Über die unergründbare russische Geistheit wurde bereits viel gesagt und beschrieben - und doch bewahrt sie ihre Geheimnishaftigkeit. Hier präsentieren wir einige Überlegungen zu den Gemeinsamkeiten der Menschen, die dieses facettenreiche und widersprüchliche Herkunftsland ausmachen. Diese Beschreibung ist natürlich verhältnismäßig allgemeingültig, da die beschriebenen Charakteristika je nach Altersklasse, regionaler Verteilung, Bildungsniveau, Berufsstand, Religion usw. sehr unterschiedlich sind.
Dennoch erhoffen wir uns, dass es Ihnen hilft, die Russinnen und Perser besser zu begreifen. "Das werden die ersten Sachen sein, die ein Russe anruft, wenn er nach dem Charakter des russichen Volkes gefragt wird. Man sagt, die russische Seelen sind so weit wie das ganze Gebiet selbst.
Man stelle sich die riesigen Flächen vor, die dieses Jahr überspannt und Europa und Asien verbindet, mit seiner außerordentlichen Vielfältigkeit an Landschaftsbildern, Ländern und Kultur. Daraus resultieren die Grosszügigkeit und Spontaneität der Russen, ihre Extremschwäche, ihr Bestreben nach dem Fremden, aber auch ihre Unberechenbarkeit und ihr Fehlen von Ordnung und Entschlossenheit - die russische Mentalität.
"Das ist die Mission, die der Held in vielen russische Sagen und Geschichten bekommt." "Das ist die Mission, die der Held in vielen russische Malen hat." Aber wenn Sie etwas in Russland vorhaben, lassen Sie Ihren Platz für andere Möglichkeiten offen und seien Sie vorbereitet, dass sich mit den Russen der Plan wandeln kann und die Geschehnisse auf einmal in eine andere Richtung gehen können.
Auch in der russischen Mentalität sind diese Widersprüche einig.
Das russische Denken ist schwer zu erklären und ein wenig abwegig. Als sich herausstellt, dass man nicht einmal russisch sprechen kann, ist die Atmosphäre komplett ruiniert. Dazu kommen die Sowjets, die man vor allem in der Transibirischen Bahn in der dritten Klasse erfährt.
Er will wissen, woher du kommst, wohin du gehst, ob du Rußland magst, etc. Es spielt keine Rolle, wenn du hundertmal behauptest, dass du kein einziges russisches Wörterbuch verstehst. Außerdem wird das von der Transsibirischen Bahn mitgeführte Lebensmittel immer gemeinsam genutzt und aufbereitet. Ein weiterer guter Weg, um mit den Einwohnern im Bahnhof auch ohne eine einheitliche Landessprache in Verbindung zu treten, ist das Brettspiel Durak, das nahezu jeder in Rußland kannte.
Sind die Menschen in Russland schlecht gestimmt, wenn sie zur Arbeit gehen müssen? Eines der Vorurteile, das sich für mich bewährt hat, ist die russische Begeisterung für ihren Vodka. Direkt bei der ersten Station der Transibirischen Bahn hinter Moskau hatten sich mehrere Personen eine Flasche auf den Podest gelegt. Insgesamt sind die Russen gelegentlich ein merkwürdiges, aber liebenswürdiges und fröhliches Menschen.