Salz Freizeit

Salzfreizeit

Lernen Sie Menschen bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten kennen: Die Firma SALZ-Freizeit.de im Testfall 2018: Was ist los? Um was geht es bei salz-freizeit.de? Seit 1998 betreut Salz-freizeit.

de den Großraum Köln/Bonn, den Niederrhein und im Landkreis Siegburg, damit seine Mitarbeiter bei aufregenden Freizeitveranstaltungen neue Menschen besser verstehen lernen. Die Salz-Freizeit ist in erster Linie ein Freizeit-Treffpunkt und kein Einzelaustausch - aber wie solche Schicksalsspiele lernen Sie gelegentlich einen nÃ??chsten Menschen bei einer FreizeitbeschÃ?ftigung in der Praxis zu kennen.

In unserem Freizeitclub salz-freizeit.de haben viele nicht nur neue Bekannte, sondern auch den lebenslangen Begleiter mitgenommen. Jeden Kalendermonat werden 70-80 Aktionen durchgeführt, an denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer teilhaben können. Das Angebot umfasst Wanderungen, Schauspiel, Partys, Badminton, Essen und Getränke sowie eine ganze Palette weiterer Aktivitäten (ca. 50 Ereignisse pro Kalendermonat insgesamt).

Freizeitwetten

Mit der 9er-Regel gibt es Hinweise auf einen Trinkgeldgeber, wenn Sie in der Stimmung richtig liegen. Der Trend ist richtig, wenn Sie den korrekten Gewinner vorhergesagt haben oder wenn Sie ein Remis vorhergesagt haben und dies auch geschehen ist. Es können verschiedene Punktzahlen für einen korrekten Tip erteilt werden. Es wird zwischen Trend, Zielunterschied und Resultat unterschieden:

Sie erhalten die Ergebnisbewertung, wenn Sie das Resultat genau eingegeben haben, z.B. result = "2:1" - tip = "2:1"; result = "1:1" - tip = "1:1". Sie erhalten die Tordifferenzwertung, wenn Sie nicht genau das Resultat eingegeben haben, aber die Torfehler korrekt sind, z.B. Resultat = "2:1" - Tipp = "1:0"; Resultat = "1:3" - Tipp = "0:2".

Weil die Zieldifferenz in einem Draw immer 0 ist, können hier Trend und Zieldifferenz zusammengefaßt werden. Der Tendenzwert wird ermittelt, wenn die Stimmung stimmt, aber das Resultat und die Zieldifferenz falsch sind, z.B. Resultat = "2:1" - Tipp = "2:0"; Resultat = "1:1" - Tipp = "0:0" Außerdem kann man zwischen Haussieg, Remis und Auswärtsgewinn unterscheiden.

Weil Auswärtsgewinne rarer sind, können Sie z.B. mehr Prozentpunkte für einen korrekten Auswärtstipp als für einen korrekten Heimgewinntipp ausgeben. Anmerkung Toto-Modus: Wenn Sie im Toto-Modus tippen, haben die Ergebnisse und die Zieldifferenz keine Relevanz, da nur die Neigung eingegeben wird. Anmerkung Home/Away: Bei Partien, die auf neutralem Boden gespielt werden, z.B. bei Wettbewerben wie der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft, ist es nicht notwendig, zwischen Heim- und Auswärtssiegen zu unterscheiden.