Zahlreiche Senioren sind gesünder, aktiver und finanzierungssicher. Für ihr Wohlbefinden fehlen nur eines: Ein Partner, mit dem sie durchs ganze Jahr gehen können. Anlehnbare Schultern, ein Partner für spannende Unterhaltungen, das Gespür für Verbundenheit und Geborgenheit: Es gibt genügend Anlässe, nach einer besseren Seite zu suchen.
"Beim Mann hat das gemeinsame Leben im hohen Lebensalter auch einen positiven Einfluss auf die Lebenserwartung", sagt Prof. Hartmut Radebold, Psychologe, Analytiker und Gründer der geriatrischen Psychotherapie in deutscher Sprache. Im Rahmen einer Kooperation kümmern sich beide Parteien um einander. Viele Senioren suchen eine Person, die eine ähnliche Weltanschauung hat, die die gleichen Hobbies, Vorlieben und Haltungen hat.
Aber wenn man niemanden findet, der in seinen Bekanntenkreis, in einen Club oder durch Zufall im täglichen Leben paßt, gibt es im Netz viele Anbieter, die sich auf die Platzierung von Senioren spezialisieren: Dating Agenturen und Partnerbörsen haben den Markttrend erfasst und wollen die Zielgruppen "Silversurfer" adressieren. Bis zu 500.000 Single im Alter von 18 bis über 80 Jahren suchen jede Woche einen neuen Partner über die grössten Dating-Agenturen.
Bezahlte Online-Dating-Dienste werden von ernsthaften Suchern mit größerer Wahrscheinlichkeit bevorzuge. So finden Sie den passenden Partner? Der Grundsatz des Online-Datings ist einfach: Mit Hilfe eines detaillierten Online-Fragebogens wird ein Persönlichkeitsprofil der Beziehungsperson angelegt. Unter anderem sollen die Fragestellungen verdeutlichen, welche Ansprüche man an einen neuen Lebensgefährten hat, wie viel Verbundenheit man sich in einer Beziehung wünscht und wie man sich in einer Auseinandersetzung aufführt.
"Es geht nicht darum, jemanden zu suchen, der wie Sie ist, sondern jemanden, mit dem man sich so gut wie möglich ergänzt", erläutert Markus Ernst, Diplompsychologe, Paartrainer und Psychologische Beraterin bei einer großen deutschsprachigen Online-Partneragentur. "Viele Menschen machen sich in Partneranzeigen ideal. Daher sein Rat: "Schauen Sie mit einem gütigen, aber auch ehrlichem Gesichtsausdruck in den Rückspiegel, schildern Sie sich glaubwürdig und setzen Sie realitätsnahe Anforderungen, die Sie an einen eventuellen Partner haben.
"Die meisten von ihnen haben im Verlauf ihres Leben viele Erfahrungen in Beziehungen gemacht.
Aber auch computergestütztes Geschick ist gefragt, um den passenden Partner zu haben. Ernst empfiehlt deshalb, nicht zu lange mit einem persönlichem Gespräch zu warten: "Es ist optimal, wenn man bereits im Vorfeld per E-Mail und Telefon so viel wie möglich über die andere Person erfährt. Wenn die Wellenlängen stimmen, sollten Sie sich bald wiedersehen.
Darüber hinaus werden Partnerschaftsportale auch von Menschen genutzt, die nicht wirklich einen Partner suchen. Im Prinzip sollte man daher bei der Suche im Internet vorsichtig sein und bei der Übermittlung personenbezogener Informationen im Zweifelsfall vorsichtig. Optimal ist es, wenn Sie für die Suche nach Partnern eine eigene E-Mail-Adresse einrichten, die nicht gleich den richtigen Namen anzeigt.
Es ist auch aus sicherheitstechnischen Gründen darauf zu achten, dass das erste Meeting immer an einem Ort der Öffentlichkeit, z.B. in einem Cafe, und nie zu Haus ist. Man sollte bei allgemeinem Verdacht doch nicht zur Suche im Internet gehen, besser mit einer gehörigen Prise Neugier und Zuversicht.