Db Flirt

Do Do Flirten

Zugs Repaint Projektname: DB-Flirt Repaint Teilnehmende Personen: Der Sitzplatz im Helikopter wurde rasch ausgelassen. Nachdem der Wagen endlich angekommen war, haben Nadine und Sergei nach Sitzen gesucht, wo sie ihr Gespräch fortsetzen konnten. Im Braunschweiger musste Sergeant Steven raus - aber kurz zuvor fragte er Nadine nach ihrer Telefonnummer. Die beiden auf dem ECE. "Es sollten ein paar Tage verstreichen, bis mich Sergeant E. V. kontaktiert", sagte der Berliner.

Auf diesem Bild hat das Ehepaar zur Trauung eingeladet.

Die Stadler Pankow präsentieren den ersten FLIRT der dritten Erzeugung für die DB Regio AG.

20. 9. 2014] Die Stadt Pankow kommuniziert zusammen mit der DB Regio AG und dem Zweckbund Schieneennahverkehr Rheinland-Pfalz Südschweiz im Namen der am Regionalexpress Rheinland-Pfalz beteiligten Arbeitsgruppen den FLAIRT3 am kommenden Wochenende auf dem Freilichtmessegelände der Berlin im Zuge der Innnotrans. Es wurden 28 Stück dieses Fahrzeugtyps bestellt.

Ab Ende 2014 bildet das Fahrzeug das Herzstück des neuen, bundesweiten RE-Netzwerks in Rheinland-Pfalz. Erstmalig sind die neuen Triebfahrzeuge nicht im für die Deutsche Bundesbahn charakteristischen "DB Red" konzipiert, sondern werden in der Grundtönung weiss gestrichen und an den Köpfen der Lokomotiven mit grauem und rotem Element ausgestattet. Technisch besonders interessant ist, dass die FLIRT-Züge mit den Doppeldecker-KISS-Zügen der CFL (Luxemburger Staatsbahnen) gekoppelt werden können: Erstmalig werden mehrere Einheiten unterschiedlicher Bauart von zwei zusammengeschlossenen Europastadtbahnen betrieben.

"â??Wir sind zuversichtlich, dass in Zukunft zwei S-Bahnen in Verbindung mit zwei verschiedenen Angeboten aus unserem Haus auf den Routen Trier-Koblenz fahren werdenâ??, sagt Michael Daum, GeschÃ?ftsfÃ?hrer der Stadt Pankow GmbH. "Die dritte Modellgeneration des FLIRT ist ein modernes Bahnfahrzeug und zeichnet sich durch hohen Fahrkomfort aus. Für die Doppeltraktion Flirt ist die Genehmigung bereits erteilt.

Die FLIRT hat eine große Antriebskraft und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Es wurden 28 Wagen bei der Firma Pankow geordert. "Wir haben uns für die Wagen von der Firma Sterler entschlossen, weil sie sowohl eine ideale Antwort auf die Komfortanforderungen unserer Kundschaft als auch auf die speziellen betriebstechnischen Bedingungen des RE-Netzes darstellen", sagt Kay Euler, DB Regio AG Vorstandsmitglied für Schienenproduktion.

"Im Jahr 2015 wird die neueste Flirtgeneration das Herzstück des rheinland-pfälzischen Zyklus sein. Mit der Integration in die Anschlussstellen Koblenz, Triern und Kaiserlautern hatten die Vorzüge der neuen EE eine weitreichende Wirkung auf das Gebiet, da die Reisezeiten der Regionalzüge in optimaler Weise mit den Abfahrtszeiten der EZ verbunden werden konnten", sagt Michael Heilmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Rheinland-Pfalz Südlicher Schienenpersonenverkehr.