraus sind es, die am Tag des Hermannslaufes zählt. "Aber es geht bald wieder ab, und das ist vor der Konkurrenz auch geistig schädlich", mahnt Feil. Die Frühstückszeit drei Std. vor dem Hermannslauf sollte einen so gleichbleibenden wie möglich hohen Zuckerspiegel produzieren. "Diejenigen, die mehr trinken, aktivieren ihre Schamlippen und müssen dann die ganze Zeit auf die Toilette", sagt die Ernährungswissenschaftlerin Feil.

Auf dem Weg dorthin befinden sich an den Versorgungsorten der "Hermanns" unter anderem Banken, äpfel und orange, die sich einer großen Popularität erfreuen. Für den Verzehr von Lebensmitteln gibt es eine große Auswahl. "Der Bauch muss wegen des hohen Ballaststoffgehalts zwei Std. brauchen, um eine Bank zu verdauen", sagt Feil. Für viele entfaltet die Bank ihre Wirksamkeit erst, wenn sie ihr Bestimmungsland erreicht hat. "Wenn Sie mehr als drei Std. benötigen, nehmen Sie Ihre Kraft aus Kohlehydraten und nehmen Sie deshalb einen bekömmlichen Energy Riegel und zwei bis drei Gele.

Wenn es eine Bank ette sein muss, sollte sie zu Fruchtfleisch gekaut werden. Auf dem Weg dorthin können Sie viel Trinkwasser, gesüßten Tees, Elektrolyten und vom Iron Anton gibt es auch Cola. "â??Ich bevorzuge den Elektrolyten wegen seines Salzgehaltsâ??, sagt Fei. FÃ?r den Schub auf den letzen Kilometer rÃ?t Fail so genannte Gel-Chips anstelle von Cola.

Dr. Wolfgang Feil (58) ist leitender Direktor einer eigenständigen Arbeitsgruppe von mehr als 20 Ernährungswissenschaftlern und Ernährungsexperten, die Top-Athleten betreuen. Feil ist als Wissenschaftsdirektor von Ultra-SPORTS in Kiel auch an der Weiterentwicklung der Sporternährung beteiligt. Die Bestzeit seines persönlichen Marathons beträgt 2:55 Std.