Ideo Labs Abzocke

Ideen-Laborabzug

Ideenlabor-Urteil: Mit Informationen gegen die Abonnementfalle! Nach Ansicht des Landgerichts Berlin müssen Dating-Portale dem User vor Vertragsabschluss nach einer Beschwerde des Bundesverbandes der Verbraucherorganisationen (vzbv) über die Bedingungen des Vertrages näher gebracht werden. Dieses kundenfeindliche Vorgehen empfand auch der Verband als unfreundlich und beschwerte sich darüber. Auch Heiko D?nnkel, Rechtsberater im wzbv, erklärte: Wer mit einem fast kostenfreien Snupperangebot anlockt, muss deutlich mitreden, wie Konsumenteninnen und Konsumenten den später viel kostspieligeren Auftrag wieder aufgeben.

"Tatsächlich erstreckt sich eine 14-tägige Premium-Mitgliedschaft für einen EUR auf ein halbjährliches Abonnement für 89,90 EUR pro Kalendermonat, wenn der Benutzer sein "Probe"-Abonnement nicht fristgerecht kündigt hat. Dies wurde nur im Kleinformat auf der rechten Seite des Bildschirms notiert, berichtete der wzbv. Das Gerichtsurteil hielt auch die Ausgestaltung der Website für inakzeptabel.

Vor Vertragsabschluss sollten die vertraglichen Bedingungen dem Benutzer deutlich und nachvollziehbar mitgeteilt worden sein. Diese Zulassung muss der Benutzer explizit erteilen. Obwohl der wzbv vor dem Landgericht erfolgreich war, ist er immer noch nicht ganz glücklich. Beispielsweise detailliertere Informationen über die Teilnehmer des Dating-Portals, so dass der Kunde vor Vertragsabschluss beurteilen kann, ob das angebotene Produkt für ihn überhaupt interessant ist.

Die Anwaltskanzlei erläutert auf ihrer Website: "Mit ihrem Beschluss eröffnet das Bundesgericht die Möglichkeit der Abwertung des Widerspruchs. Dies kann effektiv sein, weil Ideo Labs so tut, als ob sein Anbieten auf Dating-Portalen ein digitaler Inhalt wäre. Für die Anwaltskanzlei wäre der eigentliche Service, die Zugänglichkeit des Internets zu gewährleisten und die geeignete Infra-struktur zur Verfügung zu stellen, damit die Benutzer Kontakt herstellen können.

Weil die Inhalte, die nach Ideo Labs der angebotene Service sind, tatsächlich von den Usern selbst gestaltet werden. Wenn Ihr Probeabonnement auch zu einer teuren Vollmitgliedschaft erweitert wurde, empfehlen wir Ihnen, sich an die Verbraucherberatungsstelle zu melden oder Rechtsbeistand zu erhalten. Nichtsdestotrotz freuen wir uns darüber, dass die vertraglichen Bedingungen in Zukunft besser erkennbar sein müssen.

Wenn Sie auch einen Arbeitsvertrag mit einer Ideo Labs-Seite haben und diesen stornieren möchten, können Sie hier mehr darüber erfahren. Nicht immer ist es leicht, wie wir aus der Praxis unserer Benutzer wissen, aber wir haben einige Tippfehler und Tricks: