Homepage Seite

Startseite Seite

Unterscheidung der Begriffe Website, Webseite, Internetseite, Internetseite und Homepage. Abhängig von der Art Ihrer Website kann es sinnvoll sein, auf jeder Seite ein Kontaktformular anzuzeigen. Webauftritt, Internetauftritt, Internetauftritt, Homepage - eine Einschränkung Mit diesem englischsprachigen Term wird die Erstellung und Gestaltung einer kompletten Web-Site bezeichnet. Aus vielen einzelnen Seiten wird eine große Homepage gebildet. Unter dem englischen Terminus Homepage versteht man das synonyme Kürzel für das deutschsprachige Kürzel web.

Die Internet-Seite ist der deutschsprachige Ausdruck und wird meistens in Analogie zur Web-Site benutzt. Weiterhin gibt es noch Begrifflichkeiten, wie z. B. Netzauftritt, Netzbereitschaft oder Netzangebot - analoge dazu auch Netzauftritt, Netzpräsenz oder Netzangebot, die im Wesentlichen alle eine Netzpräsenz bedeuten.

Im wörtlichen Sinne wird in der Regel rasch deutlich, dass eine Homepage nicht eine ganze Webseite ist, sondern nur die Startseite. Obwohl die Homepage sehr wichtig ist, sollte man die Webseite nicht nur auf die Homepage beschränken. Meistens meinen die meisten Leute eigentlich eine ganze Webseite und tauschen diese Begriffe oft aus.

Seitdem sich moderne, reaktionsschnelle Webseiten - als das Blättern wieder in Mode kam - immer mehr durchgesetzt haben. Sämtliche Seiteninhalte der Homepage sind (!) fast ausschliesslich auf der Homepage zu finden. Mit einer Pseudonavigation können Sie auf dieser Seite blättern und zu den gesuchten Beiträgen gelangen. Im vorliegenden Beispiel sind die Internetseite, die Internetseite und die Homepage eigentlich baugleich.

Kompetent & unproblematisch

Wenn Sie eine Privat- oder Geschäftshomepage selbst gestalten wollen, müssen Sie keine Programmierungskenntnisse mehr haben. Denn Profiprogrammierer haben ihren eigenen Wert, und selbst die regelmässige Wartung einer Webseite durch Profis will bezahl. Weil mit einem Homepage-Baukasten jeder eine Webseite einrichten kann. Wählen Sie den gewünschten Namen, speichern Sie die Domain, wählen Sie das Motiv, betten Sie den Inhalt ein und bringen Sie ihn ins Internet.

Damit können Sie sofort nach dem Anmelden mit der Erstellung einer eigenen Webseite starten, auch wenn Sie noch keine konkrete Vorstellung vom Erscheinungsbild der Homepage haben. Das erste, was Sie tun müssen, ist, ein passendes Motiv für sich und Ihr Haus zu wählen. Aus einer Vielzahl von branchenspezifischen Formularen können Sie wählen und erhalten eine fachliche Grundlage, aus der Sie auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Homepage Ihre eigenen Einstellungen treffen können.

Bei jeder Schablone ist bereits definiert, wo sich die einzelnen Bestandteile der Seite wiederfinden, wie z.B. die Navigationsstruktur und die Aufteilung von Header, Content und Footer-Bereich der Seite. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Vorlagen auszuprobieren, um das geeignete Homepage-Design, eine attraktive Farbgestaltung und die geeignete Schrift für Ihre Webseite zu erlernen. Branchenspezifisch sind Statisten wie eine Tischreservierungsmöglichkeit, ein Eventkalender für Clubs oder eine Präsentation der Mitarbeitenden in einer Praxis bereits auf der Webseite verfügbar.

Die nachträgliche Integration verschiedener Content-Elemente ist jederzeit möglich - und zwar designunabhängig. Wenn Sie das Motiv wählen, sollten Sie auch die unterschiedlichen Vorrichtungen berücksichtigen, auf denen die Benutzer Ihre Webseite betrachten. Dank ansprechender Entwürfe können Sie den Inhalt der Seite selbstständig an die Bildschirmgröße oder die Displaygröße anpassen.

Erstellen Sie dazu die mobilen Versionen einiger oder aller Webseiten Ihrer Webseite. Ist die Gestaltung abgeschlossen, können alle Seiteninhalte Ihrer Webseite im Bearbeitungsmodus weiter angepasst werden. Die auf einer anderen Seite benötigten Objekte können komfortabel in die Klemmbrett eingefügt werden. Mit wenigen Mausklicks können Sie Images, die Sie auf Ihrer Webseite publizieren wollen, so aufbereiten, dass sie perfekt in das Erscheinungsbild Ihrer Webseite passen.

Weil erst mit einem Mausklick auf den Button "Veröffentlichen" die Veränderungen auch wirklich im Internet ersichtlich sind. Im Grunde genommen hat jeder Makler vergleichbare Ansprüche an eine Homepage. Stellen Sie unter dem Menüeintrag "Design / Layout" mit wenigen Mausklicks die Farbe der verschiedenen Flächen ein, wechseln Sie die verwendete Schriftart und ergänzen Sie die Startseite mit Bildern.

Sie haben bereits eine zu Ihrem Programm passende Website: z.B. Klassik in gedämpften Farbtönen und mit gerader Schriftrichtung für freistehende Häuser, oder in ansprechenden Farbtönen und ungewöhnlichen Schriften, wenn der Schwerpunkt auf Hüftlofts gelegt wird. Mit Widgets als kleine funktionale Erweiterungen können Sie die Grundkonfiguration Ihrer Homepage im Nu aufwerten. Die Widgets, mit denen Sie Ihre Homepage vergrößern können, sind vielfältig:

Auf Ihrer Homepage können Ihre Gäste den Inhalt rasch mit ihren Bekannten austauschen. Tabellenreservierung mit Open Table: Sie haben ein eigenes Lokal und wollen es Ihren Gästen erlauben, einen Tabellenplatz über Ihre Webseite zu reservieren? Schnelles, unkompliziertes Kundenanfragen: Sie wollen, dass sich Ihre Webseite durch einen exzellenten Kundendienst auszeichnet? Abhängig von der Beschaffenheit Ihrer Webseite kann es nützlich sein, auf jeder Seite ein Formular anzuzeigen.

Mit dem Homepage-Baukasten ist das kein Thema, denn in fast jedem Template gibt es Stellen, an denen Sie Daten speichern können, die eigentlich an jedem Ort zu sehen sein sollten. In unserem Beispiel benutzen Sie das Plugin für das Formular und bewegen es mit der Mouse an eine Position, die auf jeder Seite ersichtlich ist.

Wenn sich später herausstellt, dass Sie das Formular nur auf einer einzigen Seite benötigen, ist das auch kein Problem: Sie können das Widgets in die Klemmleiste und dann auf die jeweilige einzelne Seite verschieben. Die visuell attraktive und gut gegliederte Business-Homepage sorgt dafür, dass sich der User leicht zurecht findet und Ihre Webpräsenz in guter Erinnerung bleibt.

Wenn Sie eine Geschäftswebsite erstellen, sollten Sie immer an die Besucherperspektive denken: Wie kann ich eine Webseite erstellen, um welchen Einfluss zu haben? Ungestaltete Webseiten schrecken Interessierte und potentielle Neukunden rasch ab, da die Aufmerksamkeitsspanne im Internet recht kurz ist. Damit dies nicht passiert, sollten Sie beim Erstellen einer Homepage auf Klarheit achten und den roter Faden immer im Auge haben.

Startseite: Die Homepage einer Business-Homepage muss nicht nur visuell ansprechend für den Betrachter sein, sondern auch auf den ersten Blick sichtbar machen, um was es bei dem jeweiligen Produkt geht. Ihre Gäste können über die Navigationsleiste die einzelnen Subpages Ihrer Homepage erreichen. In der Regel finden Sie die Einstiegsnavigation mit den Verknüpfungen zu den wesentlichen Inhalten waagerecht oben oder senkrecht oben auf der linken Seite der Homepage.

Betreibern einer Homepage obliegt die Abdruckpflicht nach 5 TMG, wenn sie zu den geschäftsähnlichen Anbietern gehören. Sie sind auf der sicherheitstechnischen Seite, wenn Sie im Zweifelsfall einen Aufdruck hinterlassen. Der Imprint muss auf der Webseite leicht zu erlernen sein. In der Regel ist der Link dazu in der Hauptsteuerung oder in der Fußzeile der Webseite zu sehen.

Verwirrt oder verwirrt die Webseite? Selbst wenn Ihre Homepage fertiggestellt und im Internet ist, sind jederzeit Anpassungen notwendig. Mit der Erstellung einer eigenen Webseite können Sie viel Kosten für die externen Gestalter einsparen und Ihre eigene Homepage rasch und unkompliziert entwerfen und auffrischen. Wenn Sie bereits eine Domain haben, die Sie weiter nutzen wollen, können Sie sie in den Homepage-Baukasten weiterleiten oder verschieben.

Dies ist besonders dann von Interesse, wenn Sie Ihre Beiträge auf der Homepage (z.B. www.blog.meinewunschadresse.de) separieren wollen. Vor allem bei Business Homepage ist es besonders darauf zu achten, dass sie leicht im Internet zu erreichen sind. Auf diese Weise werden individuelle, auf Ihre Homepage abgestimmte Aufgabenstellungen zusammengestellt, die nach Fertigstellung sicherstellen, dass Sie z.B. für die wesentlichen Suchbegriffe in Ihrem Fachgebiet gut auffindbar sind.

Weitere Themen sind Einträge in geeigneten regionalen und/oder supra-regionalen Online-Portalen, die den Wiedererkennungsgrad Ihrer Homepage steigern. Du hast bemerkt, dass du nur ein paar Mausklicks brauchst, um bequem eine Privat- oder Geschäftswebsite zu gestalten. Lassen Sie die Technologie der Homepage-Software und kümmern Sie sich um Ihre eigenen Beiträge und regelmäßigen Updates.