Schließen Sie nun den Computer oder das Notebook über das HDMI-Kabel an den TV an, so dass der Monitor auf dem TV-Gerät erscheint. Öffnen Sie schließlich die Sky Go App erneut und beginnen Sie den Datenstrom. Um über Google zu streamen, benötigst du die entsprechende Infrastruktur. Mit einem Mausklick auf das Fenster-Icon in der Symbolleiste kann der Browser-Inhalt in den Chromprogramm und damit auf den TV übernommen werden.
Schließen Sie den Chromvorgang an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehgeräts an. Starte nun die Abspielung in deinem Browse.
Sehen Sie den Himmel ohne Empfänger mit der Sky Go App.
Bei der Sky Go App vom Rechner auf den TV Der entsprechende Datenstrom kann vom Windows-Laptop oder Desktops auf den TV übertragen werden. Schließen Sie den Rechner über das HDMI-Kabel an Ihren TV an und geben Sie das Motiv nur über den TV aus. Öffne nun die Sky Go App erneut und starte den entsprechenden Teil.
Sie müssen hier nur die Bildschirmspiegelungsfunktion Ihres Smartphones und Fernsehers einschalten und schon können Sie den Strom drahtlos auf Ihren TV senden. Die Xbox 360 kann ebenfalls helfen, Sky Go kann übrigens auch über die Xbox 360 betrachtet werden. Weitere Pulte wie die Xbox Eins, PS 3 und PS 4 sind damit aber nicht mit dabei.
Du kannst dir immer noch die Sky-Programme auf deinem TV-Gerät anschauen. Bei der Sky Go App vom Rechner auf den TV Der entsprechende Datenstrom kann vom Windows-Laptop oder Desktops auf den TV übertragen werden. Schließen Sie den Rechner über das HDMI-Kabel an Ihren TV an und geben Sie das Motiv nur über den TV aus. Öffne nun die Sky Go App erneut und starte den entsprechenden Teil.
Sie müssen hier nur die Bildschirmspiegelungsfunktion Ihres Smartphones und Fernsehers einschalten und schon können Sie den Strom drahtlos auf Ihren TV senden. Die Xbox 360 kann ebenfalls helfen, Sky Go kann übrigens auch über die Xbox 360 betrachtet werden. Weitere Pulte wie die Xbox Eins, PS 3 und PS 4 sind damit aber nicht mit dabei.