Dating-Trainer Horst Wenzel von der "Flirtuniversität" in Essen erläutert, worauf Sie achten sollten. "Im Prinzip interpretieren sie Flirt-Signale korrekter als Männer", sagt Wenzel. Die sind kommunikativ, wissen mehr über Gefühle und wissen, wie man sie besser interpretiert. Aber auch die Frau profitiert von ihrem reichen Erfahrungshorizont, erläutert die Flirt-Expertin. Er sagt oft: Menschen kokettieren anstößig.
Im Prinzip ist das nicht falsch, sagt er. "Aber viele Menschen schauen und starren", erklärt er. Der nächste Jobstepp ist oft ein abgedroschenes Sprichwort. Anders als die Französinnen fehlt es ihnen in der Regel an Reiz, Geist und Gemüt. Jedoch erschweren diese Erlebnisse mit " agressiven Flirts " es für die Frau, Zeichen von ziemlich reservierten männlichen Typen zu unterscheiden, die diesem Flirtmuster nicht gerecht werden.
Aber der Fachmann weiss, dass es klare Vorzeichen gibt. Welches Flirtkonzept magst du am liebsten? Auch Männer beginnen wie bei der Frau in der Regel mit einem intensiven Augenkontakt zu kokettieren. "Der tiefe Einblick in die eigenen vier Wände ist ein sehr guter Hinweis auf das große Interresse eines Mannes", so der Flirt-Coach. Für schüchterne Männer ist die Sicht jedoch oft schwierig.
"Sie sollten besonders darauf achten, in welche Richtungen sie wegschauen. Wenn der Mann nach oben schaut, ist das ein Zeichen dafür, dass er ein scheuer Bursche ist. Aber er ist immer noch daran interessiert. Was? "Nur wer sich ganz von der Dame abwendet, zeigt, dass er nicht an einem flirten ist. Die Gründerin der Partnerschule "Flirtuniversität" weiss, dass die Haltung des Menschen genauso bedeutsam ist wie der Sichtkontakt.
"Der Flirter setzt sich gerade hin und steht der Dame immer gegenüber", sagt er. Auch die Damen sollten sich die Herrenschuhe genauer ansehen. "Wenn die Zehen in ihre Himmelsrichtung weisen, kann sie sich darauf verlassen, dass er interessiert ist", sagt er. Günstig sind auch Gebärden wie das Spielen am Saum von Jacken oder das Abschaben von Bierflaschenetiketten zu bewerten, so der Dozent.
Es hat sich gezeigt, dass der Mann verunsichert ist. Wenn die ersten Flirt-Versuche aus der Distanz gelingen, sollten sie den ersten Sprung machen und sich dem Mann nähern, empfiehlt er. Sie sollten jedoch anders verfahren als die Menschen. "Spricht eine Dame den Mann an der Theke an und beglückwünscht ihn zu seinem Auftritt, deutet sie an, dass sie ein kleines Erlebnis sucht", erläutert die Expertin.
"Wenn Sie jedoch langfristig etwas bauen wollen, sollten Sie Ihre Interessen mitteilen, ohne zu unmittelbar zu sein. "Ein schlichtes "Hallo" genügt in der Regel. Alles andere kann man den Menschen hinterlassen. Die meisten Herren würden gern die Führungsrolle beim Geschlechtsverkehr und bei den Flirts einnehmen. "Die Frau könnte sehr wohl feststellen, ob ein Mann wirklich daran interessiert ist, miteinander zu reden.
Wenn ein Mann dazwischen immer wieder mal nachfragt, sagt der Flirt-Coach: "Wenn sie über ihren Feiertag spricht und er fragt - egal wie belanglos wie'Wie lange warst du da' - dann beweist das, dass ich an deiner Story interessiert bin. Der Mann mag mich.