Laut dem US-Magazin Forbes (Stand: 03.03.2017)[1]: 459Gennadi Timchenko Oil and ErdgasVolga Group (Stroitransgas, Anmerkung: Mit einem Gesamtvermögen von 46,1 Milliarden US-Dollar (Stand: 2017) ist Google-Mitbegründer Sergey Brin zur Zeit der wohlhabendste in Russland gebürtige Mensch. Doch Forbes zählt ihn als Amerikaner.
Ort: Forbes. Auf forbes.com[zugegriffen am 4. November 2017]).
Rich Russian Teenagers Show off on Instagram - Verschiedenes
So lautet das Credo einiger wohlhabender Russen, die mit Instagram einen Einblick in ihr luxuriöses Leben gibt.
Reiche russische Kinder. Die Ausstellung präsentiert Bilder und Filme, auf denen sich die reiche russische Jugend dem Komfort hingeben kann. Die RRK weicht kaum von Rich Kid's of Instagram ab, wo sich westliche Millionäre vor Privatflugzeugen, auf Ferrari-Sitzen oder mit 100.000-Pfund-Scheinen ausbreiten. Die aufstrebende russische Elite imitiert nach wie vor den Konsum-Stil des anglo-amerikanischen Währungsadels.
Doch während reiche US-Kinder auf Instagram gerne ihren Stil brechen und bei McDonald's zum Kater-Frühstück mit ihrem Sekt auftauchen, gibt es im RRK wenig Seltenheit. Um so beeindruckender ist der Alkoholgenuss der jüngeren Reiche. Man könnte sie zu Russlands neuem Adeligen werden. Der Nachkomme der Oligarchie der Wirtschafts- und Staatsbediensteten Russlands beginnt seine Karriere bereits auf dem Vorstandsvorsitz.
Zum Beispiel Ivan Sechin, Igor Sechins Vater, der Leiter der Ölgesellschaft Rosneft. Igor Sergei, gleichnamiger Präsident der Russlands, mit 35 Staatschefs der Gazprom. Er war Vize-Direktor der Wneschtorgbank, auch eine staatliche Bank, als er 2014 beim Schwimmen in Dubai unterging.
In der Tat, die reichen Kinder Russlands haben kaum mit dem Wettbewerb in der Karriere zu kämpfen. "Hier ein Bild, auf dem das gleiche russische Pendant zum US-Hummer mit dem vorderen Rad in einem Kanalgraben steckt. RRK-Kommentar: "Das können nur reiche russische Kinder, auch die jungen Gottheiten haben einen Sinn für Witz. Der Abstand zwischen Reichen und Armen vergrößert sich.
Dieser Anteil beträgt weniger als 70 % der Weltbevölkerung. Alleine von 2005 bis 2010 ist die Anzahl der sowjetischen Milliardärs um mehr als 100 Prozentpunkte gestiegen. Nach Expertenmeinung ist dies mit einem sehr guten Niveau des Staatsschutzes der Belange großer Unternehmen verbunden.