Die kostenfreie Version von TeX/LaTeX ist eine freie Version für den qualifizierten Schriftsatz, die das Tool für die Erstellung wissenschaftlicher Fachtexte in vielen Bereichen ist. Aber auch für Nicht-Wissenschaftler stellt LaTeX spannende Möglichkeiten zur Verfügung, um beliebige Dokumentationen zu erzeugen. Mit Ihnen wird Uwe Zeigenhagen LaTeX üben, damit Sie Ihre eigenen Unterlagen wie Thesen, Vorträge und Schreiben verfassen können.
Für die Durchführung des Seminars berechnen wir 25 EUR pro Jahr. In Anlehnung an "Makerspace - Program for do-it-yourselfers": Unser Makerspace ist ein Freiraum für neue Produktideen, Potentiale und Selbstbauvorhaben. Abhängig vom jeweiligen Seminar sind Grundkenntnisse der jeweiligen IT (PC, Handy oder Tablett) erforderlich. In den Werkstätten eingesetzte Techniken, Ausrüstungen und Programme sind auch außerhalb der Werkstätten verfügbar.
Die Makerspace leben von Ihrer Teilnahme und sollen in der Folgezeit noch weiter entwickelt werden. Falls Sie ein Fachmann auf einem bestimmten Fachgebiet sind und daran interessiert sind, einen Seminar im Zuge unseres Herstellerbereichs zu veranstalten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Vorbeugung von Latexallergien in Klinik und Praxis: Ein Leitfaden zum Handeln - Martin Weskott
Im vorliegenden Band wird ein Allergiepräventionskonzept präsentiert, das von 1996 bis Ende 2001 von mir an der Universitätsklinik K ln erarbeitet und aufgebaut wurde und sich in ständiger Fortentwicklung befand. Es handelt sich um ein Gesamtkonzept, das aus mehreren synergetisch wirkenden Bausteinen aufbaut. Aufgrund seiner übersichtlichen und wirksamen Struktur eignet es sich zur Vorbeugung von Haut- und Schleimhautkrankheiten, die durch eine Naturkautschukallergie des Typs I am Universitätsklinikum K ln verursacht werden.
Darüber hinaus kann es in der dargestellten oder modifizierten Fassung als Modellkonzept auf andere arbeitsmedizinisch problematische Krankenhäuser und Arztpraxen in diesem Gebiet übertragen werden.
UK ist ein (inoffizielles) Thema für die Latex-Beamerklasse, das nach den Anforderungen des Erscheinungsbildes der Uni Köln erstellt wurde. Eine Beamer-Präsentation im Erscheinungsbild der Uni Köln erzeugen Sie mit folgendem LaTeX-Code: Es können unterschiedliche Möglichkeiten zum Thema gegeben werden. Wenn Sie jedoch wollen, dass die Bar mit Ihrer entsprechenden Lehrkörperfarbe in einer Farbe ausgefüllt wird, können Sie dies mit den Möglichkeiten aiso, yura, medical, philo, matt, menschenwürdig und aww. Für englischsprachige Darstellungen nutzen Sie die Möglichkeit deutsch aus dem babel-Paket.
Die Bezeichnung der Hochschule und die Namen der Fakultäten werden dann ebenfalls angepaßt. Indem Sie die äußeren Themen Infoline oder Splite öffnen, wird die Struktur der Darstellung im Kopf der Seite wiedergegeben. Der Umriss ist in Graustufen hinterlegt. Achten Sie auf die Hinweise für die Verwendung von Dichtungen der Uni Köln. Wenn Sie an der Weiterentwicklung teilnehmen wollen, können Sie das Thema mit git ganz nachbauen: Mit git: